Linked Enterprise Data: Management Und Bewirtschaftung Vernetzter Unternehmensdaten Mit Semantic Web-technologien
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Prof. (FH) Dr. Tassilo Pellegrini studierte Handelswissenschaften, Kommunikationswissenschaft und Politologie. Seine Forschungsschwerpunkte liegen an der Schnittstelle von Medienökonomie, -technologie und -regulierung unter besonderer Berücksichtigung neuer Wertschöpfungsformen. Seit 2007 lehrt und Forscht am Österreichischen Institut für Medienwirtschaft der Fachhochschule St. Pölten. Er ist Mitgründer der Semantic Web Company in Wien, wo er von 2004 bis 2012 den Bereich Research and Development leitete.
Dr. Harald Sack ist Senior Researcher am Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI) an der Universität Potsdam. Nach einem Informatikstudium an der Universität der Bundeswehr in München wurde er 1997 assoziiertes Mitglied des Graduiertenkollegs "Mathematische Optimierung" an der Universität Trier und promovierte 2002 zum Dr. rer. nat. Von 2002-2009 arbeitet er als PostDoc an er Friedrich-Schiller-Universität in Jena und leitet seit 2009 die Forschungsgruppe "Semantische Technologien" am HPI in Potsdam. Er ist Generalsekretär des Deutschen IPv6 Rates (www.ipv6council.de) und Mitgründer des Unternehmens yovisto.com, das Multimedia Retrieval Technologie vermarktet.
Prof. Dr. Sören Auer leitet den Lehrstuhl Enterprise Information Systems an der Universität Bonn und eine Arbeitsgruppe am Fraunhofer Insitut für Analysis und Informationssysteme (IAIS). Er ist Begründer mehrerer international beachteter Forschungs- und Entwicklungsvorhaben wie z.B. des Wikipedia-Semantifizierungs-Projektes DBpedia, der OpenCourseWare-Plattform SlideWiki.org oder des Social Semantic Web Toolkits OntoWiki. Dr. Auer ist Autor von über 100 referierten wissenschaftlichen Publikationen, Organisator vieler wissenschaftlicher Veranstaltungen. Seit 2010 leitet er das im EU RP7 geförderte Forschungsprojekt "LOD2 - Creating Knowledge out of Interlinked Data". Er arbeitet als Experte für Unternehmen, die Europäische Kommission, das W3C und ist Mitglied des Advisory-Boards der Open Knowledge Foundation.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 3 expédition depuis Allemagne vers France
Destinations, frais et délaisEUR 4,61 expédition depuis Royaume-Uni vers France
Destinations, frais et délaisVendeur : medimops, Berlin, Allemagne
Etat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. N° de réf. du vendeur M03642302734-V
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Studibuch, Stuttgart, Allemagne
hardcover. Etat : Gut. 307 Seiten; 9783642302732.3 Gewicht in Gramm: 1. N° de réf. du vendeur 927392
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni
Etat : New. In. N° de réf. du vendeur ria9783642302732_new
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
Gebunden. Etat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Kompakte, praxisnahe Einfuehrung in neue Methoden und Technologien des (Meta)DatenmanagementsAnschauliche Fallstudien zum erfolgreichen betrieblichen Einsatz von Semantic Web TechnologienSchrittweise Vertiefung der beschrieben Technologien und Manage. N° de réf. du vendeur 5056196
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
Buch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Betriebliches Informations- und Wissensmanagement steht zunehmend vor der Herausforderung verteilte Datenbestände zusammenzuführen und sinnvoll zu vernetzen. Hierbei gewinnen vor allem Semantic Web Technologien und darauf basierende Dienste an Bedeutung. Sie unterstützen die Herstellung vernetzter Wissensbasen und vereinfachen den Zugriff auf und die Veröffentlichung von verteilt vorliegenden Datensätzen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Unternehmensgrenzen.Unter dem Begriff 'Linked Enterprise Data' demonstriert der vorliegende Band, wie Semantic Web Technologien in einer Organisation sinnvoll zum Einsatz gebracht werden können, um Mehrwert aus bestehenden Informationsbeständen zu generieren und die Fülle an qualitativ hochwertigen Datenquellen im World Wide Web für Produkt- und Service-Innovationen zu nutzen. N° de réf. du vendeur 9783642302732
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Buch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Herausgeber und Autoren führen praxisnah in neue Methoden und Technologien des (Meta-)Daten-Managements für die Vernetzung und Integration verteilter, heterogener Datenbestände ein. Dabei werden die neuen Technologien und Methoden von bereits etablierten Ansätzen deutlich abgegrenzt, ihre Potenziale und auch ihre Grenzen klar benannt. Vor allem Semantic-Web-Technologien, deren betrieblicher Einsatz anhand anschaulicher Fallstudien erläutert wird, spielen eine zentrale Rolle. 308 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783642302732
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
Buch. Etat : Neu. Neuware -Betriebliches Informations- und Wissensmanagement steht zunehmend vor der Herausforderung verteilte Datenbestände zusammenzuführen und sinnvoll zu vernetzen. Hierbei gewinnen vor allem Semantic Web Technologien und darauf basierende Dienste an Bedeutung. Sie unterstützen die Herstellung vernetzter Wissensbasen und vereinfachen den Zugriff auf und die Veröffentlichung von verteilt vorliegenden Datensätzen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Unternehmensgrenzen.Unter dem Begriff ¿Linked Enterprise Datä demonstriert der vorliegende Band, wie Semantic Web Technologien in einer Organisation sinnvoll zum Einsatz gebracht werden können, um Mehrwert aus bestehenden Informationsbeständen zu generieren und die Fülle an qualitativ hochwertigen Datenquellen im World Wide Web für Produkt- und Service-Innovationen zu nutzen.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 308 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783642302732
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : GreatBookPrices, Columbia, MD, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur 22082759-n
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : Best Price, Torrance, CA, Etats-Unis
Etat : New. SUPER FAST SHIPPING. N° de réf. du vendeur 9783642302732
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : GreatBookPricesUK, Woodford Green, Royaume-Uni
Etat : New. N° de réf. du vendeur 22082759-n
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles