Articles liés à Tagebücher 2002 - 2012

Raddatz, Fritz J. Tagebücher 2002 - 2012 ISBN 13 : 9783498057978

Tagebücher 2002 - 2012 - Couverture rigide

 
9783498057978: Tagebücher 2002 - 2012
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurRowohlt Verlag GmbH
  • Date d'édition2014
  • ISBN 10 3498057979
  • ISBN 13 9783498057978
  • ReliureRelié
  • Nombre de pages718
  • Evaluation vendeur

Frais de port : EUR 50,99
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Autres éditions populaires du même titre

9783499268304: Tagebücher 2002 - 2012

Edition présentée

ISBN 10 :  3499268302 ISBN 13 :  9783499268304
Editeur : Rowohlt Taschenbuch, 2015
Couverture souple

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image d'archives

Fritz J. Raddatz
Edité par Rowohlt. Reinbek (2014)
ISBN 10 : 3498057979 ISBN 13 : 9783498057978
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 1
Vendeur :
Jan Wieczorek
(Hamburg, HH, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Hardcover. Etat : Neu. Etat de la jaquette : Neu. «Auf, auf », ruft Fritz J. Raddatz sich selber zu, als er sich 2008 in einem Münchner Hotel für die größte Party des Jahres umzieht, «ich habe noch gar nicht die Krawatte gebunden und bin schon enttäuscht.» Der Ton einer schonungslosen Selbstbeobachtung, die gleichzeitig Beobachtung anderer ist, angeschlagen bereits in den 2010 erschienenen «Tagebüchern 1982 2001», setzt sich in diesem zweiten Band fort: noch klarer, schärfer, doch immer wieder, wie zum Ausgleich, auch mit einem Einschlag ins Komische, Übertreibende und rigoros Selbstironische. In der Form freier als zuvor, fügt Raddatz jetzt Monologe, kurze Telefon-Dramen, Essays und Porträt-Miniaturen in den Text ein. Und neue Namen tauchen auf: nicht mehr nur Hochhuth, Enzensberger und Grass, sondern auch Joachim Fest, Katharina Thalbach, aus der Erinnerung Klaus Mann und etliche andere. Weiterhin geht es um ein Bild der guten Gesellschaft, um die Frage: «Wie leben die Deutschen?»; weiterhin um die entstehende Einheit von Ost und West, doch mittlerweile, und mit zunehmender Wut, auch um die amerikanische Politik: den Krieg im Irak, die Lügen der Administration, Guantanamo, für Raddatz die schmerzliche Revision einer Lebensüberzeugung vom zuvor geliebten Amerika. Das Erscheinen des ersten Bandes dieser Tagebücher war ein literarisches Ereignis, man hat das Buch «den großen Gesellschaftsroman der Bundesrepublik» und «ein kaum erträgliches Kunstwerk» genannt. Hardcover mit illustriertem Schutzumschlag. 720 Seiten. Verlagsfrisches und eingeschweißtes Exemplar. N° de réf. du vendeur 000307

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 10
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 50,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Fritz J. Raddatz
Edité par Rowohlt Buchverlag (2014)
ISBN 10 : 3498057979 ISBN 13 : 9783498057978
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : > 20
Vendeur :
moluna
(Greven, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : New. Marcel Reich-Ranicki sagt: Wann immer ich ueber Raddatz sprach und Raddatz ueber mich, da wussten wir: Gelangweilt haben wir uns nie.Frankfurter Rundschau sagt: Ein erregbarer Erreger ist er. Sicher der beste in diesem Fach.NZZ am Sonntag. N° de réf. du vendeur 6587971

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 20,71
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 48,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais