Articles liés à Die deutsche Ostfront 1914 - 1918: Der Kampf des deutschen...

Die deutsche Ostfront 1914 - 1918: Der Kampf des deutschen Kaiserheeres im Osten und die Folgen - Couverture souple

 
9783640213450: Die deutsche Ostfront 1914 - 1918: Der Kampf des deutschen Kaiserheeres im Osten und die Folgen
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurGrin Verlag
  • Date d'édition2008
  • ISBN 10 3640213459
  • ISBN 13 9783640213450
  • ReliureBroché
  • Nombre de pages52
EUR 27,95

Autre devise

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Hermann D. Janz
Edité par GRIN Verlag Nov 2008 (2008)
ISBN 10 : 3640213459 ISBN 13 : 9783640213450
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 2
impression à la demande
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Polen und das Deutsche Reich im Ersten Weltkrieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit innerhalb des Hauptseminars ,Polen und das Deutsche Reich im Ersten Weltkrieg'' soll die Thematik der deutschen Ostfront im Ersten Weltkrieg komplex darstellen und dem Leser veranschaulichen, welche Planungen und Ziele es vor dem Ausbruch des Weltkriegs gab, wie sich der Kriegsverlauf für die Soldaten des deutschen Feldheeres entwickelte und letztendlich wie man die Ereignisse der Ostfront und deren Folgen rückblickend beurteilen kann. Im Bezug auf das Seminarthema nimmt der Krieg an der deutschen Ostfront und dessen Nachwirkungen eine zentrale Rolle ein, da sowohl das Deutsche Reich als auch Polen von den Folgen des Krieges im Osten betroffen waren. Im Kriegsjahr 1916 proklamierten Österreich-Ungarn und deutsche Kaiserreich das Königreich Polen, welches man in erste Linie als Maßnahme gegen Russland sehen muss. Mit dem Versailler Vertrag von 1919 musste das Deutsche Reich große Teile Westpreußens, Posens und Schlesiens an das nun international anerkannte Polen abtreten. Der Konflikt um diese Regionen sollte im Jahr 1939 mit dem Einmarsch der Wehrmacht und der Roten Armee seinen traurigen Höhepunkt erreichen, dessen Tragweite wir teilweise noch bis heute zu spüren bekommen. Als Einstieg beginnt diese Arbeit mit der politischen Situation und den strategischen Überlegungen in Deutschland bis zum Jahr 1914. Den Kern dieser Ausarbeitung stellt der konkrete Krieg an der deutschen Ostfront dar, mit Schwerpunkt auf den Kriegsjahren 1914 und 1915. Im Fazit werden dann abschließend Einzelaspekte hinterfragt und aus der Sicht des Autors beantwortet. Als Kernliteratur diente vor allem die Veröffentlichung von Gerhard P. Groß mit dem Titel ,Die vergessene Front. Der Osten 1914/15''. Außerhalb von lexikalischen Darstellungen wie in der ,Enzyklopädie Erster Weltkrieg'' oder Gesamtdarstellungen des Ersten Weltkriegs ist die Literaturlage über den Kampf des deutschen Kaiserheeres im Osten, zumindest im deutschsprachigen Raum, sehr dürftig. Groß veranschaulicht die Kriegsereignisse in den Jahren 1914 und 1915 sehr detailliert unter Einbeziehung verschiedener zeitgenössischer Quellen. Bei der Ausarbeitung dieser Arbeit nutzte ich selbst verschiedene Quellen, welche aus dem Nachlass meines Urgroßvaters Gottlieb Jakubzik stammten, der selbst Offizier des Kaiserheeres war und aus dem Kreis Ortelsburg in Ostpreußen kam. 48 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783640213450

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 27,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Hermann D. Janz
Edité par GRIN Verlag (2008)
ISBN 10 : 3640213459 ISBN 13 : 9783640213450
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 1
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Polen und das Deutsche Reich im Ersten Weltkrieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit innerhalb des Hauptseminars ,Polen und das Deutsche Reich im Ersten Weltkrieg'' soll die Thematik der deutschen Ostfront im Ersten Weltkrieg komplex darstellen und dem Leser veranschaulichen, welche Planungen und Ziele es vor dem Ausbruch des Weltkriegs gab, wie sich der Kriegsverlauf für die Soldaten des deutschen Feldheeres entwickelte und letztendlich wie man die Ereignisse der Ostfront und deren Folgen rückblickend beurteilen kann. Im Bezug auf das Seminarthema nimmt der Krieg an der deutschen Ostfront und dessen Nachwirkungen eine zentrale Rolle ein, da sowohl das Deutsche Reich als auch Polen von den Folgen des Krieges im Osten betroffen waren. Im Kriegsjahr 1916 proklamierten Österreich-Ungarn und deutsche Kaiserreich das Königreich Polen, welches man in erste Linie als Maßnahme gegen Russland sehen muss. Mit dem Versailler Vertrag von 1919 musste das Deutsche Reich große Teile Westpreußens, Posens und Schlesiens an das nun international anerkannte Polen abtreten. Der Konflikt um diese Regionen sollte im Jahr 1939 mit dem Einmarsch der Wehrmacht und der Roten Armee seinen traurigen Höhepunkt erreichen, dessen Tragweite wir teilweise noch bis heute zu spüren bekommen. Als Einstieg beginnt diese Arbeit mit der politischen Situation und den strategischen Überlegungen in Deutschland bis zum Jahr 1914. Den Kern dieser Ausarbeitung stellt der konkrete Krieg an der deutschen Ostfront dar, mit Schwerpunkt auf den Kriegsjahren 1914 und 1915. Im Fazit werden dann abschließend Einzelaspekte hinterfragt und aus der Sicht des Autors beantwortet. Als Kernliteratur diente vor allem die Veröffentlichung von Gerhard P. Groß mit dem Titel ,Die vergessene Front. Der Osten 1914/15''. Außerhalb von lexikalischen Darstellungen wie in der ,Enzyklopädie Erster Weltkrieg'' oder Gesamtdarstellungen des Ersten Weltkriegs ist die Literaturlage über den Kampf des deutschen Kaiserheeres im Osten, zumindest im deutschsprachigen Raum, sehr dürftig. Groß veranschaulicht die Kriegsereignisse in den Jahren 1914 und 1915 sehr detailliert unter Einbeziehung verschiedener zeitgenössischer Quellen. Bei der Ausarbeitung dieser Arbeit nutzte ich selbst verschiedene Quellen, welche aus dem Nachlass meines Urgroßvaters Gottlieb Jakubzik stammten, der selbst Offizier des Kaiserheeres war und aus dem Kreis Ortelsburg in Ostpreußen kam. N° de réf. du vendeur 9783640213450

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 27,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais