Articles liés à Veranderungen in Raum- und Bewegungswahrnehmung im...

Veranderungen in Raum- und Bewegungswahrnehmung im spaten 19. und fruhen 20. Jahrhundert - Couverture souple

 
9783656530312: Veranderungen in Raum- und Bewegungswahrnehmung im spaten 19. und fruhen 20. Jahrhundert
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurGrin Verlag
  • Date d'édition2013
  • ISBN 10 3656530319
  • ISBN 13 9783656530312
  • ReliureBroché
  • Nombre de pages24
EUR 13,99

Autre devise

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Matthias Krause
Edité par GRIN Verlag Dez 2013 (2013)
ISBN 10 : 3656530319 ISBN 13 : 9783656530312
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 2
impression à la demande
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,5, Universität Leipzig (Theaterwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Veränderungen in den Raum- undBewegungswahrnehmungen zur Zeit des späten 19. und frühen 20.Jahrhunderts. Dabei wird spezifisch auf einzelne Fallbeispiele eingegangen.Zu Beginn soll jedoch geklärt werden, was unter Wahrnehmung verstandenwird, um eine Veränderung überhaupt deutlich zu machen. 1966 definierteJ. Gibson den Wahrnehmungsprozess folgendermaßen:'Man betrachtete Empfindungen als 'einfache' interne Erfahrungen desMenschen, hervorgerufen durch 'einfache' Reize, währendWahrnehmungen eher als 'komplexe' Erfahrungen verstanden wurden,hervorgerufen durch 'komplexe', meist 'bedeutungsvolle' Reize.'Dem Gegenüber definiert die Moderne Psychologie die Wahrnehmung als'.die Aufnahme vorhandener Information in das Gehirn eines Lebewesens.Diese Informationen sind teilweise in uns vorhanden (z.B. über dieAnspannung unserer Muskeln), teilweise außerhalb von uns (z.B. über dieAnnäherung eines Autos).'In dieser Hausarbeit soll nur auf die Aufnahme von Informationen außerhalbdes Menschen eingegangen werden, da diese für die Veränderung derBewegungswahrnehmung von Bedeutung sind.Zum besseren Verständnis werden diese Wahrnehmungen noch in bewussteund unbewusste Wahrnehmungen unterteilt, wobei die bewussteWahrnehmung eine 'willkürliche, durch uns gesteuerte Aufnahme vonInformationen' ist und die unbewusste Wahrnehmung eine Aufnahme vonInformationen ist, 'ohne, dass wir Aufmerksamkeit darauf richten'.Nach der Klärung des Wahrnehmungsbegriffes soll nun im folgenden Textauf den Wandel zur Jahrhundertwende und seinen Ursachen eingegangenwerden.Dabei wurde die komplette Ausarbeitung nach den Hinweisen von TobiasLiebert 'Zitieren und Belegen von Quellen - Hinweise zur formalenGestaltung wissenschaftlicher Arbeiten' geschrieben. 24 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783656530312

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 13,99
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Matthias Krause
Edité par GRIN Verlag (2013)
ISBN 10 : 3656530319 ISBN 13 : 9783656530312
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 1
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,5, Universität Leipzig (Theaterwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Veränderungen in den Raum- undBewegungswahrnehmungen zur Zeit des späten 19. und frühen 20.Jahrhunderts. Dabei wird spezifisch auf einzelne Fallbeispiele eingegangen.Zu Beginn soll jedoch geklärt werden, was unter Wahrnehmung verstandenwird, um eine Veränderung überhaupt deutlich zu machen. 1966 definierteJ. Gibson den Wahrnehmungsprozess folgendermaßen:'Man betrachtete Empfindungen als 'einfache' interne Erfahrungen desMenschen, hervorgerufen durch 'einfache' Reize, währendWahrnehmungen eher als 'komplexe' Erfahrungen verstanden wurden,hervorgerufen durch 'komplexe', meist 'bedeutungsvolle' Reize.'Dem Gegenüber definiert die Moderne Psychologie die Wahrnehmung als'.die Aufnahme vorhandener Information in das Gehirn eines Lebewesens.Diese Informationen sind teilweise in uns vorhanden (z.B. über dieAnspannung unserer Muskeln), teilweise außerhalb von uns (z.B. über dieAnnäherung eines Autos).'In dieser Hausarbeit soll nur auf die Aufnahme von Informationen außerhalbdes Menschen eingegangen werden, da diese für die Veränderung derBewegungswahrnehmung von Bedeutung sind.Zum besseren Verständnis werden diese Wahrnehmungen noch in bewussteund unbewusste Wahrnehmungen unterteilt, wobei die bewussteWahrnehmung eine 'willkürliche, durch uns gesteuerte Aufnahme vonInformationen' ist und die unbewusste Wahrnehmung eine Aufnahme vonInformationen ist, 'ohne, dass wir Aufmerksamkeit darauf richten'.Nach der Klärung des Wahrnehmungsbegriffes soll nun im folgenden Textauf den Wandel zur Jahrhundertwende und seinen Ursachen eingegangenwerden.Dabei wurde die komplette Ausarbeitung nach den Hinweisen von TobiasLiebert 'Zitieren und Belegen von Quellen - Hinweise zur formalenGestaltung wissenschaftlicher Arbeiten' geschrieben. N° de réf. du vendeur 9783656530312

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 17,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais