Articles liés à Rechtfertigungen des Unrechts: Das Rechtsdenken im...

Rechtfertigungen des Unrechts: Das Rechtsdenken im Nationalsozialismus in Originaltexten - Couverture souple

 
9783518296431: Rechtfertigungen des Unrechts: Das Rechtsdenken im Nationalsozialismus in Originaltexten
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ISBN 10 3518296434
  • ISBN 13 9783518296431
  • ReliureBroché

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Herlinde Pauer-Studer
Edité par Suhrkamp Apr 2014 (2014)
ISBN 10 : 3518296434 ISBN 13 : 9783518296431
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 1
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Auf welchen normativen Grundlagen beruhte das NS-System Mit welcher Rechtfertigung konnte der Führerwille dort zu einer Quelle des Rechts werden Wie war es gemäß der NS-Strafgesetzgebung möglich, Handlungen zu bestrafen, die gegen kein geschriebenes Gesetz verstießen Die in diesem Band versammelten Originaltexte geben Einblick in das Denken von Rechtstheoretikern, die mit dem Nationalsozialismus sympathisierten, und belegen deren Versuch, autoritäre und dem Rechtsstaat widersprechende Rechtsprinzipien zu legitimieren. Dabei zeigt sich ein überraschender und bis jetzt von der rechts- und moralphilosophischen Forschung weitgehend unbeachteter Aspekt des NS-Unrechtssystems: der Versuch einer »Ethisierung« des Rechts und die damit verbundene Totalisierung des machtstaatlichen Einflusses. 564 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783518296431

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 28
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Herlinde Pauer-Studer
Edité par Suhrkamp Apr 2014 (2014)
ISBN 10 : 3518296434 ISBN 13 : 9783518296431
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 1
Vendeur :
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Auf welchen normativen Grundlagen beruhte das NS-System Mit welcher Rechtfertigung konnte der Führerwille dort zu einer Quelle des Rechts werden Wie war es gemäß der NS-Strafgesetzgebung möglich, Handlungen zu bestrafen, die gegen kein geschriebenes Gesetz verstießen Die in diesem Band versammelten Originaltexte geben Einblick in das Denken von Rechtstheoretikern, die mit dem Nationalsozialismus sympathisierten, und belegen deren Versuch, autoritäre und dem Rechtsstaat widersprechende Rechtsprinzipien zu legitimieren. Dabei zeigt sich ein überraschender und bis jetzt von der rechts- und moralphilosophischen Forschung weitgehend unbeachteter Aspekt des NS-Unrechtssystems: der Versuch einer »Ethisierung« des Rechts und die damit verbundene Totalisierung des machtstaatlichen Einflusses. 564 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783518296431

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 28
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais