Articles liés à Fake News. Einfluss der sozialen Medien auf die Meinungsbild...

Fake News. Einfluss der sozialen Medien auf die Meinungsbildung - Couverture souple

 
9783346842275: Fake News. Einfluss der sozialen Medien auf die Meinungsbildung
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurGrin Verlag
  • Date d'édition2023
  • ISBN 10 3346842274
  • ISBN 13 9783346842275
  • ReliureBroché
  • Nombre de pages20
EUR 15,95

Autre devise

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Martin Wolff
Edité par GRIN Verlag Mrz 2023 (2023)
ISBN 10 : 3346842274 ISBN 13 : 9783346842275
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 2
impression à la demande
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1,0, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll unter dem Thema 'Fake News' ergründet werden, welchen Einfluss diese in Verbindung mit sozialen Medien auf die Meinungsbildung ausüben.In diesem Zusammenhang wird zunächst der Unterschied zwischen redaktionellem Journalismus und sozialen Medien aufgezeigt. Daran anschließend wird die Bedeutung sozialer Medien im Hinblick auf Meinungsbildungsprozesse eingeordnet und ein Überblick über damit verbundene psychologische und algorithmische Verzerrungen dargeboten. Abschließend wird die Begrifflichkeit von Fake News thematisch greifbar gemacht und eine Einbettung in soziale Wirkmächte vorgenommen. 20 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783346842275

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 15,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Martin Wolff
Edité par GRIN Verlag (2023)
ISBN 10 : 3346842274 ISBN 13 : 9783346842275
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 1
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1,0, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll unter dem Thema 'Fake News' ergründet werden, welchen Einfluss diese in Verbindung mit sozialen Medien auf die Meinungsbildung ausüben.In diesem Zusammenhang wird zunächst der Unterschied zwischen redaktionellem Journalismus und sozialen Medien aufgezeigt. Daran anschließend wird die Bedeutung sozialer Medien im Hinblick auf Meinungsbildungsprozesse eingeordnet und ein Überblick über damit verbundene psychologische und algorithmische Verzerrungen dargeboten. Abschließend wird die Begrifflichkeit von Fake News thematisch greifbar gemacht und eine Einbettung in soziale Wirkmächte vorgenommen. N° de réf. du vendeur 9783346842275

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 15,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Wolff, Martin
Edité par Grin Verlag (2023)
ISBN 10 : 3346842274 ISBN 13 : 9783346842275
Neuf Couverture souple Quantité disponible : 5
Vendeur :
ALLBOOKS1
(Parafield, SA, Australie)
Evaluation vendeur

Description du livre N° de réf. du vendeur STOCK17980572

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 59,42
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : Gratuit
De Australie vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais