Articles liés à Ein Briefwechsel 1932-1958

Ein Briefwechsel 1932-1958 - Couverture rigide

 
9780387546636: Ein Briefwechsel 1932-1958
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurSpringer Verlag
  • Date d'édition1992
  • ISBN 10 0387546634
  • ISBN 13 9780387546636
  • ReliureRelié
  • Evaluation vendeur

Acheter D'occasion

état :  Assez bon
Manuskript Die Klavierstunde Wissenschaftsphilosophen... En savoir plus sur cette édition
EUR 635,99

Autre devise

Frais de port : EUR 29,95
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Autres éditions populaires du même titre

9783662303771: Wolfgang Pauli und C. G. Jung: Ein Briefwechsel 1932–1958

Edition présentée

ISBN 10 :  3662303779 ISBN 13 :  9783662303771
Editeur : Springer, 2014
Couverture souple

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image d'archives

Harald Atmanspacher (Herausgeber), Hans Primas (Herausgeber), Eva Wertenschlag-Birkhäuser (Herausgeber)
Edité par Springer (1992)
ISBN 10 : 0387546634 ISBN 13 : 9780387546636
Ancien ou d'occasion Couverture rigide Quantité disponible : 1
Vendeur :
Evaluation vendeur

Description du livre Hardcover. Etat : gut. 1992. Manuskript Die Klavierstunde Wissenschaftsphilosophen C.G. Jung Psyche Naturwissenschaften Realitätsbegriff Physiker Philosophen Psychologen Wissenschaftler Der hier erstmals veröffentlichte Briefwechsel zwischen dem Psychiater C.G. Jung und dem Nobelpreisträger der Physik Wolfgang Pauli ist ein geistesgeschichtliches Dokument ersten Ranges. Ein privates Schicksal hat sie zusammengeführt, und daraus ist ein vorwissenschaftlicher Dialog erwachsen, in dem versucht wird, naturwissenschaftliches und psychologisches Denken zu vereinheitlichen. Die Briefe verdeutlichen, da~ es weder für den Psychologen zul{ssig ist, die methodischen Einsichten der Physik, noch für den Physiker, die Erfahrungen im Umgang mit dem Psychischenzu vernachlässigen. Das vorliegende Buch kann mit Recht als ein geistesgeschichtliches Dokument ersten Ranges angesehen werden. Der Briefwechsel zwischen zwei der Größten ihres Faches eröffnet sowohl Physikern als auch Psychologen ganz neuartige Perspektiven bezüglich ihrer jeweiligen Fachdisziplin" (Praxis der Naturwissenschaften - Physik) "Man darf wohl ohne Übertreibung von einem Glücksfall sprechen bei diesem Briefwechsel zwischen Wolfgang Pauli, dem Nobelpreisträger für Physik, und C.G. Jung, dem Psychoanalytiker, Mythenforscher und Alchemisten. Die Brisanz und unverminderte Aktualität dieses Dialogs, der von 1932 bis 1958 reicht, geht aus einem Brief Paulis hervor: " (Stuttgarter Zeitung) Carl G. Jung, geb. am 26. Juli 1875 in Kesswil in der Schweiz, studierte Medizin und arbeitete von 1900-09 an der psychiatrischen Klinik der Universität Zürich (Burghölzli). 1905-13 war er Dozent an der Universität Zürich, 1933-42 Titularprofessor an der ETH und 1943 Ordentlicher Professor für Psychologie in Basel. Jung gehört mit Sigmund Freud und Alfred Adler zu den drei Wegbereitern der modernen Tiefenpsychologie. Er entwickelte nach der Trennung von Sigmund Freud (1913) die eigene Schule der Analytischen Psychologie. C. G. Jung starb am 6. Juni 1961 in Küsnacht In deutscher Sprache. 278 pages. N° de réf. du vendeur BN27433

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 635,99
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 29,95
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais