Used book in good condition, due to its age it could contain normal signs of use
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 3,99 expédition depuis Rébublique tchèque vers France
Destinations, frais et délaisEUR 9,70 expédition depuis Allemagne vers France
Destinations, frais et délaisVendeur : Bookbot, Prague, Rébublique tchèque
Hardcover. Etat : Fine. Leichte Risse; Gebogener Buchrücken; Farbveränderung durch Alter/Sonne. Eines Tages ist Magda verschwunden, weggefahren, ohne eine Nachricht zu hinterlassen. Nach zwei Jahren steht sie plötzlich wieder in der Küche - als sei nichts gewesen. Robert, ihr Mann, bedrängt sie mit Fragen: Wo warst du, was hast du gemacht? Er bekommt nie eine Antwort, Magda entzieht sich ihm, sie verheimlicht ihr Leben, bis er es eines Tages nicht mehr aushält . Ein Roman über die Unfähigkeit zur Freiheit, von der Liebe und von dem, was ein Leben ausmachen könnte. N° de réf. du vendeur e1abbf9f-80d0-470e-81ed-1cd9c31f67ec
Quantité disponible : 3 disponible(s)
Vendeur : Bookbot, Prague, Rébublique tchèque
Hardcover. Etat : As New. Leichte Abnutzungen. Eines Tages ist Magda verschwunden, weggefahren, ohne eine Nachricht zu hinterlassen. Nach zwei Jahren steht sie plötzlich wieder in der Küche - als sei nichts gewesen. Robert, ihr Mann, bedrängt sie mit Fragen: Wo warst du, was hast du gemacht? Er bekommt nie eine Antwort, Magda entzieht sich ihm, sie verheimlicht ihr Leben, bis er es eines Tages nicht mehr aushält . Ein Roman über die Unfähigkeit zur Freiheit, von der Liebe und von dem, was ein Leben ausmachen könnte. N° de réf. du vendeur 99973876-d022-42b0-9403-dfe503a9e3cb
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
Etat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. N° de réf. du vendeur M03446173722-G
Quantité disponible : 15 disponible(s)
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
Etat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. N° de réf. du vendeur M03446173722-V
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat Eule, Brühl, Allemagne
fester Einband. OPp m SU.; 8°; 273 Seiten SU stärker berieben, leicht bestossen. Robert hat Magda auf einer Reise durch Kanada kennengelernt, hat sie zuerst amüsiert und dann fasziniert mit seiner besitzergreifenden Entschiedenheit. Magda, die nach dem Krieg mit der Mutter nach Kanada asgewandert ist, geht mit ihm zurück nach Europa, lebt mit ihm ein paar Jahre in den Cevennen und schließlich in Holland. Sprache: Deutschu 450 gr. N° de réf. du vendeur Z-04-7742
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Allemagne
Gebundene Ausgabe. Etat : Gut. 7. Auflage, 1994 * Schutzumschlag: an den Rändern eingerissen * Schnitt: leicht nachgedunkelt * Seiten: wie ungelesen. N° de réf. du vendeur RN-D108-G5L1
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : BOUQUINIST, München, BY, Allemagne
Etat : Gut. 6. Auflage. 272 (8) Seiten. Lesetipp des Bukinisten! Sehr guter Zustand. Eines Tages ist Magda verschwunden, weggefahren, ohne eine Nachricht zu hinterlassen. Nach zwei Jahren steht sie plötzlich wieder in der Küche als sei nichts gewesen. Robert, ihr Mann, bedrängt sie mit Fragen: Wo warst du, was hast du gemacht? Er bekommt nie eine Antwort, Magda entzieht sich ihm, sie verheimlicht ihr Leben, bis er es eines Tages nicht mehr aushält Ein Roman über die Unfähigkeit zur Freiheit, von der Liebe und von dem, was ein Leben ausmachen könnte. »Hier gelingt es einer Erzählerin, mit lächelnder Melancholie, das Unaussprechliche zur Sprache zu bringen. Mit erstaunlicher Sicherheit erzählt Margriet de Moor in ihrem ersten Roman eine leidenschaftlich schön-traurige Liebesgeschichte und gleichzeitig eine heiter-düstere Parabel vom ewigen Tod der Liebe.« DIE ZEIT. - Margriet de Moor (* 21. November 1941 in Noordwijk als Margaretha Maria Antonetta Neefjes) ist eine niederländische Schriftstellerin. Leben: Margriet de Moor ist eines von zehn Kindern eines Lehrerehepaares. Ihre Schwiegermutter war die Schriftstellerin Anna Margaritha Annie de Moor-Ringnalda. Sie studierte zunächst am Königlichen Konservatorium in Den Haag Klavier und Gesang. In ihrem Zweitstudium belegte sie Kunstgeschichte sowie Archäologie in Amsterdam, das sie mit Klavierunterricht finanzierte. Mit ihrem Ehemann eröffnete sie 1984 in 's-Graveland bei Hilversum einen Salon für Künstler. Für den Salon machte sie eine Reihe von Film- und Video-Portraits der ausstellenden Künstler. Nachdem die Subventionen für die Filmprojekte eingestellt worden waren, begann sie mit dem Schreiben. Ihr Debütwerk war der 1988 erschienene Erzählungsband Rückenansicht, der gute Kritiken erhielt und als am besten verkauftes literarisches Debüt mit dem Goldenen Eselsohr ausgezeichnet wurde. Für ihren ersten Roman Erst grau dann weiß dann blau (1991) erhielt sie den AKO Literatuurprijs. Dieser Roman wurde 2016 Ein Buch für die Stadt Köln und Umgebung. Margriet de Moor war mit dem Bildhauer Heppe de Moor (19381992) verheiratet, aus der Ehe gingen zwei Töchter hervor. De Moor spricht fließend Deutsch. Ihre Tochter Marente de Moor (* 1972) ist Slawistin, Zeitungskolumnistin und debütierte 2010 mit einem Roman. Die Schriftstellerin lebt und arbeitet in Amsterdam. . . . Aus: wikipedia-Margriet_de_Moor. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 21 cm. Roter Pappband mit silbergeprägten Rückentiteln ohne Schutzumschlag. N° de réf. du vendeur 59357
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : BOUQUINIST, München, BY, Allemagne
Etat : Gut. 6. Auflage. 272 (8) Seiten. Lesetipp des Bukinisten! Sehr guter Zustand. Eines Tages ist Magda verschwunden, weggefahren, ohne eine Nachricht zu hinterlassen. Nach zwei Jahren steht sie plötzlich wieder in der Küche als sei nichts gewesen. Robert, ihr Mann, bedrängt sie mit Fragen: Wo warst du, was hast du gemacht? Er bekommt nie eine Antwort, Magda entzieht sich ihm, sie verheimlicht ihr Leben, bis er es eines Tages nicht mehr aushält Ein Roman über die Unfähigkeit zur Freiheit, von der Liebe und von dem, was ein Leben ausmachen könnte. »Hier gelingt es einer Erzählerin, mit lächelnder Melancholie, das Unaussprechliche zur Sprache zu bringen. Mit erstaunlicher Sicherheit erzählt Margriet de Moor in ihrem ersten Roman eine leidenschaftlich schön-traurige Liebesgeschichte und gleichzeitig eine heiter-düstere Parabel vom ewigen Tod der Liebe.« DIE ZEIT. - Margriet de Moor (* 21. November 1941 in Noordwijk als Margaretha Maria Antonetta Neefjes) ist eine niederländische Schriftstellerin. Leben: Margriet de Moor ist eines von zehn Kindern eines Lehrerehepaares. Ihre Schwiegermutter war die Schriftstellerin Anna Margaritha Annie de Moor-Ringnalda. Sie studierte zunächst am Königlichen Konservatorium in Den Haag Klavier und Gesang. In ihrem Zweitstudium belegte sie Kunstgeschichte sowie Archäologie in Amsterdam, das sie mit Klavierunterricht finanzierte. Mit ihrem Ehemann eröffnete sie 1984 in 's-Graveland bei Hilversum einen Salon für Künstler. Für den Salon machte sie eine Reihe von Film- und Video-Portraits der ausstellenden Künstler. Nachdem die Subventionen für die Filmprojekte eingestellt worden waren, begann sie mit dem Schreiben. Ihr Debütwerk war der 1988 erschienene Erzählungsband Rückenansicht, der gute Kritiken erhielt und als am besten verkauftes literarisches Debüt mit dem Goldenen Eselsohr ausgezeichnet wurde. Für ihren ersten Roman Erst grau dann weiß dann blau (1991) erhielt sie den AKO Literatuurprijs. Dieser Roman wurde 2016 Ein Buch für die Stadt Köln und Umgebung. Margriet de Moor war mit dem Bildhauer Heppe de Moor (19381992) verheiratet, aus der Ehe gingen zwei Töchter hervor. De Moor spricht fließend Deutsch. Ihre Tochter Marente de Moor (* 1972) ist Slawistin, Zeitungskolumnistin und debütierte 2010 mit einem Roman. Die Schriftstellerin lebt und arbeitet in Amsterdam. . . . Aus: wikipedia-Margriet_de_Moor. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 21 cm. Pappband mit silbergeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag. ISBN: 3446173722. N° de réf. du vendeur 34994
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : BOUQUINIST, München, BY, Allemagne
Etat : Gut. 5. Auflage. 272 (8) Seiten. Schutzumschlag: Peter Andreas Hassepien unter Verwendung eines Bildes von Urs Luethi. Lesetipp des Bukinisten! Sehr guter Zustand. Eines Tages ist Magda verschwunden, weggefahren, ohne eine Nachricht zu hinterlassen. Nach zwei Jahren steht sie plötzlich wieder in der Küche als sei nichts gewesen. Robert, ihr Mann, bedrängt sie mit Fragen: Wo warst du, was hast du gemacht? Er bekommt nie eine Antwort, Magda entzieht sich ihm, sie verheimlicht ihr Leben, bis er es eines Tages nicht mehr aushält Ein Roman über die Unfähigkeit zur Freiheit, von der Liebe und von dem, was ein Leben ausmachen könnte. »Hier gelingt es einer Erzählerin, mit lächelnder Melancholie, das Unaussprechliche zur Sprache zu bringen. Mit erstaunlicher Sicherheit erzählt Margriet de Moor in ihrem ersten Roman eine leidenschaftlich schön-traurige Liebesgeschichte und gleichzeitig eine heiter-düstere Parabel vom ewigen Tod der Liebe.« DIE ZEIT. - Margriet de Moor (* 21. November 1941 in Noordwijk als Margaretha Maria Antonetta Neefjes) ist eine niederländische Schriftstellerin. Leben: Margriet de Moor ist eines von zehn Kindern eines Lehrerehepaares. Ihre Schwiegermutter war die Schriftstellerin Anna Margaritha Annie de Moor-Ringnalda. Sie studierte zunächst am Königlichen Konservatorium in Den Haag Klavier und Gesang. In ihrem Zweitstudium belegte sie Kunstgeschichte sowie Archäologie in Amsterdam, das sie mit Klavierunterricht finanzierte. Mit ihrem Ehemann eröffnete sie 1984 in 's-Graveland bei Hilversum einen Salon für Künstler. Für den Salon machte sie eine Reihe von Film- und Video-Portraits der ausstellenden Künstler. Nachdem die Subventionen für die Filmprojekte eingestellt worden waren, begann sie mit dem Schreiben. Ihr Debütwerk war der 1988 erschienene Erzählungsband Rückenansicht, der gute Kritiken erhielt und als am besten verkauftes literarisches Debüt mit dem Goldenen Eselsohr ausgezeichnet wurde. Für ihren ersten Roman Erst grau dann weiß dann blau (1991) erhielt sie den AKO Literatuurprijs. Dieser Roman wurde 2016 Ein Buch für die Stadt Köln und Umgebung. Margriet de Moor war mit dem Bildhauer Heppe de Moor (19381992) verheiratet, aus der Ehe gingen zwei Töchter hervor. De Moor spricht fließend Deutsch. Ihre Tochter Marente de Moor (* 1972) ist Slawistin, Zeitungskolumnistin und debütierte 2010 mit einem Roman. Die Schriftstellerin lebt und arbeitet in Amsterdam. . . . Aus: wikipedia-Margriet_de_Moor. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 21 cm. Roter Pappband mit silbergeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag. N° de réf. du vendeur 60082
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Martin Greif Buch und Schallplatte, Eberbach, Allemagne
Hardcover. Etat : Gut. Etat de la jaquette : Leichtere Gebrauchsspuren. N° de réf. du vendeur 7858
Quantité disponible : 1 disponible(s)