Articles liés à Das Grau der Karolinen (Diana-Taschenbücher, Nr.5)

Das Grau der Karolinen (Diana-Taschenbücher, Nr.5) - Couverture souple

 
9783453150133: Das Grau der Karolinen (Diana-Taschenbücher, Nr.5)
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ISBN 10 3453150139
  • ISBN 13 9783453150133
  • ReliureBroché
  • Evaluation vendeur

Acheter D'occasion

état :  Satisfaisant
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... En savoir plus sur cette édition

Frais de port : EUR 9
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Autres éditions populaires du même titre

9783462049435: Das Grau der Karolinen

Edition présentée

ISBN 10 :  3462049437 ISBN 13 :  9783462049435
Editeur : Kiepenheuer & Witsch GmbH, 2016
Couverture souple

  • 9783498042950: Das Grau Der Karolinen

    Rowohlt
    Couverture rigide

  • 9783499129384: Das Grau der Karolinen - Modick, Klaus

    Couverture souple

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image d'archives

Modick, Klaus
Edité par Diana (1998)
ISBN 10 : 3453150139 ISBN 13 : 9783453150133
Ancien ou d'occasion Couverture souple Quantité disponible : 2
Vendeur :
medimops
(Berlin, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. N° de réf. du vendeur M03453150139-G

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 5,11
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 9
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Modick, Klaus:
ISBN 10 : 3453150139 ISBN 13 : 9783453150133
Ancien ou d'occasion Couverture souple Quantité disponible : 1
Vendeur :
BOUQUINIST
(München, BY, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : Sehr gut. Taschenbucherstausgabe. 460 (4) Seiten. 18,7 cm. Umschlaggestaltung: Hauptmann und Kampa Werbeagentur. Sehr guter Zustand. »Eine gelungene Gratwanderung zwischen Reflexion und Aktion, zwischen Nachdenklichkeit und Spannung, Ästhetizismus und romaneskem Abenteuer eine faszinierende Odyssee durch die Welt der Farbe, durch das Meer von Wahrnehmung und Wirklichkeit.« - Südwest Presse. Klaus Modicks früher Roman über Geschichte und Macht eines Gemäldes. Der Hamburger Werbegrafiker Michael Jessen ist Junggeselle, Sportwagenfahrer und aufgehender Star der Branche. Gerade entwickelt er eine neue Kampagne, da wirft ein Bild aus einem Trödelladen ihn völlig aus der Bahn: Zwei rote Doppeldeckerflugzeuge auf grauem Grund veranlassen ihn zu einem Spontankauf und rauben ihm fortan den Schlaf. Was hat es mit dem rätselhaften Hintergrund auf sich, und wer ist der unbekannte Künstler? Zusammen mit der Kunsthistorikerin Edith begibt sich Michael Jessen auf eine Odyssee des Sehens, die sie zunächst von einem oldenburgischen Bauernhof bis nach Bayern und dann in die Ferne führt. Der Fluchtpunkt der Reise ist das Karolinen-Atoll in der Südsee. - Klaus Modick (* 3. Mai 1951 in Oldenburg) ist ein deutscher Schriftsteller und literarischer Übersetzer. Leben: Klaus Modick besuchte das Alte Gymnasium in Oldenburg (Oldenburg) und legte dort 1971 sein Abitur ab. Danach studierte er Germanistik, Geschichte und Pädagogik an der Universität Hamburg. 1977 legte er das Erste Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Deutsch und Geschichte ab, 1980 promovierte er in Literaturwissenschaft mit einer Arbeit über Lion Feuchtwanger zum Dr. phil. Modick hatte danach verschiedene Jobs und war unter anderem Werbetexter und Lehrbeauftragter. Seit 1984 ist er freier Schriftsteller und Übersetzer. Modick lebt seit 2000 wieder in Oldenburg. Er ist Mitglied des PEN-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland und erhielt verschiedene Literaturstipendien und Literaturpreise, z.B. Villa Massimo, Rom; Cité Internationale des Arts Paris; Deutscher Literaturfonds, den Bettina-von-Arnim-Preis 1994 und den Nicolas Born-Preis 2005. Klaus Modick war in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) am Middlebury College und Dartmouth College Gastprofessor. Nach seinem literarischen Debüt mit der von der Kritik gelobten Novelle Moos gelang Modick der Durchbruch mit seinen Romanen Ins Blaue, der 1990 vom ZDF verfilmt wurde und später mit September Song eine Fortsetzung erfuhr, sowie Das Grau der Karolinen, der in mehrere Sprachen übersetzt wurde. Modicks erfolgreichste Bücher sind die Romane Der Flügel, Vierundzwanzig Türen und Der kretische Gast, ein episches Werk über die deutsche Besatzungsherrschaft auf Kreta während des Zweiten Weltkriegs. In den Romanen Der Flügel und Der Mann im Mast hat Modick sich bereits mit deutsch-amerikanischen Themen beschäftigt; im Roman Die Schatten der Ideen rückt dieser Themenkomplex in den Mittelpunkt: Erzählt wird die Geschichte eines deutschen Historikers, der 1935 in die USA emigriert und dort schließlich in die Hysterie der McCarthy-Ära gerät. Das Exil-Thema wird in Modicks Roman Sunset fortgeführt am Beispiel der Freundschaft zwischen den nach Los Angeles emigrierten Schriftstellern Bertolt Brecht und Lion Feuchtwanger. Ein anderer Schwerpunkt von Modicks Schaffen liegt auf dem Themengebiet Kinder und Familie, zum Beispiel Vatertagebuch. Die Romane Weg war weg und Bestseller sind satirische Auseinandersetzungen mit dem Literaturbetrieb. Modicks essayistische und literaturkritische Kompetenz ist in den Sammelbänden Das Stellen der Schrift und Milder Rausch dokumentiert. Als literarischer Übersetzer hat Modick zahlreiche englische und amerikanische Werke ins Deutsche übertragen, u.a. von Robert Louis Stevenson, William Gaddis, Charles Simmons und John O'Hara. . . . Aus: wikipedia-Klaus_Modick. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 517 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung. N° de réf. du vendeur 71241

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 5,40
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 11
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Modick, Klaus:
Edité par Diana (1998)
ISBN 10 : 3453150139 ISBN 13 : 9783453150133
Ancien ou d'occasion 0,0 x 0,0 x 0,0 cm, Broschiert Quantité disponible : 1
Vendeur :
Evaluation vendeur

Description du livre 0,0 x 0,0 x 0,0 cm, Broschiert. Etat : Gut. S. 9783453150133 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 477. N° de réf. du vendeur 56864

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 5,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 45,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Modick, Klaus
Edité par Diana, München (1998)
ISBN 10 : 3453150139 ISBN 13 : 9783453150133
Ancien ou d'occasion Couverture souple Quantité disponible : 1
Vendeur :
Buch et cetera Antiquariatsbuchhandel
(Königswinter, NRW, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre ca.18,5 x 12 cm Einband leicht, untere Rückenkante stark berieben, als Mängelexemplar gekennzeichnet, innen im sehr guten Zustand. Taschenbuch 460 Seiten. N° de réf. du vendeur BEC-20766

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 10,90
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 53
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais