Articles liés à "ich lerne: gläser + tassen spülen": Briefe...

"ich lerne: gläser + tassen spülen": Briefe 1923-1956 - Couverture rigide

 
9783518418574: "ich lerne: gläser + tassen spülen": Briefe 1923-1956
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurSuhrkamp Verlag AG
  • Date d'édition2012
  • ISBN 10 3518418572
  • ISBN 13 9783518418574
  • ReliureRelié
  • Nombre de pages402
EUR 26,06

Autre devise

Frais de port : EUR 5,32
De Royaume-Uni vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image d'archives

Brecht, Bertolt; Weigel, Helene
Edité par Suhrkamp Verlag AG (2012)
ISBN 10 : 3518418572 ISBN 13 : 9783518418574
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 1
Vendeur :
Blackwell's
(London, Royaume-Uni)
Evaluation vendeur

Description du livre hardback. Etat : New. Language: GER. N° de réf. du vendeur 9783518418574

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 26,06
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 5,32
De Royaume-Uni vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Bertolt Brecht
Edité par Suhrkamp Nov 2012 (2012)
ISBN 10 : 3518418572 ISBN 13 : 9783518418574
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 1
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Buch. Etat : Neu. Neuware -Erst seit jüngstem gehört die »Brecht- Sammlung Victor N. Cohen« dem Brecht-Archiv, einschließlich zahlreicher unbekannter Briefe, die Brecht während seines amerikanischen Exils Mitte der vierziger Jahre von der Ostküste der USA an Helene Weigel, mit der er seit 1929 verheiratet war, nach Kalifornien geschickt hat.In einer ersten Bestandsaufnahme zum Jahreswechsel 1923/24 schreibt Brecht an und über die junge Schauspielerin: »H W / (zu deutsch: Havary)«; von ihr getrennt herrschen bei ihm »Starke Langeweile / 90 % Nikotin / 10 % Grammophon«. Immer wieder bestürmt er sie: Fragen nach einem Zimmer oder einer Wohnung, nach Büchern und Artikeln oder nach Autopreisen und der Wiederbeschaffung von verlorenen Papieren; er erkundigt sich nach ihren Rollen und Auftritten und nach der Resonanz von Publikum und Kritik; er berichtet über die Arbeitan seinen eigenen Stücken oder darüber, daß er »mit viel Nikotin wenige Sonette hergestellt« habe.Nach der Flucht aus Deutschland Anfang 1933 geht es immer wieder um Orte, an denen Brecht weiterarbeiten kann, um die Mühsale einer Familie im Exil, um zwei Kinder, die ihre Muttersprache nur noch zu Hause hören, und um die Nöte einer Schauspielerin, die fünfzehn Jahre lang ohne Bühne ist. Und deren Briefen wir hier zum ersten Mal begegnen. 400 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783518418574

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 26,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Bertolt Brecht
Edité par Suhrkamp Nov 2012 (2012)
ISBN 10 : 3518418572 ISBN 13 : 9783518418574
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 1
Vendeur :
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Buch. Etat : Neu. Neuware -Erst seit jüngstem gehört die »Brecht- Sammlung Victor N. Cohen« dem Brecht-Archiv, einschließlich zahlreicher unbekannter Briefe, die Brecht während seines amerikanischen Exils Mitte der vierziger Jahre von der Ostküste der USA an Helene Weigel, mit der er seit 1929 verheiratet war, nach Kalifornien geschickt hat.In einer ersten Bestandsaufnahme zum Jahreswechsel 1923/24 schreibt Brecht an und über die junge Schauspielerin: »H W / (zu deutsch: Havary)«; von ihr getrennt herrschen bei ihm »Starke Langeweile / 90 % Nikotin / 10 % Grammophon«. Immer wieder bestürmt er sie: Fragen nach einem Zimmer oder einer Wohnung, nach Büchern und Artikeln oder nach Autopreisen und der Wiederbeschaffung von verlorenen Papieren; er erkundigt sich nach ihren Rollen und Auftritten und nach der Resonanz von Publikum und Kritik; er berichtet über die Arbeitan seinen eigenen Stücken oder darüber, daß er »mit viel Nikotin wenige Sonette hergestellt« habe.Nach der Flucht aus Deutschland Anfang 1933 geht es immer wieder um Orte, an denen Brecht weiterarbeiten kann, um die Mühsale einer Familie im Exil, um zwei Kinder, die ihre Muttersprache nur noch zu Hause hören, und um die Nöte einer Schauspielerin, die fünfzehn Jahre lang ohne Bühne ist. Und deren Briefen wir hier zum ersten Mal begegnen. 400 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783518418574

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 26,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Bertolt Brecht
Edité par Suhrkamp Nov 2012 (2012)
ISBN 10 : 3518418572 ISBN 13 : 9783518418574
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 1
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Buch. Etat : Neu. Neuware - Erst seit jüngstem gehört die »Brecht- Sammlung Victor N. Cohen« dem Brecht-Archiv, einschließlich zahlreicher unbekannter Briefe, die Brecht während seines amerikanischen Exils Mitte der vierziger Jahre von der Ostküste der USA an Helene Weigel, mit der er seit 1929 verheiratet war, nach Kalifornien geschickt hat.In einer ersten Bestandsaufnahme zum Jahreswechsel 1923/24 schreibt Brecht an und über die junge Schauspielerin: »H W / (zu deutsch: Havary)«; von ihr getrennt herrschen bei ihm »Starke Langeweile / 90 % Nikotin / 10 % Grammophon«. Immer wieder bestürmt er sie: Fragen nach einem Zimmer oder einer Wohnung, nach Büchern und Artikeln oder nach Autopreisen und der Wiederbeschaffung von verlorenen Papieren; er erkundigt sich nach ihren Rollen und Auftritten und nach der Resonanz von Publikum und Kritik; er berichtet über die Arbeitan seinen eigenen Stücken oder darüber, daß er »mit viel Nikotin wenige Sonette hergestellt« habe.Nach der Flucht aus Deutschland Anfang 1933 geht es immer wieder um Orte, an denen Brecht weiterarbeiten kann, um die Mühsale einer Familie im Exil, um zwei Kinder, die ihre Muttersprache nur noch zu Hause hören, und um die Nöte einer Schauspielerin, die fünfzehn Jahre lang ohne Bühne ist. Und deren Briefen wir hier zum ersten Mal begegnen. N° de réf. du vendeur 9783518418574

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 26,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Brecht, Bertolt, Helene Weigel und Erdmut [Hrsg.] Wizisla:
Edité par Berlin : Suhrkamp, (2012)
ISBN 10 : 3518418572 ISBN 13 : 9783518418574
Neuf Quantité disponible : 2
Vendeur :
Licus Media
(Utting a. Ammersee, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Gebundene Ausgabe. Etat : Neu. Orig.-Ausg., 1. Aufl. 402 S. : Ill. ; 21 cm NEUBUCH ! 9783518418574 Werktäglicher Versand. Jede Lieferung m. ordentl. Rechnung und ausgew. MwSt. Der Versand erfolgt als Büchersendung / Einschreiben mit der Deutschen Post bzw. als Päckchen / Paket mit DHL. Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 12 Tage. KEIN Versand an Packstationen. Körperschaften und juristische Personen werden auf Wunsch per offener Rechnung beliefert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. N° de réf. du vendeur 74773

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 26,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 35
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Brecht, Bertolt|Weigel, Helene
Edité par Suhrkamp (2012)
ISBN 10 : 3518418572 ISBN 13 : 9783518418574
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 3
Vendeur :
moluna
(Greven, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : New. N° de réf. du vendeur 4857085

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 26,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 48,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais