Articles liés à Der Verbieter: Roman (Liebling Kreuzberg)

Der Verbieter: Roman (Liebling Kreuzberg) - Couverture souple

 
9783548241470: Der Verbieter: Roman (Liebling Kreuzberg)
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
European Book

Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

  • ÉditeurUllstein
  • Date d'édition1997
  • ISBN 10 3548241476
  • ISBN 13 9783548241470
  • ReliureBroché

Acheter D'occasion

état :  Assez bon
190 Seiten Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt... En savoir plus sur cette édition

Frais de port : EUR 10,90
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Autres éditions populaires du même titre

9783548242361: Liebling Kreuzberg, Der Krawattenmann - Becker, Jurek

Edition présentée

ISBN 10 :  3548242367 ISBN 13 :  9783548242361
Couverture souple

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Friedrichs, Horst und Jurek Becker:
Edité par Ullstein Tb (1997)
ISBN 10 : 3548241476 ISBN 13 : 9783548241470
Ancien ou d'occasion Broschiert Quantité disponible : 1
Vendeur :
Versandantiquariat Felix Mücke
(Grasellenbach - Hammelbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Broschiert. Etat : Gut. 190 Seiten Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! U12613 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 141. N° de réf. du vendeur 673633

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 1,40
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 10,90
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Friedrichs, Horst und Jurek Becker:
Edité par Ullstein Tb (1997)
ISBN 10 : 3548241476 ISBN 13 : 9783548241470
Ancien ou d'occasion Broschiert Quantité disponible : 1
Vendeur :
Versandantiquariat Felix Mücke
(Grasellenbach - Hammelbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Broschiert. Etat : Gut. 190 Seiten gekennz. Mängelexemplar, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! U12610 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 141. N° de réf. du vendeur 673585

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 1,40
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 10,90
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Friedrichs, Horst
Edité par Ullstein (1997)
ISBN 10 : 3548241476 ISBN 13 : 9783548241470
Ancien ou d'occasion Couverture souple Quantité disponible : 3
Vendeur :
medimops
(Berlin, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. N° de réf. du vendeur M03548241476-G

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 3,98
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 9
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Friedrichs, Horst und Jurek Becker:
Edité par Berlin : Ullstein Verlag (1997)
ISBN 10 : 3548241476 ISBN 13 : 9783548241470
Ancien ou d'occasion Couverture souple Edition originale Quantité disponible : 1
Vendeur :
BOUQUINIST
(München, BY, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : Wie neu. Erstausgabe. 190 Seiten mit vielen Abbildungen. Mit 16 Fotos im Innenteil. Guter Zustand. Rechtsanwalt Liebling, der vom schlanken Zigarillo bis zur dicken Havanna alles pafft, was qualmt, raucht der Kopf - vor Wut! Ein Paragraphenhengst, seines Zeichens Gerichtsvollzieher, hat ihn von der Polizei ziemlich unsanft und in Handschellen abführen lassen, weil er juristisch das Jugendamt befehdet. - Jurek Becker (* vermutlich 30. September 1937 in Lódz, Polen; 14. März 1997 in Sieseby, Schleswig-Holstein) war ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und DDR-Dissident. Leben - Kindheit und Jugend: Jurek Becker wurde in Lódz in Polen geboren. Sein Geburtsdatum ist unbekannt, da sein Vater ihn im Ghetto als älter angab, als er war, um ihn vor der Deportation zu bewahren. Später erinnerte er sich nicht mehr an das richtige Geburtsdatum. Wahrscheinlich war Jurek Becker einige Jahre jünger als überall verzeichnet ist. Beckers Eltern waren Juden; sein Vater Max Becker (19001972), der ursprünglich aus Bayern stammte, arbeitete als Angestellter und später als Prokurist in einer Textilfabrik. 1939 wurde Jurek Becker zusammen mit seinen Eltern ins Ghetto von Lódz deportiert. Im Alter von fünf Jahren kam er, getrennt von seinen Eltern, zunächst in das KZ Ravensbrück und später nach Sachsenhausen bzw. ins KZ- Außenlager Königs Wusterhausen. Nach Ende des Krieges fand ihn sein Vater, der in Auschwitz überlebt hatte, mit Hilfe einer amerikanischen Suchorganisation wieder. Seine Mutter sowie ungefähr 20 weitere Familienmitglieder waren umgebracht worden. Eine Tante, die vor dem Einmarsch der Deutschen in die USA geflüchtet war, sowie Jurek und sein Vater waren die einzigen Überlebenden der Familie. 1945 zog Becker mit seinem Vater in die Lippehner Straße 5 (heute Käthe-Niederkirchner-Straße) nach Ost-Berlin. Diese Entscheidung begründete der Vater damit, dass in der sowjetischen Besatzungszone Antifaschisten an die Macht kamen und nirgends so gründlich gegen den Antisemitismus vorgegangen wurde wie an der Stelle, an der er die größte Ausprägung erfahren hatte. Max Becker unterschied auch später stark zwischen sich und den Deutschen. Becker lebte nach 1945 in Ost-Berlin, unter anderem in einer Wohngemeinschaft mit Manfred Krug, den er seit 1957 kannte,[1] in der Cantianstraße in Berlin-Prenzlauer Berg.[1] 1955 machte Jurek Becker das Abitur und meldete sich anschließend freiwillig zwei Jahre zur Kasernierten Volkspolizei, dem Vorläufer der Nationalen Volksarmee. Außerdem wurde er Mitglied der FDJ. Gegen den Willen seines Vaters, der wollte, dass er Arzt würde,[1] entschied er sich 1957 für das Studium der Philosophie und wurde Mitglied der SED. Nach sechs Semestern wurde er 1960 aus politischen Gründen von der Universität relegiert und wurde freier Schriftsteller. Sein Leben als freier Schriftsteller: Jurek Becker mit Günter Grass, 19811960 begann er ein kurzes Film-Szenariums-Studium im DDR-Filmzentrum Babelsberg und schrieb mehrere Kabarett-Texte. 1962 war er fest angestellter Drehbuchautor bei der DEFA und schrieb einige Fernsehspiele und Drehbücher. Als 1968 sein Drehbuch Jakob der Lügner abgelehnt wurde, arbeitete er es zu seinem ersten Roman um, der 1969 erschien und 1974 doch noch verfilmt wurde. 1971 erhielt er den Heinrich-Mann-Preis und den Charles-Veillon-Preis. Sein berühmtestes Buch, Jakob der Lügner, wurde bisher zweimal verfilmt. Die Verfilmung durch die DEFA war für den Oscar als bester ausländischer Film nominiert (1974, DEFA-Studio der DDR, Regie: Frank Beyer, Darsteller: Vlastimil Brodský, Erwin Geschonneck, Henry Hübchen). 1972 starb sein Vater. 1973 erschien sein zweiter Roman, Irreführung der Behörden. Außerdem wurde er in den Vorstand des Schriftstellerverbandes gewählt. 1974 erhielt er für Irreführung der Behörden den Literaturpreis der Freien Hansestadt Bremen und 1975 den Nationalpreis der DDR für Literatur. 1976 unterzeichnete der politisch engagierte Jurek Becker mit elf weiteren Schriftstellern einen Brief gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns, was mit dem Ausschluss aus der SED und aus dem Vorstand des Schriftstellerverbands der DDR bestraft wurde.[2] Der Roman Der Boxer erschien. 1977 trat Jurek Becker aus Protest gegen den Ausschluss Reiner Kunzes aus dem Schriftstellerverband aus und zog mit Genehmigung der DDR-Behörden in den Westen, da seine Bücher in der DDR nicht mehr verlegt und Filmprojekte abgelehnt wurden. Von 1978 bis 1984 erschienen zwei weitere Romane (Schlaflose Tage 1978 und Aller Welt Freund 1982) und eine Sammlung von Erzählungen (Nach der ersten Zukunft 1980). Jurek Becker war Gastprofessor an Universitäten und hielt mehrere programmatische Vorträge.[1] 1986 erschien der Roman Bronsteins Kinder. Außerdem schrieb er in diesem Jahr das Drehbuch für die erfolgreiche Fernsehserie Liebling Kreuzberg, für die er 1987 zusammen mit Manfred Krug und Heinz Schirk mit dem Adolf-Grimme-Preis in Gold ausgezeichnet wurde. Jurek Becker hatte drei Söhne, zwei mit seiner ersten Frau Erika.[1] Der dritte, Jonathan (von seiner zweiten Frau Christine), wurde 1990 geboren.[1] Becker starb 1997 an Darmkrebs, der im Dezember 1995 diagnostiziert worden war. . Aus wikipedia-Jurek_Becker Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 18 cm. Taschenbuch. Kartoniert. N° de réf. du vendeur 33495

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 3,50
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 11
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Friedrichs, Horst:
Edité par Berlin : Ullstein (1997)
ISBN 10 : 3548241476 ISBN 13 : 9783548241470
Ancien ou d'occasion Taschenbuch Quantité disponible : 2

Description du livre Taschenbuch. Etat : Gut. 190 S. Das gebrauchte Taschenbuch ist insgesamt gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100. N° de réf. du vendeur 153350

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 0,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 14,50
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Friedrichs, Horst
Edité par Ullstein (1997)
ISBN 10 : 3548241476 ISBN 13 : 9783548241470
Ancien ou d'occasion kart. Quantité disponible : 1
Vendeur :
NEPO UG
(Rüsselsheim am Main, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre kart. Etat : Wie neu. Orig.-Ausg. 190 S. Neuwertiges und unbenutztes Buch, sofort verfügbar / als Maengelexemplar gekennzeichnet / Rechnung mit ausgewiesener MwSt. liegt bei / daily shipping worldwide with invoice / Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. N° de réf. du vendeur 189880

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 3,99
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 24
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Friedrichs, Horst
Edité par Ullstein (1997)
ISBN 10 : 3548241476 ISBN 13 : 9783548241470
Ancien ou d'occasion kart. Quantité disponible : 1
Vendeur :
NEPO UG
(Rüsselsheim am Main, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre kart. Etat : Sehr gut. Orig.-Ausg. 190 S. Neuwertiges Buch als Geschenk geeignet / als Maengelexemplar gekennzeichnet / Sofort verfügbar / Rechnung mit ausgewiesener MwSt. liegt bei / daily shipping worldwide with invoice / Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. N° de réf. du vendeur 191618

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 3,99
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 24
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Friedrichs, Horst und Jurek Becker:
Edité par Ullstein Tb (1997)
ISBN 10 : 3548241476 ISBN 13 : 9783548241470
Ancien ou d'occasion 0,0 x 0,0 x 0,0 cm, Broschiert Quantité disponible : 1
Vendeur :
Evaluation vendeur

Description du livre 0,0 x 0,0 x 0,0 cm, Broschiert. Etat : Gut. Auflage: Orig.-Ausg. in gutem Zustand 19163 ISBN 9783548241470 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140. N° de réf. du vendeur 2350346

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 2,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 30
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Friedrichs, Horst
Edité par Ullstein, Berlin (1997)
ISBN 10 : 3548241476 ISBN 13 : 9783548241470
Ancien ou d'occasion Taschenbuch oder Softcover Quantité disponible : 1
Vendeur :
Butterfly Books GmbH & Co. KG
(Herzebrock-Clarholz, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Mängelexemplar, Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten mit stärkeren Gebrauchsspuren, insgesamt GUTER Zustand. 190 Seiten Deutsch 151g. N° de réf. du vendeur 103180

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 4
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 38,56
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Friedrichs, Horst
Edité par Ullstein, Berlin (1997)
ISBN 10 : 3548241476 ISBN 13 : 9783548241470
Ancien ou d'occasion Taschenbuch oder Softcover Quantité disponible : 1
Vendeur :
HPI, Inhaber Uwe Hammermüller
(Herzebrock-Clarholz, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Mängelexemplar, Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten mit stärkeren Gebrauchsspuren, insgesamt GUTER Zustand. 190 Seiten Deutsch 151g. N° de réf. du vendeur 103180

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 4
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 39
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

There are autres exemplaires de ce livre sont disponibles

Afficher tous les résultats pour ce livre