Ist es gerechtfertigt, daß ein Teil der erwerbstätigen Bevölkerung Beiträge zur Sozialversicherung zu entrichten hat und ein anderer nicht? Gewiß erhalten die Beitragspflichtigen im Gegenzug Versicherungsschutz. Doch müßte dieser auch seinem Wert nach geeignet sein, die Beitragsbelastung zu rechtfertigen. Ansonsten bedarf es anderer Rechtfertigungen wie etwa Solidarität und Verantwortung. Der Autor beleuchtet das Problem anhand der gesetzlichen Regelungen zum Arbeitslosengeld. Bei einer umfassenden Durchmusterung des Regelwerks weist er nach, daß der Versicherungsschutz im Grunde nicht zu beanstanden ist. Andererseits stellt er bei mehreren Vorschriften derartige Einschränkungen des Versicherungsschutzes fest, daß er ihre Verfassungsmäßigkeit nicht mehr gegeben sieht.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Der Autor: Christof Heußel, geboren 1970 in Göttingen, studierte in Marburg Rechtswissenschaften und absolvierte das Erste Staatsexamen 1996. Bis 1999 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Arbeitsrecht. Nach Referendardienst in Wuppertal 2001 Zweites Staatsexamen und Promotion. Heußel ist als Rechtsanwalt in einer Kanzlei in Wuppertal im Wirtschafts- und Insolvenzrecht tätig.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Vendeur : books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Allemagne
Broschiert. Etat : Gut. XXIV, 271 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Einbandkanten sind leicht bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. N° de réf. du vendeur 1635574
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Allemagne
Etat : Gut. Auflage: 1. 271 Seiten ex Library Book aus einer wissenschafltichen Bibliothek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 383 20,6 x 14,7 x 1,8 cm, Taschenbuch. N° de réf. du vendeur 381543
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Ist es gerechtfertigt, daß ein Teil der erwerbstätigen Bevölkerung Beiträge zur Sozialversicherung zu entrichten hat und ein anderer nicht Gewiß erhalten die Beitragspflichtigen im Gegenzug Versicherungsschutz. Doch müßte dieser auch seinem Wert nach geeignet sein, die Beitragsbelastung zu rechtfertigen. Ansonsten bedarf es anderer Rechtfertigungen wie etwa Solidarität und Verantwortung. Der Autor beleuchtet das Problem anhand der gesetzlichen Regelungen zum Arbeitslosengeld. Bei einer umfassenden Durchmusterung des Regelwerks weist er nach, daß der Versicherungsschutz im Grunde nicht zu beanstanden ist. Andererseits stellt er bei mehreren Vorschriften derartige Einschränkungen des Versicherungsschutzes fest, daß er ihre Verfassungsmäßigkeit nicht mehr gegeben sieht. 271 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783631397800
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
Etat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Ist es gerechtfertigt, dass ein Teil der erwerbstaetigen Bevoelkerung Beitraege zur Sozialversicherung zu entrichten hat und ein anderer nicht? Gewiss erhalten die Beitragspflichtigen im Gegenzug Versicherungsschutz. Doch muesste dieser auch seinem Wert nach geeig. N° de réf. du vendeur 129968125
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Ist es gerechtfertigt, daß ein Teil der erwerbstätigen Bevölkerung Beiträge zur Sozialversicherung zu entrichten hat und ein anderer nicht Gewiß erhalten die Beitragspflichtigen im Gegenzug Versicherungsschutz. Doch müßte dieser auch seinem Wert nach geeignet sein, die Beitragsbelastung zu rechtfertigen. Ansonsten bedarf es anderer Rechtfertigungen wie etwa Solidarität und Verantwortung. Der Autor beleuchtet das Problem anhand der gesetzlichen Regelungen zum Arbeitslosengeld. Bei einer umfassenden Durchmusterung des Regelwerks weist er nach, daß der Versicherungsschutz im Grunde nicht zu beanstanden ist. Andererseits stellt er bei mehreren Vorschriften derartige Einschränkungen des Versicherungsschutzes fest, daß er ihre Verfassungsmäßigkeit nicht mehr gegeben sieht.Lang, Peter GmbH, Gontardstraße 11, 10178 Berlin 296 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783631397800
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Ist es gerechtfertigt, daß ein Teil der erwerbstätigen Bevölkerung Beiträge zur Sozialversicherung zu entrichten hat und ein anderer nicht Gewiß erhalten die Beitragspflichtigen im Gegenzug Versicherungsschutz. Doch müßte dieser auch seinem Wert nach geeignet sein, die Beitragsbelastung zu rechtfertigen. Ansonsten bedarf es anderer Rechtfertigungen wie etwa Solidarität und Verantwortung. Der Autor beleuchtet das Problem anhand der gesetzlichen Regelungen zum Arbeitslosengeld. Bei einer umfassenden Durchmusterung des Regelwerks weist er nach, daß der Versicherungsschutz im Grunde nicht zu beanstanden ist. Andererseits stellt er bei mehreren Vorschriften derartige Einschränkungen des Versicherungsschutzes fest, daß er ihre Verfassungsmäßigkeit nicht mehr gegeben sieht. N° de réf. du vendeur 9783631397800
Quantité disponible : 1 disponible(s)