Das Konzept der experimentellen Onkologie, schon im Stadium der Mikrometa- stasierung zytostatischer Medikamente einzusetzen, wird derzeit bei verschiede- nen menschlichen Tumoren auf breiter Basis untersucht. Damit hat die Frage nach den Erfolgsaussichten und der Indikationsstellung fur adjuvante zytostati- sche Therapie in den letzten Jahren an besonderer Aktualitat gewonnen. Bei einigen Erkrankungen, die dem osteogenen und Ewing-Sarkom, Wilmstumoren, dem embryonalen Rhabdomyosarkom, manchen Hodentumoren u. a., sind Erfolgsaussichten dieses Vorgehens deutlich, bei weit haufigeren Neoplasien, wie dem Mammacarcinom, Ovarialcarcinom, bei malignen Lymphomen u. a., wird die Indikationsstellung lebhaft diskutiert. Die arztliche Entscheidung zu dieser Therapieform wird durch die Diskussion in der bffentlichkeit keineswegs und laBt zusammenfassende, kritische Informationen zu diesem erleichtert Thema besonders suchen. Die gemeinsame Tagung der Deutschen und bsterreichischen Gesellschaft fUr Hamatologie und Onkologie im November 1977 in Linz gab Gelegenheit, die Grundlagen adjuvanter zytostatischer Therapien und den derzeitigen Stand ihrer praktischen Anwendung zu diskutieren, wobei auch Gefahren und Nebenwir- kuilgen breiter Raum gegeben wurde. Urn der Wichtigkeit der Frage gerecht zu werden und die Ergebnisse moglichst auf den letzten Stand zu bringen, konnten fur die Publikation zusatzliche Referenten mit internationalem Ansehen gewonnen werden. Die wichtigsten Diskussionsbemerkungen wurden ebenfalls aufgenommen. Sie mochten dokumentieren, wie viele Fragen noch offen sind und weiterer gemeinsamer Anstrengungen bedurfen. Die Publikation dieses Bandes wurde durch gemeinsame Bemuhungen unserer Mitarbeiter in Linz, St. Gallen und Innsbruck ermoglicht, denen wir besonders verpflichtet sind. Frau Doktor G. Kratzer und Herr Oberarzt Dr. H.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Vendeur : Lucky's Textbooks, Dallas, TX, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur ABLIING23Mar3113020158362
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni
Etat : New. In. N° de réf. du vendeur ria9783540090694_new
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : Chiron Media, Wallingford, Royaume-Uni
PF. Etat : New. N° de réf. du vendeur 6666-IUK-9783540090694
Quantité disponible : 10 disponible(s)
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das Konzept der experimentellen Onkologie, schon im Stadium der Mikrometa stasierung zytostatischer Medikamente einzusetzen, wird derzeit bei verschiede nen menschlichen Tumoren auf breiter Basis untersucht. Damit hat die Frage nach den Erfolgsaussichten und der Indikationsstellung fur adjuvante zytostati sche Therapie in den letzten Jahren an besonderer Aktualitat gewonnen. Bei einigen Erkrankungen, die dem osteogenen und Ewing-Sarkom, Wilmstumoren, dem embryonalen Rhabdomyosarkom, manchen Hodentumoren u. a., sind Erfolgsaussichten dieses Vorgehens deutlich, bei weit haufigeren Neoplasien, wie dem Mammacarcinom, Ovarialcarcinom, bei malignen Lymphomen u. a., wird die Indikationsstellung lebhaft diskutiert. Die arztliche Entscheidung zu dieser Therapieform wird durch die Diskussion in der bffentlichkeit keineswegs und laBt zusammenfassende, kritische Informationen zu diesem erleichtert Thema besonders suchen. Die gemeinsame Tagung der Deutschen und bsterreichischen Gesellschaft fUr Hamatologie und Onkologie im November 1977 in Linz gab Gelegenheit, die Grundlagen adjuvanter zytostatischer Therapien und den derzeitigen Stand ihrer praktischen Anwendung zu diskutieren, wobei auch Gefahren und Nebenwir kuilgen breiter Raum gegeben wurde. Urn der Wichtigkeit der Frage gerecht zu werden und die Ergebnisse moglichst auf den letzten Stand zu bringen, konnten fur die Publikation zusatzliche Referenten mit internationalem Ansehen gewonnen werden. Die wichtigsten Diskussionsbemerkungen wurden ebenfalls aufgenommen. Sie mochten dokumentieren, wie viele Fragen noch offen sind und weiterer gemeinsamer Anstrengungen bedurfen. Die Publikation dieses Bandes wurde durch gemeinsame Bemuhungen unserer Mitarbeiter in Linz, St. Gallen und Innsbruck ermoglicht, denen wir besonders verpflichtet sind. Frau Doktor G. Kratzer und Herr Oberarzt Dr. H. 228 pp. Englisch, Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783540090694
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Books Puddle, New York, NY, Etats-Unis
Etat : New. pp. 228. N° de réf. du vendeur 2658571938
Quantité disponible : 4 disponible(s)
Vendeur : Majestic Books, Hounslow, Royaume-Uni
Etat : New. Print on Demand pp. 228 49 Figures, 67:B&W 6.69 x 9.61 in or 244 x 170 mm (Pinched Crown) Perfect Bound on White w/Gloss Lam. N° de réf. du vendeur 50987901
Quantité disponible : 4 disponible(s)
Vendeur : Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Allemagne
Etat : New. PRINT ON DEMAND pp. 228. N° de réf. du vendeur 1858571944
Quantité disponible : 4 disponible(s)
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
Etat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Tagung der Deutschen und Oesterreichischen Gesellschaft fuer Haematologie und Onkologie, 13. - 16. November 1977 in Linz1 Grundlagen und Nebenwirkungen.- 1.1 Adjuvante zytostatische Chemotherapie: Zellkinetische Grundlagen.- 1.2 Frueh- und Spaetveraenderungen. N° de réf. du vendeur 4880310
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : Revaluation Books, Exeter, Royaume-Uni
Paperback. Etat : Brand New. 224 pages. German language. 9.61x6.69x0.52 inches. In Stock. N° de réf. du vendeur x-354009069X
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -verpflichtet sind. Frau Doktor G. Kratzer und Herr Oberarzt Dr. H.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 228 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783540090694
Quantité disponible : 2 disponible(s)