Articles liés à Gertrud Kolmar: Leben und Werk, Zeit und Tod

Gertrud Kolmar: Leben und Werk, Zeit und Tod - Couverture souple

 
9783596181797: Gertrud Kolmar: Leben und Werk, Zeit und Tod
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurFISCHER Taschenbuch
  • Date d'édition2010
  • ISBN 10 3596181798
  • ISBN 13 9783596181797
  • ReliureBroché
  • Nombre de pages624
EUR 13,78

Autre devise

Frais de port : EUR 5,30
De Royaume-Uni vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Autres éditions populaires du même titre

9783100415110: Gertrud Kolmar: Leben und Werk, Zeit und Tod

Edition présentée

ISBN 10 :  3100415116 ISBN 13 :  9783100415110
Couverture rigide

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image d'archives

Kühn, Dieter
Edité par FISCHER Taschenbuch (2010)
ISBN 10 : 3596181798 ISBN 13 : 9783596181797
Neuf paperback Quantité disponible : 1
Vendeur :
Blackwell's
(London, Royaume-Uni)
Evaluation vendeur

Description du livre paperback. Etat : New. Language: ger. N° de réf. du vendeur 9783596181797

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 13,78
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 5,30
De Royaume-Uni vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Kühn, Dieter
Edité par FISCHER Taschenbuch (2010)
ISBN 10 : 3596181798 ISBN 13 : 9783596181797
Neuf Quantité disponible : 5
Vendeur :
GreatBookPrices
(Columbia, MD, Etats-Unis)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : New. N° de réf. du vendeur 7871082-n

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 17,23
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 2,44
Vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Kühn, Dieter; Kühn, Dieter
Edité par Fischer (Tb.), Frankfurt (2010)
ISBN 10 : 3596181798 ISBN 13 : 9783596181797
Neuf Paperback Quantité disponible : 2
Vendeur :
Revaluation Books
(Exeter, Royaume-Uni)
Evaluation vendeur

Description du livre Paperback. Etat : Brand New. 620 pages. German language. 7.40x4.88x1.42 inches. In Stock. N° de réf. du vendeur __3596181798

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 12,58
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 11,77
De Royaume-Uni vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Kühn, Dieter
Edité par FISCHER Taschenbuch (2010)
ISBN 10 : 3596181798 ISBN 13 : 9783596181797
Neuf Quantité disponible : 5
Vendeur :
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Royaume-Uni)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : New. N° de réf. du vendeur 7871082-n

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 13,83
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 17,66
De Royaume-Uni vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Dieter Kühn
ISBN 10 : 3596181798 ISBN 13 : 9783596181797
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 2
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Gertrud Kolmar, geboren 1894 in Berlin, ermordet 1943 in Auschwitz, führte die deutschsprachige Lyrik zu einem Höhepunkt. Biographisch begann alles unspektakulär: sie war Hauslehrerin in verschiedenen Familien, wurde Sekretärin ihres Vaters, eines Staranwalts der wilhelminischen Ära. In Berlin, sodann in Finkenkrug, Osthavelland, wuchs ihr Werk heran: vorwiegend Gedichte, auch Erzählungen, Schauspiele, ein Roman. Walter Benjamin, ihr Cousin, verhalf zur Publikation von Gedichten in Zeitschriften. Auch während des Dritten Reichs schrieb sie weiter - der dritte Gedichtband erschien noch 1938 in einem jüdischen Verlag. Nicht veröffentlicht hingegen: Gedichte mit vehementen Anklagen gegen den NS-Terror. Etwa zur gleichen Zeit führte ein Briefwechsel zur Begegnung mit einem völkischen Lyriker. Nach dem Zwangsverkauf der Villa in Finkenkrug lebte sie mit ihrem Vater in Berlin-Schöneberg. Einer der wenigen Besucher im »Judenhaus«: Hilde Benjamin, später gefürchtet als Justizministerin der DDR. Gertrud Kolmar, zur Zwangsarbeit verpflichtet, verliebte sich in einen jungen Kollegen.Dieter Kühns große, vielstimmige Biographie erzählt die Geschichte der bedeutenden Dichterin und ihrer jüdischen Familie, die in die ganze Welt emigrieren musste. In Dokumenten, Berichten von Zeitzeugen und Briefen wird die gesamte literarische und politische Szene präsent - »ein atemberaubendes Zeitpanorama« (Denis Scheck, Deutschlandradio Kultur). 624 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783596181797

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 10,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Dieter Kühn
ISBN 10 : 3596181798 ISBN 13 : 9783596181797
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 2
Vendeur :
Wegmann1855
(Zwiesel, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Gertrud Kolmar, geboren 1894 in Berlin, ermordet 1943 in Auschwitz, führte die deutschsprachige Lyrik zu einem Höhepunkt. Biographisch begann alles unspektakulär: sie war Hauslehrerin in verschiedenen Familien, wurde Sekretärin ihres Vaters, eines Staranwalts der wilhelminischen Ära. In Berlin, sodann in Finkenkrug, Osthavelland, wuchs ihr Werk heran: vorwiegend Gedichte, auch Erzählungen, Schauspiele, ein Roman. Walter Benjamin, ihr Cousin, verhalf zur Publikation von Gedichten in Zeitschriften. Auch während des Dritten Reichs schrieb sie weiter - der dritte Gedichtband erschien noch 1938 in einem jüdischen Verlag. Nicht veröffentlicht hingegen: Gedichte mit vehementen Anklagen gegen den NS-Terror. Etwa zur gleichen Zeit führte ein Briefwechsel zur Begegnung mit einem völkischen Lyriker. Nach dem Zwangsverkauf der Villa in Finkenkrug lebte sie mit ihrem Vater in Berlin-Schöneberg. Einer der wenigen Besucher im »Judenhaus«: Hilde Benjamin, später gefürchtet als Justizministerin der DDR. Gertrud Kolmar, zur Zwangsarbeit verpflichtet, verliebte sich in einen jungen Kollegen.Dieter Kühns große, vielstimmige Biographie erzählt die Geschichte der bedeutenden Dichterin und ihrer jüdischen Familie, die in die ganze Welt emigrieren musste. In Dokumenten, Berichten von Zeitzeugen und Briefen wird die gesamte literarische und politische Szene präsent - »ein atemberaubendes Zeitpanorama« (Denis Scheck, Deutschlandradio Kultur). N° de réf. du vendeur 9783596181797

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 10,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 25,95
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Dieter Kühn
ISBN 10 : 3596181798 ISBN 13 : 9783596181797
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 3
Vendeur :
Smartbuy
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Gertrud Kolmar, geboren 1894 in Berlin, ermordet 1943 in Auschwitz, führte die deutschsprachige Lyrik zu einem Höhepunkt. Biographisch begann alles unspektakulär: sie war Hauslehrerin in verschiedenen Familien, wurde Sekretärin ihres Vaters, eines Staranwalts der wilhelminischen Ära. In Berlin, sodann in Finkenkrug, Osthavelland, wuchs ihr Werk heran: vorwiegend Gedichte, auch Erzählungen, Schauspiele, ein Roman. Walter Benjamin, ihr Cousin, verhalf zur Publikation von Gedichten in Zeitschriften. Auch während des Dritten Reichs schrieb sie weiter - der dritte Gedichtband erschien noch 1938 in einem jüdischen Verlag. Nicht veröffentlicht hingegen: Gedichte mit vehementen Anklagen gegen den NS-Terror. Etwa zur gleichen Zeit führte ein Briefwechsel zur Begegnung mit einem völkischen Lyriker. Nach dem Zwangsverkauf der Villa in Finkenkrug lebte sie mit ihrem Vater in Berlin-Schöneberg. Einer der wenigen Besucher im »Judenhaus«: Hilde Benjamin, später gefürchtet als Justizministerin der DDR. Gertrud Kolmar, zur Zwangsarbeit verpflichtet, verliebte sich in einen jungen Kollegen.Dieter Kühns große, vielstimmige Biographie erzählt die Geschichte der bedeutenden Dichterin und ihrer jüdischen Familie, die in die ganze Welt emigrieren musste. In Dokumenten, Berichten von Zeitzeugen und Briefen wird die gesamte literarische und politische Szene präsent - »ein atemberaubendes Zeitpanorama« (Denis Scheck, Deutschlandradio Kultur). 624 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783596181797

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 10,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais