Articles liés à Die rituelle Ruckgabe der Macht durch Octavian im Jahre...

Die rituelle Ruckgabe der Macht durch Octavian im Jahre 27 v. Chr. - Couverture souple

 
9783656014355: Die rituelle Ruckgabe der Macht durch Octavian im Jahre 27 v. Chr.
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurGrin Publishing
  • Date d'édition2011
  • ISBN 10 3656014353
  • ISBN 13 9783656014355
  • ReliureBroché
  • Nombre de pages28
EUR 17,95

Autre devise

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Philipp-Michael Hebel
Edité par GRIN Verlag Sep 2011 (2011)
ISBN 10 : 3656014353 ISBN 13 : 9783656014355
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 2
impression à la demande
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Tiberius, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll die, durch Octavian am 13. Januar des Jahres 27 v. Chr. erfolgte, rituelle Rückgabe der res publica an den römischen Senat sowohl auf ihre Auswirkungen für die politische Struktur Roms sowie für die an ihr Beteiligten Personen, wobei natürlich das Hauptaugenmerk auf Octavian selbst gerichtet sein soll, untersucht sowie einer kritischen Hinterfragung unterzogen werden. Dabei soll vor allem der Frage nach gegangen werden, ob es sich bei dieser Rückgabe um eine akribisch vorbereitete und aufwendig in Szene gesetzte Inszenierung mit dem Zwecke der Konstituierung der Macht Octavians oder, im Gegenteil, um einen aufrichtigen und ernst gemeinten Versuch der Restituierung der Republik handelte. Zur Beantwortung dieser Frage sollen sowohl eine nähere Betrachtung der von Octavian im Zusammenspiel mit Agrippa durchgeführten Revision der Senatsliste als auch der Vorbereitungen, die Octavian im Hinblick auf die Rückgabe getroffen hat, dienen. Abhängig von der Antwort auf die Frage nach dem Zweck der Rückgabe sollen dann die Beweggründe, welche Octavian zu diesem Schritte verleiteten, heraus gestellt werden. Des Weiteren sind natürlich auch die beschlossenen Regelungen sowie die Verzichte, die Octavian bezüglich der Rückgabe sowie der eventuellen Neuordnung der Republik getätigt hat, Thema der Betrachtungen. Dazu zählen sowohl die Verwaltung der einzelnen Provinzen Roms als auch die religiösen bzw. staatlichen Ehrungen und Ämter, die Octavian im Zuge dessen entweder entzogen oder neu verliehen wurden. 24 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783656014355

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 17,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Philipp-Michael Hebel
Edité par GRIN Verlag (2011)
ISBN 10 : 3656014353 ISBN 13 : 9783656014355
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 1
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Tiberius, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll die, durch Octavian am 13. Januar des Jahres 27 v. Chr. erfolgte, rituelle Rückgabe der res publica an den römischen Senat sowohl auf ihre Auswirkungen für die politische Struktur Roms sowie für die an ihr Beteiligten Personen, wobei natürlich das Hauptaugenmerk auf Octavian selbst gerichtet sein soll, untersucht sowie einer kritischen Hinterfragung unterzogen werden. Dabei soll vor allem der Frage nach gegangen werden, ob es sich bei dieser Rückgabe um eine akribisch vorbereitete und aufwendig in Szene gesetzte Inszenierung mit dem Zwecke der Konstituierung der Macht Octavians oder, im Gegenteil, um einen aufrichtigen und ernst gemeinten Versuch der Restituierung der Republik handelte. Zur Beantwortung dieser Frage sollen sowohl eine nähere Betrachtung der von Octavian im Zusammenspiel mit Agrippa durchgeführten Revision der Senatsliste als auch der Vorbereitungen, die Octavian im Hinblick auf die Rückgabe getroffen hat, dienen. Abhängig von der Antwort auf die Frage nach dem Zweck der Rückgabe sollen dann die Beweggründe, welche Octavian zu diesem Schritte verleiteten, heraus gestellt werden. Des Weiteren sind natürlich auch die beschlossenen Regelungen sowie die Verzichte, die Octavian bezüglich der Rückgabe sowie der eventuellen Neuordnung der Republik getätigt hat, Thema der Betrachtungen. Dazu zählen sowohl die Verwaltung der einzelnen Provinzen Roms als auch die religiösen bzw. staatlichen Ehrungen und Ämter, die Octavian im Zuge dessen entweder entzogen oder neu verliehen wurden. N° de réf. du vendeur 9783656014355

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 17,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais