Articles liés à Bionik

Bionik ISBN 13 : 9783519161950

Bionik - Couverture souple

 
9783519161950: Bionik
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ISBN 10 3519161958
  • ISBN 13 9783519161950
  • ReliureBroché

Acheter D'occasion

état :  Très bon
277 S., mit 124 Abb., 13 Tabellen... En savoir plus sur cette édition

Frais de port : EUR 19,90
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Nachtigal, Werner, Arnim von Gleich und Arnim von Gleich:
ISBN 10 : 3519161958 ISBN 13 : 9783519161950
Ancien ou d'occasion 4°, paperback Quantité disponible : 1
Vendeur :
Kepler-Buchversand Huong Bach
(Weil der Stadt, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre 4°, paperback. Etat : Sehr gut. 2. Aufl. 277 S., mit 124 Abb., 13 Tabellen u. 2 Tafeln Gebraucht: sehr guter Zustand. Bionik ist ein Paradebeispiel der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen einer Grundlagen- und einer Ingenieurwissenschaft. Der Vergleich von Lebewesen mit Maschinen hat einerseits der Biologie neue Erkenntnisse vermittelt, andererseits die Technik stimuliert und vorangebracht. Das Buch diskutiert diese Erkenntnisse unter den verschiedensten Aspekten. Es werden die Möglichkeiten des Lernens von der Natur methodisch untersucht und es werden konkrete Anwendungsbereiche wie z.B. die Strategie des Klebstoffeinsatzes in der Natur oder die aerodynamischen Vorteile der Haifischhaut diskutiert. Die 2. Auflage berücksichtigt durch zusätzliche Kapitel aktuelle Arbeitsgebiete der Bionik wie beispielsweise die Forschung zum Lotus-Effekt oder zu neuen Klebstoffen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 546. N° de réf. du vendeur 122253

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 12
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 19,90
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Gleich, Arnim von (Herausgeber):
ISBN 10 : 3519161958 ISBN 13 : 9783519161950
Ancien ou d'occasion 8° , kart., Broschiert Quantité disponible : 1
Vendeur :
Evaluation vendeur

Description du livre 8° , kart., Broschiert. Etat : Gut. 2. Aufl. X, 267 S. : Ill. ; 24 cm Im vorderen Buchdeckel ist ein Vorbesitzeintrag. Wenige An- und Unterstreichungen in Bleistift, am Fußschnitt etwas angestaubt. Sonst gut. F132 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. N° de réf. du vendeur 151739

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 12,80
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 24
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Arnim von Gleich (Herausgeber, Autor), Werner Nachtigal (Autor), Frank Kursawe (Autor)
ISBN 10 : 3519161958 ISBN 13 : 9783519161950
Ancien ou d'occasion Softcover Quantité disponible : 1
Vendeur :
Evaluation vendeur

Description du livre Softcover. Etat : gut. Auflage: 2. Aufl. (29. Oktober 2001). Methodik: Technische Biologie und Bionik - Was können und sollen wir von der Natur lernen? - Design in der Natur und nach der Natur - Künstliche Evolution als Modell für natürliche Intelligenz - Prinzipien der Evolution natürlicher Konstruktionen Übertragungsmöglichkeiten: Biomineralisation und biomimetische Materialherstellung - Natürliche Klebstoffe - Löcher - Kreativität bei der Konstruktion von Maschinen Anwendungsbeispiele: Widerstandsminimierung bei Meerestieren - Der Lotus-Effekt: biologische Grundlagenforschung und die Entwicklung neuer Werkstoffe - Turbulenzbeeinflussung zur Widerstandsverminderung - Neue Dimensionen in der Biosensorik - Transkription oder Translation: Pflanzen als Ideengeber für neue Materialien und technische Leichtbaustrukturen - Bionische Vorbilder für eine solare Energietechnik Welcher Werkstoff ist genauso reißfest wie Stahl und gleichzeitig 20mal so dehnbar wie Nylon? Spinnenseide! Welcher Klebstoff übertrifft den stärksten Epoxidharz-Kleber um das Zehnfache, funktioniert auch unter Wasser und ist darüber hinaus biologisch abbaubar? Die Byssusfäden der Miesmuscheln! Naturmaterialien wirken angesichts dessen, was wir technisch herstellen können, nicht selten phantastisch. Kein WunderSchließlich hatte die Evolution bis heute einige hundert Millionen Jahre Zeit, ihre Strategien und Materialien zu optimieren. Schon immer hat die Wissenschaft bei der Natur "abgeguckt" -- die ersten Flugzeuge waren nachgebildete Vögel. Doch erst als J.E. Steele Ende der fünfziger Jahre den Begriff "Bionik" prägte -- zusammengesetzt aus den Wörtern "Biologie" und "Technik" --, bekam das Lernen von der Natur für die Technik einen Namen. Inzwischen wird bionische Forschung (auch in Deutschland) verstärkt betrieben und gefördert, weil man sich davon eine naturgemäßere Technik verspricht. Die Texte in diesem Buch basieren auf einer 1995 an der Fachhochschule Hamburg gehaltenen Ringvorlesung und geben einen Überblick über die verschiedenen Facetten, Disziplinen und Anwendungsmöglichkeiten der Bionik. Die Bandbreite ist großvon erkenntnistheoretischen, philosophischen Fragen (Was können und sollten wir von der Natur lernen?), über Übertragungsmethoden (Wie lassen sich natürliche Funktionsweisen und Formen technisch verwenden und umsetzen?) bis zu konkreten Anwendungsbeispielen (aerodynamische Eigenschaften von Pinguinen für den Fahrzeugbau, Straußeneier als Wasserspeicher und -verpackung, die Haut der Leguane als Vorbild für die Außenhüllen moderner Solarhäuser usw.). Dieses Buch versammelt konkrete Beispiele aus den verschiedenen Teilgebieten der Bionik, und zwar detailliert beschrieben und durch zahlreiche Skizzen und Fotos illustriert. Wer über den aktuellen Stand in der Bionik informiert sein möchte, sollte sich diesen Band ansehen. Zwar ist nicht jedes wissenschaftliche Detail auch für Laien verständlich, aber für den größten Teil dieses spannenden Buches braucht man keine Spezialkenntnisse. Und denjenigen, die sich noch tiefere Einblicke in einzelne Gebiete wünschen, bieten die ausführlichen Literaturhinweise einen idealen Ausgangspunkt. Der Herausgeber Dr. Arnim von Gleich ist Professor für Technikbewertung an der Fachhochschule Hamburg. Die Autoren sind Dr. Rudolf Bannasch, TU Berlin, et al. Bionik. Ökologische Technik nach dem Vorbild der Natur? von Arnim von Gleich (Herausgeber, Autor), Werner Nachtigal (Autor), Frank Kursawe (Autor) Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart Paperback Naturwissenschaften Biologie Bionik Fahrzeugbau Verpackung ISBN-10 3-519-16195-8 / 3519161958 ISBN-13 978-3-519-16195-0 / 9783519161950 In deutscher Sprache. 277 pages. 24,3 x 17 x 1,9 cm. N° de réf. du vendeur BN19198

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 35,19
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 29,95
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Nachtigal, Werner; Gleich, Arnim Von; Kursawe, Frank
Edité par TEUBNER VERLAG (2001)
ISBN 10 : 3519161958 ISBN 13 : 9783519161950
Ancien ou d'occasion Couverture souple Quantité disponible : 1
Vendeur :
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland! pages. N° de réf. du vendeur WI-EYOH-8C0V

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 39
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 29,95
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Nachtigal, Werner; Gleich, Arnim Von; Kursawe, Frank
Edité par TEUBNER VERLAG (2001)
ISBN 10 : 3519161958 ISBN 13 : 9783519161950
Ancien ou d'occasion Couverture souple Quantité disponible : 1
Vendeur :
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. N° de réf. du vendeur 92-Z69Q-ADVM

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 39,90
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 29,95
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais