Im Bereich der außeruniversitären Forschung und der Forschungsförderung fehlt es an detaillierten gesetzlichen Regelungen, wie es z. B. das Hochschulwesen in Deutschland kennt. Das Werk untersucht, ob dieser gesetzesfreie Zustand im Bereich der außeruniversitären Forschungsorganisation und Forschungsförderung verfassungsgemäß ist. Neben einer Analyse des status quo wird der Frage nachgegangen, welche verfassungsrechtlichen Anforderungen sich aus der Wissenschaftsfreiheit ergeben, und ob der Gesetzgeber gesetzliche Regelungen erlassen muss. Dies geschieht teilweise unter Einbeziehung der Rechtslage in Frankreich und Österreich. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass es für den Bereich der Organisation der außeruniversitären Forschung einer gesetzlichen Regelung bedarf, die die wissenschaftsadäquate Organisation der außeruniversitären Forschungseinrichtungen sichert. Ebenso wird eine gesetzliche Regelung für den Bereich der indirekten Projektförderung durch eine Forschungsförderungseinrichtung als verfassungsrechtlich erforderlich angesehen. Inhalt dieses Gesetzes muss die Sicherung des wissenschaftsadäquaten Auswahlverfahrens sein.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Die Autorin: Anke Wilden, geboren 1981, war von Januar 2007 bis Dezember 2008, als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Teilprojekt «Regelungsstrukturen der staatlichen Forschungsförderung in Deutschland, Frankreich und der Europäischen Gemeinschaft» im Rahmen der interdisziplinären DFG-Forschergruppe «Internationale Wettbewerbsfähigkeit und Innovationsfähigkeit von Universitäten und Forschungsorganisationen - Neue Governanceformen» tätig. In dieser Zeit entstand ihre Dissertation.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Vendeur : Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Allemagne
21 x 15. 137 Seiten. OKart. Ordnungsgemäß aus einer Universitäts-Bibliothek ausgesondert (Stempel, Rückenschild). Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 232. N° de réf. du vendeur 160136
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Im Bereich der außeruniversitären Forschung und der Forschungsförderung fehlt es an detaillierten gesetzlichen Regelungen, wie es z. B. das Hochschulwesen in Deutschland kennt. Das Werk untersucht, ob dieser gesetzesfreie Zustand im Bereich der außeruniversitären Forschungsorganisation und Forschungsförderung verfassungsgemäß ist. Neben einer Analyse des status quo wird der Frage nachgegangen, welche verfassungsrechtlichen Anforderungen sich aus der Wissenschaftsfreiheit ergeben, und ob der Gesetzgeber gesetzliche Regelungen erlassen muss. Dies geschieht teilweise unter Einbeziehung der Rechtslage in Frankreich und Österreich. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass es für den Bereich der Organisation der außeruniversitären Forschung einer gesetzlichen Regelung bedarf, die die wissenschaftsadäquate Organisation der außeruniversitären Forschungseinrichtungen sichert. Ebenso wird eine gesetzliche Regelung für den Bereich der indirekten Projektförderung durch eine Forschungsförderungseinrichtung als verfassungsrechtlich erforderlich angesehen. Inhalt dieses Gesetzes muss die Sicherung des wissenschaftsadäquaten Auswahlverfahrens sein. 166 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783631587546
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
Etat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Im Bereich der ausseruniversitaeren Forschung und der Forschungsfoerderung fehlt es an detaillierten gesetzlichen Regelungen, wie es z. B. das Hochschulwesen in Deutschland kennt. Das Werk untersucht, ob dieser gesetzesfreie Zustand im Bereich der ausserunivers. N° de réf. du vendeur 119359487
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Im Bereich der außeruniversitären Forschung und der Forschungsförderung fehlt es an detaillierten gesetzlichen Regelungen, wie es z. B. das Hochschulwesen in Deutschland kennt. Das Werk untersucht, ob dieser gesetzesfreie Zustand im Bereich der außeruniversitären Forschungsorganisation und Forschungsförderung verfassungsgemäß ist. Neben einer Analyse des status quo wird der Frage nachgegangen, welche verfassungsrechtlichen Anforderungen sich aus der Wissenschaftsfreiheit ergeben, und ob der Gesetzgeber gesetzliche Regelungen erlassen muss. Dies geschieht teilweise unter Einbeziehung der Rechtslage in Frankreich und Österreich. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass es für den Bereich der Organisation der außeruniversitären Forschung einer gesetzlichen Regelung bedarf, die die wissenschaftsadäquate Organisation der außeruniversitären Forschungseinrichtungen sichert. Ebenso wird eine gesetzliche Regelung für den Bereich der indirekten Projektförderung durch eine Forschungsförderungseinrichtung als verfassungsrechtlich erforderlich angesehen. Inhalt dieses Gesetzes muss die Sicherung des wissenschaftsadäquaten Auswahlverfahrens sein. 166 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783631587546
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Im Bereich der außeruniversitären Forschung und der Forschungsförderung fehlt es an detaillierten gesetzlichen Regelungen, wie es z. B. das Hochschulwesen in Deutschland kennt. Das Werk untersucht, ob dieser gesetzesfreie Zustand im Bereich der außeruniversitären Forschungsorganisation und Forschungsförderung verfassungsgemäß ist. Neben einer Analyse des status quo wird der Frage nachgegangen, welche verfassungsrechtlichen Anforderungen sich aus der Wissenschaftsfreiheit ergeben, und ob der Gesetzgeber gesetzliche Regelungen erlassen muss. Dies geschieht teilweise unter Einbeziehung der Rechtslage in Frankreich und Österreich. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass es für den Bereich der Organisation der außeruniversitären Forschung einer gesetzlichen Regelung bedarf, die die wissenschaftsadäquate Organisation der außeruniversitären Forschungseinrichtungen sichert. Ebenso wird eine gesetzliche Regelung für den Bereich der indirekten Projektförderung durch eine Forschungsförderungseinrichtung als verfassungsrechtlich erforderlich angesehen. Inhalt dieses Gesetzes muss die Sicherung des wissenschaftsadäquaten Auswahlverfahrens sein. N° de réf. du vendeur 9783631587546
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Die Erforderlichkeit gesetzlicher Regelungen für die außeruniversitäre Forschung und die Forschungsförderung | Anke Wilden | Taschenbuch | Deutsch | 2009 | Peter Lang | EAN 9783631587546 | Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, 10178 Berlin, r[dot]boehm-korff[at]peterlang[dot]com | Anbieter: preigu. N° de réf. du vendeur 103925477
Quantité disponible : 5 disponible(s)
Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne
Etat : Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. N° de réf. du vendeur 10481994/1
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Mispah books, Redhill, SURRE, Royaume-Uni
paperback. Etat : New. New. book. N° de réf. du vendeur ERICA82936315875466
Quantité disponible : 1 disponible(s)