Articles liés à Obszönität in Martin Montanus Der Wegkürzer: Zur Darstellung...

Obszönität in Martin Montanus Der Wegkürzer: Zur Darstellung des Sexuellen in der Schwankliteratur des 15. und 16. Jahrhunderts - Couverture souple

 
9783656232339: Obszönität in Martin Montanus Der Wegkürzer: Zur Darstellung des Sexuellen in der Schwankliteratur des 15. und 16. Jahrhunderts
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurGrin Publishing
  • Date d'édition2012
  • ISBN 10 3656232334
  • ISBN 13 9783656232339
  • ReliureBroché
  • Nombre de pages20
EUR 15,95

Autre devise

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Mareike Hachemer
Edité par GRIN Verlag Jul 2012 (2012)
ISBN 10 : 3656232334 ISBN 13 : 9783656232339
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 2
impression à la demande
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Schwankliteratur des 15. und 16. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl im Vorwort von Martin Montanus Schwankbuch Der Wegkürzer bekräftigt wird, Montanus habe dieses Buch in Druck geben lassen, so dass es keinem, der es liest schädlich sein würde und das Buch den mannen unnd allen weybspersonen zu gutem fürgeschriben ist , ist auch der Wegkürzer , zusammen mit den Werken von Jakob Frey, Michael Lindener und Valentin Schumann für den schlechten Ruf der Schwankliteratur mitverantwortlich, wenn man Kyra Heidemann, Hans-Jürgen Bachorski5 oder Der Augsburger Schmähschrift wider den Wegkürzer und Andreützo glauben schenkt. Das Schwankbuch, welches in der Tradition von Schimpf und Ernst , der Gartengesellschaft und des Rollwagens geschrieben ist, ist häufig analysiert worden. Mit der Augsburger Schmähschrift existiert sogar ein zeitgenössischer Rezeptionsbeleg, welcher Bemerkungen zu diesem Thema enthält. In welcher Weise Obszönität Inhalt des Wegkürzers ist, und was diese Anrüchigkeit ausmacht, soll in der folgenden Seminararbeit im Rahmen des Seminars Geschlechterverhältnisse in populären Texten des 15. und 16. Jahrhunderts mit besonderem Augenmerk auf den dargestellten Umgang von Männern und Frauen miteinander in Frage gestellt werden. Die Schwerpunkte der Untersuchung liegen auf dem dargestellten Inhalt, der insbesonder tabuisierte Personenkonstellationen enthält sowie auf Sprache und Metaphorik. Zur Anschauung werden die folgenden Schwänke analysiert, welche zur Belustigung auf Reisen und zum Zeitvertreib erzählt wurden. Nr. 15 Ein junger Gesell erwarb eins konigs tochter. Nr. 22 Wie ein junger gesell einer ein kind im schlaff macht. Nr. 27 Ein alter mann hett ein junges weyb. Nr. 30 Münch Albrecht einer jungen frauwen zuverstehn gibt wie der engel Gabriel umb sie buhlet und er sie and des engels stadt offtermals beschlafft. Nr. 31 Münch Rinaldus beschlafft sein gefatterin, darzu der mann kommet dem sie beyde zuverstehn geben, wie sie dem kind die würm vertriben. Nr. 32 Münch Burckhardt schlafft bey einer würtin darzu der mann kompt. Nr. 39 Fraw Agnes schicket nach einem den sie zwen bundtschuch zu haben vermeint. 16 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783656232339

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 15,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Mareike Hachemer
Edité par GRIN Verlag (2012)
ISBN 10 : 3656232334 ISBN 13 : 9783656232339
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 1
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Schwankliteratur des 15. und 16. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl im Vorwort von Martin Montanus Schwankbuch Der Wegkürzer bekräftigt wird, Montanus habe dieses Buch in Druck geben lassen, so dass es keinem, der es liest schädlich sein würde und das Buch den mannen unnd allen weybspersonen zu gutem fürgeschriben ist , ist auch der Wegkürzer , zusammen mit den Werken von Jakob Frey, Michael Lindener und Valentin Schumann für den schlechten Ruf der Schwankliteratur mitverantwortlich, wenn man Kyra Heidemann, Hans-Jürgen Bachorski5 oder Der Augsburger Schmähschrift wider den Wegkürzer und Andreützo glauben schenkt. Das Schwankbuch, welches in der Tradition von Schimpf und Ernst , der Gartengesellschaft und des Rollwagens geschrieben ist, ist häufig analysiert worden. Mit der Augsburger Schmähschrift existiert sogar ein zeitgenössischer Rezeptionsbeleg, welcher Bemerkungen zu diesem Thema enthält. In welcher Weise Obszönität Inhalt des Wegkürzers ist, und was diese Anrüchigkeit ausmacht, soll in der folgenden Seminararbeit im Rahmen des Seminars Geschlechterverhältnisse in populären Texten des 15. und 16. Jahrhunderts mit besonderem Augenmerk auf den dargestellten Umgang von Männern und Frauen miteinander in Frage gestellt werden. Die Schwerpunkte der Untersuchung liegen auf dem dargestellten Inhalt, der insbesonder tabuisierte Personenkonstellationen enthält sowie auf Sprache und Metaphorik. Zur Anschauung werden die folgenden Schwänke analysiert, welche zur Belustigung auf Reisen und zum Zeitvertreib erzählt wurden. Nr. 15 Ein junger Gesell erwarb eins konigs tochter. Nr. 22 Wie ein junger gesell einer ein kind im schlaff macht. Nr. 27 Ein alter mann hett ein junges weyb. Nr. 30 Münch Albrecht einer jungen frauwen zuverstehn gibt wie der engel Gabriel umb sie buhlet und er sie and des engels stadt offtermals beschlafft. Nr. 31 Münch Rinaldus beschlafft sein gefatterin, darzu der mann kommet dem sie beyde zuverstehn geben, wie sie dem kind die würm vertriben. Nr. 32 Münch Burckhardt schlafft bey einer würtin darzu der mann kompt. Nr. 39 Fraw Agnes schicket nach einem den sie zwen bundtschuch zu haben vermeint. N° de réf. du vendeur 9783656232339

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 15,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais