Articles liés à New Management - Der neue Geist des Kapitalismus

New Management - Der neue Geist des Kapitalismus - Couverture souple

 
9783638876087: New Management - Der neue Geist des Kapitalismus
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurGrin Publishing
  • Date d'édition2007
  • ISBN 10 363887608X
  • ISBN 13 9783638876087
  • ReliureBroché
  • Nombre de pages36
EUR 35,63

Autre devise

Frais de port : Gratuit
Vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image d'archives

Schmidt, Philipp
Edité par Grin Verlag (2007)
ISBN 10 : 363887608X ISBN 13 : 9783638876087
Neuf Couverture souple Quantité disponible : > 20
Vendeur :
California Books
(Miami, FL, Etats-Unis)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : New. N° de réf. du vendeur I-9783638876087

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 35,63
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : Gratuit
Vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Philipp Schmidt
Edité par GRIN Verlag Dez 2007 (2007)
ISBN 10 : 363887608X ISBN 13 : 9783638876087
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 2
impression à la demande
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine Auseinandersetzung mit der Studie 'Der neue Geist des Kapitalismus' von Boltanski/Chiapello. Es wird hierbei ein Überblick bezüglich der grundlegenden Thesen der Autoren gegeben und in diesem Zusammenhang auch einführendes zum Thema der Managementsoziologie im Allgemeinen erörtert. Literaturangaben komplett in Fußnoten angegeben , Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Managementproblematik unter einer veränderten Perspektive, die dem Spektrum der soziologischen Forschung in diesem Bereich einen weiteren Aspekt hinzufügt. Dieser Perspektivwechsel, der sich von einer Betrachtung der Managementproblematik auf der Mikro-Ebene entfernt , ist dazu in der Lage das Thema des Management in spezifischer Weise in den gesellschaftlichen Kontext einzuordnen. Gerade diese Kontextualisierung der Managementthematik unter einem ausgewählten Gesichtspunkt, wird in dem Buch Der neue Geist des Kapitalismus , welches im weiteren Verlauf die Grundlage dieser Arbeit bildet, vollzogen. Der Soziologe Luc Boltanski und die Wirtschaftswissenschaftlerin Éve Chiapello - bereits die durch die Autoren repräsentierte Kombination von Soziologie und Wirtschaftswissenschaft, lässt eine interessante Auseinandersetzung mit dem Thema vermuten begeben sich mit ihrer Studie auf die Suche nach einem neuen Geist des Kapitalismus , dessen Antlitz sich zwar gegenwärtig noch schemenhaft in einem in mancherlei Hinsicht noch embryonalen Veränderungsprozess, der vor unseren Augen abläuft, darstellt, dessen Mechanismen aber dennoch bereits weit fortgeschritten sind. . Während Max Weber, in dessen Traditionslinie sich die Autoren stellen, beispielsweise Schriften Benjamin Franklins analysierte, um die Entstehung eines kapitalistischen Geistes zu veranschaulichen, versuchen Boltanski und Chiapello ihre These von der Entstehung eines neuen Geistes des Kapitalismus mit dem Verweis auf einen Gegenstand zu untermauern, der sich in spezifischer Weise auf die Thematik des Management bezieht. Der Managementdiskurs, und hierbei vor allem eine spezielle Art der Managementliteratur bildet den Autoren zufolge den Ort, an dem der neue .kapitalistische Geist am deutlichsten in Erscheinung tritt. . Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll in einem ersten Schritt die Argumentation der Autoren nachgezeichnet werden, wobei in diesem Zusammenhang der Thematik des kapitalistischen Geistes besondere Aufmerksamkeit zukommt. Im Anschluss daran folgt eine kritische Reflektion der Thesen Boltanskis und Chiapellos. In diesem Kontext soll besonders der Frage nachgegangen werden, inwieweit die Analyse ausgewählter Texte der Managementliteratur die These von der Entstehung eines neuen Geistes des Kapitalismus rechtfertigt. 20 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783638876087

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 15,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Philipp Schmidt
Edité par GRIN Verlag (2007)
ISBN 10 : 363887608X ISBN 13 : 9783638876087
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 1
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine Auseinandersetzung mit der Studie 'Der neue Geist des Kapitalismus' von Boltanski/Chiapello. Es wird hierbei ein Überblick bezüglich der grundlegenden Thesen der Autoren gegeben und in diesem Zusammenhang auch einführendes zum Thema der Managementsoziologie im Allgemeinen erörtert. Literaturangaben komplett in Fußnoten angegeben , Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Managementproblematik unter einer veränderten Perspektive, die dem Spektrum der soziologischen Forschung in diesem Bereich einen weiteren Aspekt hinzufügt. Dieser Perspektivwechsel, der sich von einer Betrachtung der Managementproblematik auf der Mikro-Ebene entfernt , ist dazu in der Lage das Thema des Management in spezifischer Weise in den gesellschaftlichen Kontext einzuordnen. Gerade diese Kontextualisierung der Managementthematik unter einem ausgewählten Gesichtspunkt, wird in dem Buch Der neue Geist des Kapitalismus , welches im weiteren Verlauf die Grundlage dieser Arbeit bildet, vollzogen. Der Soziologe Luc Boltanski und die Wirtschaftswissenschaftlerin Éve Chiapello - bereits die durch die Autoren repräsentierte Kombination von Soziologie und Wirtschaftswissenschaft, lässt eine interessante Auseinandersetzung mit dem Thema vermuten begeben sich mit ihrer Studie auf die Suche nach einem neuen Geist des Kapitalismus , dessen Antlitz sich zwar gegenwärtig noch schemenhaft in einem in mancherlei Hinsicht noch embryonalen Veränderungsprozess, der vor unseren Augen abläuft, darstellt, dessen Mechanismen aber dennoch bereits weit fortgeschritten sind. . Während Max Weber, in dessen Traditionslinie sich die Autoren stellen, beispielsweise Schriften Benjamin Franklins analysierte, um die Entstehung eines kapitalistischen Geistes zu veranschaulichen, versuchen Boltanski und Chiapello ihre These von der Entstehung eines neuen Geistes des Kapitalismus mit dem Verweis auf einen Gegenstand zu untermauern, der sich in spezifischer Weise auf die Thematik des Management bezieht. Der Managementdiskurs, und hierbei vor allem eine spezielle Art der Managementliteratur bildet den Autoren zufolge den Ort, an dem der neue .kapitalistische Geist am deutlichsten in Erscheinung tritt. . Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll in einem ersten Schritt die Argumentation der Autoren nachgezeichnet werden, wobei in diesem Zusammenhang der Thematik des kapitalistischen Geistes besondere Aufmerksamkeit zukommt. Im Anschluss daran folgt eine kritische Reflektion der Thesen Boltanskis und Chiapellos. In diesem Kontext soll besonders der Frage nachgegangen werden, inwieweit die Analyse ausgewählter Texte der Managementliteratur die These von der Entstehung eines neuen Geistes des Kapitalismus rechtfertigt. N° de réf. du vendeur 9783638876087

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 15,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais