L'édition de cet ISBN n'est malheureusement plus disponible.
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
Frais de port :
EUR 8
De France vers Etats-Unis
Description du livre Softcover. Etat : Bon. Légères traces d'usure sur la couverture. Tome 1. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de ce livre à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Slight signs of wear on the cover. Tome 1. Ammareal gives back up to 15% of this book's net price to charity organizations. N° de réf. du vendeur D-326-862
Description du livre Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. N° de réf. du vendeur M03498062336-G
Description du livre Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. N° de réf. du vendeur M03498062336-V
Description du livre Softcover. Etat : gut. 26.-33. Tausend. Kartonierte illustrierte und folienkaschierte Klappenbroschur mit Rücken- und Deckeltitel. Der Einband und der Fußschnitt (sowie einzelne Seitrenränder ebd.) leicht berieben, der Rücken mit einem dezenten Leseknick, private Widmung und Exlibris-Stempel auf Vortitel, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Die Geschichte von Maus veränderte über Nacht die Geschichte des Comic Strips - aus Kult wurde Kunst. Berichtet wird die authentische Lebensgeschichte des polnischen Juden Wladek Spiegelman. In Queens, New York, schildert er seinem Sohn die Stationen seines Lebens: Polen und Auschwitz, Stockholm und New York, er erzählt von der Rettung und vom Fluch des Überlebens. Art Spiegelman hat diese Geschichte aufgezeichnet, indem er das Unaussprechliche Tieren in dem Mund legt: Die Juden sind Mäuse, die Deutschen Katzen." (Verlagstext) Maus. Die Geschichte eines Überlebenden (Originaltitel: Maus. A Survivor's Tale) ist ein Comic von Art Spiegelman, der schwarz-weiß im Stil eines Undergroundcomics die Geschichte seines Vaters, eines Auschwitzüberlebenden, und seiner Mutter erzählt und nebenbei eigene Reaktionen festhält. Das erste Buch Mein Vater kotzt Geschichte aus erschien 1989 auf Deutsch. Das Original My Father Bleeds History war nach und nach in Spiegelman/Moulys Avantgarde-Comic-Magazin RAW erschienen und 1986 bei Pantheon als Buch. Der zweite Band Und hier begann mein Unglück (And Here My Troubles Began) erschien 1991. Der Comic wurde von der Kritik hoch gelobt und gilt bis heute als eine der ambitioniertesten und besten Graphic Novels. Art Spiegelman (* 15. Februar 1948 in Stockholm) ist ein vielfach ausgezeichneter amerikanischer Cartoonist und Comicautor. Er erhielt unter anderem einen Pulitzer-Preis für seine Graphic Novel Maus - Die Geschichte eines Überlebenden sowie den Siegfried Unseld Preis für sein Lebenswerk. Im Alter von sieben Jahren entdeckte Art den Bilderwitz der Comic-Zeitschrift Mad. Mit zwölf Jahren begann er, sich für die EC Comics (Entertaining Comics) zu interessieren und diese nachzuzeichnen. Im Laufe der Zeit verwirklichte er dann eigene Ideen, die bald in einer Schülerzeitung abgedruckt wurden. Mit 15 Jahren zeichnete Spiegelman für die Long Island Post Cartoons, bevor er 1965 sein Studium auf der High School of Art and Design begann. Zwei Jahre später lernte er Wallace Wood kennen. Spiegelman brach sein Studium ab, arbeitete für Woods Magazin Witzend, wenig später für die Erotik-Zeitschriften Cavalier, Dude, Gent und Nugget. Im Mai 1968 beging seine Mutter Suizid, ohne einen Abschiedsbrief zu hinterlassen. Spiegelman verarbeitete das Geschehen in der vierseitigen Story Prisoner on the Hell Planet ("Gefangener auf dem Höllenplaneten"). 1976 lernte er seine spätere Frau, die französische Architekturstudentin Françoise Mouly, kennen, mit der er von 1980 bis 1991 das schon bald vielgelobte großformatige Comic Avantgarde-Magazin RAW herausbrachte. In dem Magazin veröffentlichten sie neben ausländischen Zeichnern und neuen amerikanischen Talenten wie Charles Burns und Gary Panter auch Spiegelmans erste große Arbeit Maus - Die Geschichte eines Überlebenden von der zweiten Nummer an kapitelweise, seine Erzählung der Erinnerungen seines Vaters an die Shoa. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 169, (1) pages. Groß 8° (156 x 230mm). N° de réf. du vendeur BN31870
Description du livre Illustr. Broschur. 35. - 38. Tsd. 159 S. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320. N° de réf. du vendeur 26771
Description du livre Etat : Gut. 159 Seiten. Kartoniert. Name auf Vorsatzblatt. Gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320. N° de réf. du vendeur 162454
Description du livre Taschenbuch. Etat : Wie neu. Alterbedingte Gebrauchsspuren, evtl. auch sehr gutes Mängelexemlar---. nein. N° de réf. du vendeur 183693
Description du livre 23 x 16 cm, broschiert. Etat : Gut. 54.-56. Tausend. 159 Seiten, Ecken etwas bestoßen. Wirkt ungelesen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. N° de réf. du vendeur 36085