Articles liés à Konzeption eines Immobilienportfolio Management Informations...

Konzeption eines Immobilienportfolio Management Informationssystems (ipfMIS) auf Basis SAP NetWeaver BI zur Entwicklung und Umsetzung der Immobilienstrategie - Couverture souple

 
9783638942829: Konzeption eines Immobilienportfolio Management Informationssystems (ipfMIS) auf Basis SAP NetWeaver BI zur Entwicklung und Umsetzung der Immobilienstrategie
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurGrin Verlag
  • Date d'édition2008
  • ISBN 10 3638942821
  • ISBN 13 9783638942829
  • ReliureBroché
  • Nombre de pages74
EUR 74,99

Autre devise

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Alexander Demmler
Edité par GRIN Verlag Mai 2008 (2008)
ISBN 10 : 3638942821 ISBN 13 : 9783638942829
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 2
impression à la demande
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Fachhochschule Biberach Hochschule für Bauwesen und Wirtschaft, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die zielgerichtete Durchführung aller Immobilienaktivitäten im Unternehmen und somit auch für die Formulierung und Umsetzung einer Immobilienstrategie wurden von der Praxis vier wesentliche Aufgabenbereiche identifiziert und als sogenannte Kernprozesse des Immobilienportfoliomanagements etabliert: Portfolioanalyse (IST-Portfolio); Entwicklung Immobilienstrategie und Planung des SOLL-Portfolios; Umsetzung der Strategischen Vorgaben mit den Teilprozessen: Kaufen/Verkaufen (Trade); Entwickeln/Sanieren/Veredeln (Develop); Im Bestand halten (Hold); Controlling Sowohl bei der Entwicklung wie auch bei der Umsetzung einer Immobilienstrategie ist die Unterstützung durch geeignete Informationssysteme unerlässlich. Diese können den Anwender im Unternehmen in der Form unterstützen, dass sie ihm ein aktuelles Bild des Immobileinbestandes mit Aussagen zur Flächen-, Rendite- und Risikosituation zur Verfügung stellen (ggf. auch mit vergleichbaren Marktdaten), die Soll-Struktur des Portfolios abbilden, die Umsetzungsprozesse unterstützen sowie den Umsetzungsstatus der strategischen Vorgaben darstellen. Ein Immobilien Portfoliomanagement Informationssystem (ipfMIS) muss demnach die oben genannten Kernprozesse des Immobilienportfoliomanagements unterstützen und idealerweise aus folgenden Modulen bestehen: Immobilienberichtswesen ; Portfolio-Planung; Controlling Im Folgenden werden die Bedeutung und die inhaltliche Anforderung an diese Module überblickartig beschrieben. Die konkrete Ausgestaltung obliegt natürlich den individuellen Anforderungen des Unternehmens. Im Verlauf dieser Arbeit wird jene Ausgestaltung den Schwerpunkt bilden. 72 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783638942829

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 74,99
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Alexander Demmler
Edité par GRIN Verlag (2008)
ISBN 10 : 3638942821 ISBN 13 : 9783638942829
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 1
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Fachhochschule Biberach Hochschule für Bauwesen und Wirtschaft, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die zielgerichtete Durchführung aller Immobilienaktivitäten im Unternehmen und somit auch für die Formulierung und Umsetzung einer Immobilienstrategie wurden von der Praxis vier wesentliche Aufgabenbereiche identifiziert und als sogenannte Kernprozesse des Immobilienportfoliomanagements etabliert: Portfolioanalyse (IST-Portfolio); Entwicklung Immobilienstrategie und Planung des SOLL-Portfolios; Umsetzung der Strategischen Vorgaben mit den Teilprozessen: Kaufen/Verkaufen (Trade); Entwickeln/Sanieren/Veredeln (Develop); Im Bestand halten (Hold); Controlling Sowohl bei der Entwicklung wie auch bei der Umsetzung einer Immobilienstrategie ist die Unterstützung durch geeignete Informationssysteme unerlässlich. Diese können den Anwender im Unternehmen in der Form unterstützen, dass sie ihm ein aktuelles Bild des Immobileinbestandes mit Aussagen zur Flächen-, Rendite- und Risikosituation zur Verfügung stellen (ggf. auch mit vergleichbaren Marktdaten), die Soll-Struktur des Portfolios abbilden, die Umsetzungsprozesse unterstützen sowie den Umsetzungsstatus der strategischen Vorgaben darstellen. Ein Immobilien Portfoliomanagement Informationssystem (ipfMIS) muss demnach die oben genannten Kernprozesse des Immobilienportfoliomanagements unterstützen und idealerweise aus folgenden Modulen bestehen: Immobilienberichtswesen ; Portfolio-Planung; Controlling Im Folgenden werden die Bedeutung und die inhaltliche Anforderung an diese Module überblickartig beschrieben. Die konkrete Ausgestaltung obliegt natürlich den individuellen Anforderungen des Unternehmens. Im Verlauf dieser Arbeit wird jene Ausgestaltung den Schwerpunkt bilden. N° de réf. du vendeur 9783638942829

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 74,99
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais