Articles liés à Heideggers Technikbegriff in Die Frage nach der Technik....

Heideggers Technikbegriff in Die Frage nach der Technik. Mit Bezug auf den technischen Weltzugang der modernen Naturwissenschaften - Couverture souple

 
9783346658128: Heideggers Technikbegriff in Die Frage nach der Technik. Mit Bezug auf den technischen Weltzugang der modernen Naturwissenschaften
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurGrin Verlag
  • Date d'édition2022
  • ISBN 10 3346658120
  • ISBN 13 9783346658128
  • ReliureBroché
  • Nombre de pages20
EUR 15,95

Autre devise

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Marie-Therese Reinhard
Edité par GRIN Verlag Mai 2022 (2022)
ISBN 10 : 3346658120 ISBN 13 : 9783346658128
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 2
impression à la demande
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Technik eröffnet uns ständig neue Möglichkeiten: Die Entwicklung von Flugzeugen, Zügen und Autos, aber auch die Medizintechnik oder das Internet, wir leben in einem Zeitalter, das uns dank der technischen Entwicklungen Möglichkeiten eröffnet, die unsere Vorfahren sich kaum vorstellen konnten. Aber was bedeutet 'Technik' überhaupt Wir alle können unzählige technische Dinge nennen und haben eine gewisse Vorstellung davon, was mit 'Technik' gemeint wird. Aber ist uns auch bewusst, was 'das Wesen' der Technik ist In dieser Arbeit werde ich den Technikbegriff in dem 1953 von Martin Heidegger an der Technischen Hochschule München gehaltenen Vortrag 'Die Frage nach der Technik' nachvollziehen. Dazu werde ich auf die Bedeutung des Wesensbegriffes und anschließend das Wesen der (modernen) Technik erörtern und analysieren, warum dieser technische Weltzugang der modernen Naturwissenschaft zugrunde liegt. Im Zuge dieser Untersuchungen thematisiere ich ebenso die Gefahren, die Heidegger ganz besonders hervorhebt.Heidegger erfasst die Bestimmung der Technik in seiner Abhandlung durch einen Weg des Fragens: Wir fragen nach etwas, das nicht empirisch vorzufinden ist und könnten uns die 'Frage nach dem Wesen' auch bei anderen Begriffen stellen. Die Frage nach der Technik betrifft uns in diesem ¿technischen Zeitalter¿ allerdings besonders und diese Betroffenheit ist notwendig, denn nur sie bringt uns dazu, dass wir uns Fragen stellen und uns mit den Dingen auseinandersetzen. Wir 'denken uns selbst mit' und genau das ist notwendig, um die Frage nach dem Wesen zu stellen. 20 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783346658128

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 15,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Reinhard, Marie-Therese
Edité par Grin Verlag (2022)
ISBN 10 : 3346658120 ISBN 13 : 9783346658128
Neuf Couverture souple Quantité disponible : > 20
Vendeur :
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, Etats-Unis)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : New. N° de réf. du vendeur ABLING22Oct2817130028474

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 36,93
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 3,66
Vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Marie-Therese Reinhard
Edité par GRIN Verlag (2022)
ISBN 10 : 3346658120 ISBN 13 : 9783346658128
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 1
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Technik eröffnet uns ständig neue Möglichkeiten: Die Entwicklung von Flugzeugen, Zügen und Autos, aber auch die Medizintechnik oder das Internet, wir leben in einem Zeitalter, das uns dank der technischen Entwicklungen Möglichkeiten eröffnet, die unsere Vorfahren sich kaum vorstellen konnten. Aber was bedeutet 'Technik' überhaupt Wir alle können unzählige technische Dinge nennen und haben eine gewisse Vorstellung davon, was mit 'Technik' gemeint wird. Aber ist uns auch bewusst, was 'das Wesen' der Technik ist In dieser Arbeit werde ich den Technikbegriff in dem 1953 von Martin Heidegger an der Technischen Hochschule München gehaltenen Vortrag 'Die Frage nach der Technik' nachvollziehen. Dazu werde ich auf die Bedeutung des Wesensbegriffes und anschließend das Wesen der (modernen) Technik erörtern und analysieren, warum dieser technische Weltzugang der modernen Naturwissenschaft zugrunde liegt. Im Zuge dieser Untersuchungen thematisiere ich ebenso die Gefahren, die Heidegger ganz besonders hervorhebt.Heidegger erfasst die Bestimmung der Technik in seiner Abhandlung durch einen Weg des Fragens: Wir fragen nach etwas, das nicht empirisch vorzufinden ist und könnten uns die 'Frage nach dem Wesen' auch bei anderen Begriffen stellen. Die Frage nach der Technik betrifft uns in diesem ¿technischen Zeitalter¿ allerdings besonders und diese Betroffenheit ist notwendig, denn nur sie bringt uns dazu, dass wir uns Fragen stellen und uns mit den Dingen auseinandersetzen. Wir 'denken uns selbst mit' und genau das ist notwendig, um die Frage nach dem Wesen zu stellen. N° de réf. du vendeur 9783346658128

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 15,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais