Articles liés à Offen gesagt!

Offen gesagt! ISBN 13 : 9783442151318

Offen gesagt! - Couverture souple

 
9783442151318: Offen gesagt!
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ISBN 10 3442151317
  • ISBN 13 9783442151318
  • ReliureBroché
  • Evaluation vendeur

Acheter D'occasion

Seiten; 9783442151318.4 Sprache... En savoir plus sur cette édition
EUR 39,85

Autre devise

Frais de port : EUR 60
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Autres éditions populaires du même titre

9783442308729: Offen gesagt!

Edition présentée

ISBN 10 :  3442308720 ISBN 13 :  9783442308729
Couverture rigide

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Stone, Douglas; Patton, Bruce; Heen, Sheila
Edité par 0. (2001)
ISBN 10 : 3442151317 ISBN 13 : 9783442151318
Ancien ou d'occasion paperback Quantité disponible : 1
Vendeur :
Studibuch
(Stuttgart, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre paperback. Etat : Akzeptabel. Seiten; 9783442151318.4 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. N° de réf. du vendeur 653353

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 39,85
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 60
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Douglas Stone (Autor), Maren Klostermann (Übersetzer)
Edité par Goldmann (2001)
ISBN 10 : 3442151317 ISBN 13 : 9783442151318
Ancien ou d'occasion Softcover Quantité disponible : 1
Vendeur :
Evaluation vendeur

Description du livre Softcover. Etat : gut. 2001. Dies ist das neue Standardwerk unter den Kommunikationsratgebern; entwickelt an der berühmtesten Universität der Welt. Wie packe ich ein heißes Eisen an, ohne mir die Finger zu verbrennen? Ob es um eine Gehaltserhöhung geht, um die Zurechtweisung eines Mitarbeiters oder um ein Problem aus dem privaten Bereich -- es gibt Gespräche, die wir immer wieder verschieben. Ist es dann soweit, kann oft bereits der Einstieg misslingen, weil wir etwa mit unserem aufgestauten Frust gleich lospoltern oder weil wir allzu ängstlich mit unseren Gefühlen hinterm Berg halten, um uns keine Blöße zu geben. Das Autorenteam der berühmten Harvard Schule für Rechtswissenschaft hat über zehn Jahre nach optimalen Verhandlungstechniken geforscht und ist realistisch genug, keine Wunder zu versprechen. Das Unbehagen vor schwierigen Gesprächen wird wohl auch mit dem besten Know-how nicht ganz verschwinden, es lässt sich jedoch erheblich verringern und wir können lernen, "mit dem verbleibenden Rest bewusst und vernünftig umzugehen". Anstatt unser Gegenüber gleich zu Beginn mit Vorwürfen in die Defensive treiben, ist es z.B. besser, mit einer möglichst neutralen und sachlichen Sichtweise anzufangen, der beide Parteien zustimmen können. Entscheidendes geschieht schon in der Vorbereitung, bei der man drei grundlegende Gesprächskategorien durchgehen sollte: Das "Was-ist-passiert?"-Gespräch untersucht die unterschiedlichen Sichtweisen des Problems. Das Gefühlsgespräch nimmt eigene und fremde Gefühle unter die Lupe -- ohne Werturteile und Schuldzuweisungen. Das Identitätsgespräch erweitert das Selbstbild und hilft dadurch, das innere Gleichgewicht zu bewahren. Mit diesen und anderen Strategien, die ausführlich und mit praxisnahen Beispielen erläutert werden, können wir von einem "Krieg der Botschaften", bei dem jeder Recht behalten will, zu einem "Lerngespräch" kommen, das beiden Seiten weiterhilft. --Stephan Schmidt Autorenporträt: Douglas Stone unterrichtet an der berühmten Harvard Law School. Der Autor ist außerdem seit Jahren als Berater für Kommunikation und Verhandlungstechniken in Politik und Wirtschaft tätig. Beiträge zu diesen Themen veröffentliche er regelmäßig in verschiedenen US-Zeitschriften. Autorenporträt: Sheila Heen forscht und unterrichtet an der berühmten Harvard Law School. Die Autorin ist außerdem seit Jahren als Beraterin für Kommunikation und Verhandlungstechniken in Politik und Wirtschaft tätig. Beiträge zu diesen Themen veröffentlichte sie regelmäßig in verschiedenen US-Zeitschriften. In welcher Form bitte ich den Chef um eine Gehaltserhöhung? Wie sage ich meinem Kollegen, dass ich mit seiner Arbeit derzeit nicht zufrieden bin? Wie sage ich meinem Mann, dass ich mich vernachlässigt fühle? Sei diplomatisch, ist der wohlfeile Rat in derartigen Situationen. Eine problematische Botschaft zu übermitteln, ist mit dem Werfen einer Handgranate zu vergleichen, und diplomatische Handgranaten gibt es nicht, so die nüchterne Erkenntnis der Harvard-Wissenschaftler. Doch weder das Verbrämen von Problemen noch der Verzicht auf ein klärendes Gespräch hilft wirklich weiter. In langjähriger Forschungsarbeit hat das Autorenteam eine Methode entwickelt, wie schwierige Gespräche weniger belastend und vor allem konstruktiv gestaltet werden können. Ob am Küchentisch oder im Plenarsaal der UNO, die Problemstruktur schwieriger Gespräche ist immer dieselbe, und das zu durchschauen, ist der erste Schritt zur Lösung. Kompetent, humorvoll und leicht verständlich zeigen die Autoren anhand vieler konkreter Beispiele mögliche Wege aus zerstörerischen Alltagsgefechten auf. Autor: Douglas Stone unterrichtet an der berühmten Harvard Law School. Der Autor ist außerdem seit Jahren als Berater für Kommunikation und Verhandlungstechniken in Politik und Wirtschaft tätig. Beiträge zu diesen Themen veröffentliche er regelmäßig in verschiedenen US-Zeitschriften. Bruce Patton forscht und unterrichtet an der berühmten Harvard Law School. Der Autor ist außerdem seit Jahren als Berater für Kommunikation und Verhandlungstechniken in Politik und Wirtschaft tätig. Beiträge zu diesen Themen veröffentliche er regelmäßig in verschiedenen US-Zeitschriften. Bruce Patton ist bereits in den frühen achtziger Jahren bekannt geworden als Co-Autor des amerikanischen Bestsellers "Getting to Yes" ("Das Harvard-Konzept"), ein im Rahmen des Harvard-Gesprächs-Projekts entwickeltes Erfolgskonzept für Verhandlungsgespräche. Sheila Heen forscht und unterrichtet an der berühmten Harvard Law School. Die Autorin ist außerdem seit Jahren als Beraterin für Kommunikation und Verhandlungstechniken in Politik und Wirtschaft tätig. Beiträge zu diesen Themen veröffentlichte sie regelmäßig in verschiedenen US-Zeitschriften. Reihe/Serie: Goldmann Sachbücher Sprache deutsch Einbandart kartoniert Gesprächsführung Goldmann Sachbuch Ratgeber Bd.15131 Verhandlung ISBN-10 3-442-15131-7 / 3442151317 ISBN-13 978-3-442-15131-8 / 9783442151318 Offen gesagt! Erfolgreich schwierige Gespräche meistern Douglas Stone (Autor), Maren Klostermann (Übersetzer) In deutscher Sprache. 320 pages. N° de réf. du vendeur BN41942

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 119
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 29,95
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Stone, Douglas; Patton, Bruce; Heen, Sheila
Edité par Goldmann (2001)
ISBN 10 : 3442151317 ISBN 13 : 9783442151318
Ancien ou d'occasion Couverture souple Quantité disponible : 1
Vendeur :
GF Books, Inc.
(Hawthorne, CA, Etats-Unis)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : Good. Book is in Used-Good condition. Pages and cover are clean and intact. Used items may not include supplementary materials such as CDs or access codes. May show signs of minor shelf wear and contain limited notes and highlighting. 0.71. N° de réf. du vendeur 3442151317-2-4

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 157,06
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : Gratuit
Vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Stone, Douglas; Patton, Bruce; Heen, Sheila
Edité par Goldmann (2001)
ISBN 10 : 3442151317 ISBN 13 : 9783442151318
Ancien ou d'occasion Couverture souple Quantité disponible : 1
Vendeur :
GF Books, Inc.
(Hawthorne, CA, Etats-Unis)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : Very Good. Book is in Used-VeryGood condition. Pages and cover are clean and intact. Used items may not include supplementary materials such as CDs or access codes. May show signs of minor shelf wear and contain very limited notes and highlighting. 0.71. N° de réf. du vendeur 3442151317-2-3

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 157,06
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : Gratuit
Vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais