Franz Kafkas sogenannter »Brief an den Vater« ist das ausführlichste und bedeutendste autobiografische Zeugnis, das der weltberühmte Prager Dichter der Nachwelt hinterlassen hat. Er selbst nannte die mehr als hundert handbeschriebenen Seiten nur den »Riesenbrief«. Kafka war bereits 36 Jahre alt und auf dem Höhepunkt seines literarischen Schaffens, als er Ende 1919 daran arbeitete - in dem verzweifelten Versuch, einer von Schmerz, Furcht und Distanz geprägten Vater-Sohn-Beziehung ein Gerüst aus nüchternen Worten zu bauen. Der Versuch scheiterte: Franz Kafka starb knapp fünf Jahre später, ohne dass er den Brief abgeschickt oder seinem Vater übergeben hatte.
Franz Kafka: Brief an den Vater
Edition Holzinger. Taschenbuch
Berliner Ausgabe, 2015, 4. Auflage
Vollständiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger
Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger
Reihengestaltung: Viktor Harvion
Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Franz Kafka (Fotografie aus dem Atelier Jacobi, 1906)
Gesetzt aus Minion Pro, 10 pt.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 9,95 expédition depuis Allemagne vers France
Destinations, frais et délaisVendeur : Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Sehr gut. 96 Seiten Fischer - 5. Auf. 2003 : Franz Kafka - tb S9-REDF-T3BQ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 59. N° de réf. du vendeur 98576
Quantité disponible : 1 disponible(s)