Articles liés à Cash Flow Hedge Accounting nach IAS 39 vor dem Hintergrund...

Cash Flow Hedge Accounting nach IAS 39 vor dem Hintergrund der Informationsfunktion - Couverture souple

 
9783638692359: Cash Flow Hedge Accounting nach IAS 39 vor dem Hintergrund der Informationsfunktion
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurGRIN Verlag
  • Date d'édition2007
  • ISBN 10 3638692353
  • ISBN 13 9783638692359
  • ReliureBroché
  • Nombre de pages60
EUR 18,95

Autre devise

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Kerstin Paland
Edité par GRIN Verlag Jul 2007 (2007)
ISBN 10 : 3638692353 ISBN 13 : 9783638692359
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 2
impression à la demande
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Risikomanagement mittels derivativer Finanzinstrumente (Hedging) wird seit Jahrzehnten ein immer größerer Stellenwert in der Unternehmenspraxis beigemessen, entsprechend hoch ist das Informationsinteresse der externen Anteilseigner.Cash Flow Hedge Accounting soll den Adressaten von IFRS-Jahresabschlüssen Informationen über die Absicherung von Zahlungsströmen vermitteln. Ob die spezifischen Regelungen des IAS 39 (rev. März 2004) den Anforderungen des Europäischen Rates an die Er-füllung der Informationsfunktion der Rechnungslegung genügen, soll in dieser Arbeit untersucht werden.Zunächst werden hierfür Zweck und Formen von Cash Flow Hedges erläutert und zwei ausgewählte derivative Sicherungsinstrumente vorgestellt. Es folgt die Skizzierung des Cash Flow Hedge Accounting nach IAS 39, wobei dem Umfang dieser Arbeit entsprechend nicht auf die expliziten Anforderungen an Grundgeschäfte und Sicherungsinstrumente eingegangen wird. Zudem wird der Betrachtungsrahmen auf den allgemeinen Fall der Absicherung von Einzelpositionen beschränkt. Für die spätere Analyse werden die Anforderungen, welche die Standards lt. IAS-Verordnung hinsichtlich der Informationsfunktion erfüllen müssen, auf Basis der diesbezüglichen GoB's konkretisiert. Die folgende Untersuchung wendet sich zunächst der Frage der Notwendigkeit von Cash Flow Hedge Accounting zu. Anschließend werden einerseits die Ermessensspielräume andererseits die Restriktionen für die Anwendung der Vorschriften kritisch gewürdigt. Danach findet die Untersuchung ausgewählter Wirkungen von Cash Flow Hedge Accounting auf die Informationen im Jahresabschluß statt. Hierbei wird zunächst die Fair Value-Bewertung von Sicherungsinstrumenten und das Einzelbewertungsprinzip im Kontext von Sicherungsbeziehungen betrachtet. Es folgen Anmerkungen zur erfolgsneutralen Bilanzierung beim Cash Flow Hedge und zur Einflußnahme der Methoden zur Effektivitätsmessung. Abschließend wird die Verwendung der Cash Flow-Neubewertungsrücklage kritisch gewürdigt. 32 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783638692359

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 18,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Kerstin Paland
Edité par GRIN Verlag (2007)
ISBN 10 : 3638692353 ISBN 13 : 9783638692359
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 1
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Risikomanagement mittels derivativer Finanzinstrumente (Hedging) wird seit Jahrzehnten ein immer größerer Stellenwert in der Unternehmenspraxis beigemessen, entsprechend hoch ist das Informationsinteresse der externen Anteilseigner.Cash Flow Hedge Accounting soll den Adressaten von IFRS-Jahresabschlüssen Informationen über die Absicherung von Zahlungsströmen vermitteln. Ob die spezifischen Regelungen des IAS 39 (rev. März 2004) den Anforderungen des Europäischen Rates an die Er-füllung der Informationsfunktion der Rechnungslegung genügen, soll in dieser Arbeit untersucht werden.Zunächst werden hierfür Zweck und Formen von Cash Flow Hedges erläutert und zwei ausgewählte derivative Sicherungsinstrumente vorgestellt. Es folgt die Skizzierung des Cash Flow Hedge Accounting nach IAS 39, wobei dem Umfang dieser Arbeit entsprechend nicht auf die expliziten Anforderungen an Grundgeschäfte und Sicherungsinstrumente eingegangen wird. Zudem wird der Betrachtungsrahmen auf den allgemeinen Fall der Absicherung von Einzelpositionen beschränkt. Für die spätere Analyse werden die Anforderungen, welche die Standards lt. IAS-Verordnung hinsichtlich der Informationsfunktion erfüllen müssen, auf Basis der diesbezüglichen GoB's konkretisiert. Die folgende Untersuchung wendet sich zunächst der Frage der Notwendigkeit von Cash Flow Hedge Accounting zu. Anschließend werden einerseits die Ermessensspielräume andererseits die Restriktionen für die Anwendung der Vorschriften kritisch gewürdigt. Danach findet die Untersuchung ausgewählter Wirkungen von Cash Flow Hedge Accounting auf die Informationen im Jahresabschluß statt. Hierbei wird zunächst die Fair Value-Bewertung von Sicherungsinstrumenten und das Einzelbewertungsprinzip im Kontext von Sicherungsbeziehungen betrachtet. Es folgen Anmerkungen zur erfolgsneutralen Bilanzierung beim Cash Flow Hedge und zur Einflußnahme der Methoden zur Effektivitätsmessung. Abschließend wird die Verwendung der Cash Flow-Neubewertungsrücklage kritisch gewürdigt. N° de réf. du vendeur 9783638692359

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 18,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais