Articles liés à Eine kritische Betrachtung zu Friedrich Schlegels Charakteri...

Eine kritische Betrachtung zu Friedrich Schlegels Charakteristik von Georg Forster - Couverture souple

 
9783638663717: Eine kritische Betrachtung zu Friedrich Schlegels Charakteristik von Georg Forster
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurGRIN Verlag
  • Date d'édition2007
  • ISBN 10 363866371X
  • ISBN 13 9783638663717
  • ReliureBroché
  • Nombre de pages28
EUR 17,95

Autre devise

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Zahra Botorabi
Edité par GRIN Verlag Jul 2007 (2007)
ISBN 10 : 363866371X ISBN 13 : 9783638663717
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 2
impression à la demande
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Freie Universität Berlin, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit einer der positiven Rezension Friedrich Schlegels über Georg Forster. Schlegel stellt Kritik und Verteidigung in seinem Aufsatz 'Fragment einer Charakteristik der deutschen Klassiker' gegenüber. Der Aufsatz ist aber in der Strukturierung der Verteidigungen sehr komplex aufgebaut. Schlegels Schreibstil erschwert zuzüglich das Verständnis seiner Argumentationen. Der Schwerpunkt der Hausarbeit ist daher darauf gelegt, eine strukturierte Ordnung in die Verteidigungen und deren Argumentationen zu bringen. Die Gliederung ist in sechs Kapitel unterteilt, die jeweils Schlegels Thesen seiner Verteidigung und die jeweilige Argumentation wiedergeben. Dabei werden Kritik und Verteidigung Schlegels gegenübergestellt und analysiert. Die Ausarbeitung aller Verteidigungen, würde den Rahmen dieser Hausarbeit sprängen, daher werden die am häufigsten von ihm genannten Kriterien herausgefiltert. Die folgenden Unterpunkte der Einleitung, sollen das Verständnis des Textes erleichtern. Hierbei wird auf die Zeitepoche eingegangen, um die philosophischen Ideen im 18. Jahrhundert zu verdeutlichen. Die kurze Biographie Forsters und die Darstellung seiner politischen Aktivitäten, dienen der besseren Zuordnung von Schlegels Argumentationen. In dem dritten Unterpunkt der Einleitung, werden die Motive Schlegels für die Charakteristik Forsters deutlich gemacht. 28 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783638663717

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 17,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Zahra Botorabi
Edité par GRIN Verlag (2007)
ISBN 10 : 363866371X ISBN 13 : 9783638663717
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 1
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Freie Universität Berlin, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit einer der positiven Rezension Friedrich Schlegels über Georg Forster. Schlegel stellt Kritik und Verteidigung in seinem Aufsatz 'Fragment einer Charakteristik der deutschen Klassiker' gegenüber. Der Aufsatz ist aber in der Strukturierung der Verteidigungen sehr komplex aufgebaut. Schlegels Schreibstil erschwert zuzüglich das Verständnis seiner Argumentationen. Der Schwerpunkt der Hausarbeit ist daher darauf gelegt, eine strukturierte Ordnung in die Verteidigungen und deren Argumentationen zu bringen. Die Gliederung ist in sechs Kapitel unterteilt, die jeweils Schlegels Thesen seiner Verteidigung und die jeweilige Argumentation wiedergeben. Dabei werden Kritik und Verteidigung Schlegels gegenübergestellt und analysiert. Die Ausarbeitung aller Verteidigungen, würde den Rahmen dieser Hausarbeit sprängen, daher werden die am häufigsten von ihm genannten Kriterien herausgefiltert. Die folgenden Unterpunkte der Einleitung, sollen das Verständnis des Textes erleichtern. Hierbei wird auf die Zeitepoche eingegangen, um die philosophischen Ideen im 18. Jahrhundert zu verdeutlichen. Die kurze Biographie Forsters und die Darstellung seiner politischen Aktivitäten, dienen der besseren Zuordnung von Schlegels Argumentationen. In dem dritten Unterpunkt der Einleitung, werden die Motive Schlegels für die Charakteristik Forsters deutlich gemacht. N° de réf. du vendeur 9783638663717

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 17,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais