Articles liés à Gespräche über Religion und Natur: Neuer Atheismus,...

Gespräche über Religion und Natur: Neuer Atheismus, Gottesfurcht, Hirnforschung und das biblische Erbe - Couverture souple

 
9783384156013: Gespräche über Religion und Natur: Neuer Atheismus, Gottesfurcht, Hirnforschung und das biblische Erbe
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • Éditeurtredition
  • Date d'édition2024
  • ISBN 10 3384156013
  • ISBN 13 9783384156013
  • ReliureBroché
  • Nombre de pages228
EUR 16,90

Autre devise

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image d'archives

Stefan Frisch
Edité par Tredition (2024)
ISBN 10 : 3384156013 ISBN 13 : 9783384156013
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 2
impression à la demande
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Religion ist auf breiter Front auf dem Rückzug. Nach neuesten Umfragen haben über ein Drittel der Deutschen ein atheistisch-naturalistisches Weltbild. Der Naturalismus ist eine Weltanschauung, nach der das, was wir über die Welt wissen und überhaupt wissen können, allein von den Naturwissenschaften bestimmt wird. Mit deren Werkzeugen wie der Evolutionstheorie, der Genetik sowie der Hirnforschung sollen alle traditionell religiösen Fragen, insbesondere die Frage nach Gott, nach der Seele und der Moral als menschliche Illusionen entlarven und aufgelöst werden. In einem Dialog über die Themenbereiche Gott, Natur und Naturalismus, Schöpfung, Mensch, Seele, Vernunft, Ethik und Moral sowie Bibelverständnis und Judentum diskutieren der Psychologe Stefan Frisch und der Theologe Peter Stuhlmacher an den Schnittstellen zwischen Religion und Naturwissenschaft. Dabei zeigen sich nicht nur die Grenzen und Widersprüche des Naturalismus, sondern auch der unersetzliche geistige, ethische und spirituelle Gewinn des biblischen Erbes für unser Selbstverständnis. 228 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783384156013

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 16,90
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Stefan Frisch
Edité par Tredition (2024)
ISBN 10 : 3384156013 ISBN 13 : 9783384156013
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 1
impression à la demande
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Die Religion ist auf breiter Front auf dem Rückzug. Nach neuesten Umfragen haben über ein Drittel der Deutschen ein atheistisch-naturalistisches Weltbild. Der Naturalismus ist eine Weltanschauung, nach der das, was wir über die Welt wissen und überhaupt wissen können, allein von den Naturwissenschaften bestimmt wird. Mit deren Werkzeugen wie der Evolutionstheorie, der Genetik sowie der Hirnforschung sollen alle traditionell religiösen Fragen, insbesondere die Frage nach Gott, nach der Seele und der Moral als menschliche Illusionen entlarven und aufgelöst werden. In einem Dialog über die Themenbereiche Gott, Natur und Naturalismus, Schöpfung, Mensch, Seele, Vernunft, Ethik und Moral sowie Bibelverständnis und Judentum diskutieren der Psychologe Stefan Frisch und der Theologe Peter Stuhlmacher an den Schnittstellen zwischen Religion und Naturwissenschaft. Dabei zeigen sich nicht nur die Grenzen und Widersprüche des Naturalismus, sondern auch der unersetzliche geistige, ethische und spirituelle Gewinn des biblischen Erbes für unser Selbstverständnis. N° de réf. du vendeur 9783384156013

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 16,90
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais