Articles liés à Die Karriere des Heinrich von Kirchberg: Versuch der...

Die Karriere des Heinrich von Kirchberg: Versuch der Rekonstruktion eines spätmittelalterlichen Bildungsweges - Couverture souple

 
9783640555543: Die Karriere des Heinrich von Kirchberg: Versuch der Rekonstruktion eines spätmittelalterlichen Bildungsweges
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurGrin Verlag
  • Date d'édition2010
  • ISBN 10 3640555546
  • ISBN 13 9783640555543
  • ReliureBroché
  • Nombre de pages32
EUR 17,95

Autre devise

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Janis Witowski
Edité par GRIN Verlag Mrz 2010 (2010)
ISBN 10 : 3640555546 ISBN 13 : 9783640555543
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 2
impression à la demande
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die moderne (Geschichts-)Forschung hat der mittelalterlichen Bildung besondere Aufmerksamkeitgeschenkt. Nicht nur im Bereich der Schrift- und Literaturentwicklung, sondern besonders imHinblick auf die Entstehung und Augmentation der Universitäten, deren Verfassungen auch imheutigen Hochschulbetrieb gewisse Geltung besitzen.Moderne Universitäten, wie Paris oder Bologna, berufen sich nicht ohne Stolz auf ihremittelalterlichen Anfänge und die damit verbundene weitreichende Lehr- und Lerntradition. Vordiesem Hintergrund wurde die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Geschichte, den Strukturenund dem Betrieb der alten Universitäten von den modernen Hochschulen in besonderem Maßesubventioniert. Seither sind zahlreiche Publikationen zu berühmten Bildungseinrichtungen, derenFakultäten und Lehrbetrieb erschienen, die mit Gespür und fachlicher Präzision allgemeine undbesondere Facetten der mittelalterlichen universitates beleuchteten.Den Bildungsweg einer konkreten Person zu rekonstruieren, blieb jedoch meistens hinter abstraktenModellen und Theorien zum universitären Lehrbetrieb zurück. Dieser Mangel wurde insbesonderevon der Quellenlage - bei der historischen Untersuchung werden in erster Linie Urkunden zuPrivilegien o. ä. und Statuten der einzelnen Fakultäten herangezogen - bedingt.Der Occultus Erfordensis des Nikolaus von Bibra kann als bildungshistorischer Glücksfall gelten.Das Gedicht aus dem dreizehnten Jahrhundert liefert detaillierte Informationen zum Bildungswegeines Thüringer Rechtsgelehrten, der als exemplarisch für 'das Erziehungswesen der damaligenZeit angesehen werden'1 kann.In der folgenden Untersuchung wurde versucht, den genauen, jedoch keineswegs in allenEinzelheiten dargestellten, Werdegang des Heinrich von Kirchberg zu rekonstruieren. Es solltedabei nicht um eine Nachtzeichnung der im Occultus genannten Informationen gehen. Vielmehrwar es das primäre Anliegen dieser Arbeit, den geschilderten Bildungsweg durch Komplettierungund Ergänzung zu vervollständigen und somit ein zusammenhängendes Bild einer beispielhaftenmittelalterlichen Juristenkarriere zu schaffen. Das eine solche Rekonstruktion weder Anspruch aufLückenlosigkeit, noch auf absolute Wahrheit, in Bezug auf die tatsächlichen - aber verlorenen -Fakten, erheben kann, versteht sich von selbst und wurde in der Wahl des Titels deutlich zu machenversucht.[.] 32 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783640555543

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 17,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Janis Witowski
Edité par GRIN Verlag (2010)
ISBN 10 : 3640555546 ISBN 13 : 9783640555543
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 1
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die moderne (Geschichts-)Forschung hat der mittelalterlichen Bildung besondere Aufmerksamkeitgeschenkt. Nicht nur im Bereich der Schrift- und Literaturentwicklung, sondern besonders imHinblick auf die Entstehung und Augmentation der Universitäten, deren Verfassungen auch imheutigen Hochschulbetrieb gewisse Geltung besitzen.Moderne Universitäten, wie Paris oder Bologna, berufen sich nicht ohne Stolz auf ihremittelalterlichen Anfänge und die damit verbundene weitreichende Lehr- und Lerntradition. Vordiesem Hintergrund wurde die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Geschichte, den Strukturenund dem Betrieb der alten Universitäten von den modernen Hochschulen in besonderem Maßesubventioniert. Seither sind zahlreiche Publikationen zu berühmten Bildungseinrichtungen, derenFakultäten und Lehrbetrieb erschienen, die mit Gespür und fachlicher Präzision allgemeine undbesondere Facetten der mittelalterlichen universitates beleuchteten.Den Bildungsweg einer konkreten Person zu rekonstruieren, blieb jedoch meistens hinter abstraktenModellen und Theorien zum universitären Lehrbetrieb zurück. Dieser Mangel wurde insbesonderevon der Quellenlage - bei der historischen Untersuchung werden in erster Linie Urkunden zuPrivilegien o. ä. und Statuten der einzelnen Fakultäten herangezogen - bedingt.Der Occultus Erfordensis des Nikolaus von Bibra kann als bildungshistorischer Glücksfall gelten.Das Gedicht aus dem dreizehnten Jahrhundert liefert detaillierte Informationen zum Bildungswegeines Thüringer Rechtsgelehrten, der als exemplarisch für 'das Erziehungswesen der damaligenZeit angesehen werden'1 kann.In der folgenden Untersuchung wurde versucht, den genauen, jedoch keineswegs in allenEinzelheiten dargestellten, Werdegang des Heinrich von Kirchberg zu rekonstruieren. Es solltedabei nicht um eine Nachtzeichnung der im Occultus genannten Informationen gehen. Vielmehrwar es das primäre Anliegen dieser Arbeit, den geschilderten Bildungsweg durch Komplettierungund Ergänzung zu vervollständigen und somit ein zusammenhängendes Bild einer beispielhaftenmittelalterlichen Juristenkarriere zu schaffen. Das eine solche Rekonstruktion weder Anspruch aufLückenlosigkeit, noch auf absolute Wahrheit, in Bezug auf die tatsächlichen - aber verlorenen -Fakten, erheben kann, versteht sich von selbst und wurde in der Wahl des Titels deutlich zu machenversucht.[.]. N° de réf. du vendeur 9783640555543

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 17,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais