Articles liés à Die Utrechter Caravaggisten

Frey, Nele Die Utrechter Caravaggisten ISBN 13 : 9783656626572

Die Utrechter Caravaggisten - Couverture souple

 
9783656626572: Die Utrechter Caravaggisten
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurGrin Verlag
  • Date d'édition2014
  • ISBN 10 365662657X
  • ISBN 13 9783656626572
  • ReliureBroché
  • Nombre de pages20
EUR 13,99

Autre devise

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Nele Frey
Edité par GRIN Verlag Apr 2014 (2014)
ISBN 10 : 365662657X ISBN 13 : 9783656626572
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 2
impression à la demande
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologin Europas), Sprache: Deutsch, Abstract: Michelangelo Caravaggio de Merisi (1571-1610) befand sich zu keiner Zeit in den Niederlanden, dennoch gibt es eine wichtige Verbindung zwischen dem italienischen Künstler Caravaggio und den Niederlanden. Diese Verbindung stellen die drei Maler Dirck van Barburen (1595-1624), Hendrick ter Brugghen (1588-1629) und Gerard van Honthorst (1592-1656) - die sogenannten Utrechter Caravaggisten dar. Wie ihr Name bereits suggeriert, handelt es sich dabei um die holländischen Nachfolger Caravaggios, welche in Utrecht lebten und arbeiteten. Sie alle besuchten, noch zu Lebzeiten Caravaggios Rom, ließen sich von den vorherrschenden Bildthemen sowie der Malweise beeinflussen, rezipierten seinen Stil und brachten ihn somit zum Anfang der 1620er Jahre nach Europa. In der ewigen Stadt studierten Sie die Kunst Caravaggios und der Maler seines Umfeldes. Bald schon konnten sie eigene Bilderfindungen vorweisen. Zum Teil wurden sie auch für die gleichen Auftraggeber, wie bereits zuvor Caravaggio es war, tätig. Sie waren es, die dieses Genre prägten und es schließlich zur Perfektion brachten. Die Utrechter Caravaggisten gehören zu den bedeutendsten Malern, die virtuos mit dem chiaroscuro, den dramatischen Lichteffekten, allerdings auch mit dem kalkulierten Bruch des decorum spielten. Sie wiedersetzten sich scheinbar den Gesetzen des Angemessenen. Sie erkannten Modellen niedriger Herkunft die Bildwürdigkeit zu. All dies verdankten sie ihrem großen Vorbild: Michelangelo Caravaggio de Merisi. Sein Stil gab der gesamten Malerei einen Impuls, dies wurde nicht nur in den Niederlanden, sondern auch in Frankreich, Spanien und Italien deutlich. 'Caravaggios Art der Themengestaltung, seine Lichtbehandlung, der Farbgebrauch und auch die Maltechnik machten auf seine Zeitgenossen tiefen Eindruck.' Im Speziellen soll das Schaffen von Hendrick ter Brugghen im Rahmen der vorliegenden Arbeit näher beleuchtet werden. Der Name verdeutlicht bereits, dass es sich bei den Utrechter Caravaggisten im Wesentlichen um jene Künstler handelt, deren Malweise stark an der Kunst von Caravaggio orientiert ist. Alle drei Künstler brachten es in Rom zu Ansehen. Über ihre Aktivitäten in der Stadt ist von Honthorst und Barburen allerdings mehr bekannt als über jene von ter Brugghen. Sie alle hatten nach ihrer Rückkehr nach Utrecht großen Erfolg. 20 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783656626572

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 13,99
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Nele Frey
Edité par GRIN Verlag (2014)
ISBN 10 : 365662657X ISBN 13 : 9783656626572
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 1
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologin Europas), Sprache: Deutsch, Abstract: Michelangelo Caravaggio de Merisi (1571-1610) befand sich zu keiner Zeit in den Niederlanden, dennoch gibt es eine wichtige Verbindung zwischen dem italienischen Künstler Caravaggio und den Niederlanden. Diese Verbindung stellen die drei Maler Dirck van Barburen (1595-1624), Hendrick ter Brugghen (1588-1629) und Gerard van Honthorst (1592-1656) - die sogenannten Utrechter Caravaggisten dar. Wie ihr Name bereits suggeriert, handelt es sich dabei um die holländischen Nachfolger Caravaggios, welche in Utrecht lebten und arbeiteten. Sie alle besuchten, noch zu Lebzeiten Caravaggios Rom, ließen sich von den vorherrschenden Bildthemen sowie der Malweise beeinflussen, rezipierten seinen Stil und brachten ihn somit zum Anfang der 1620er Jahre nach Europa. In der ewigen Stadt studierten Sie die Kunst Caravaggios und der Maler seines Umfeldes. Bald schon konnten sie eigene Bilderfindungen vorweisen. Zum Teil wurden sie auch für die gleichen Auftraggeber, wie bereits zuvor Caravaggio es war, tätig. Sie waren es, die dieses Genre prägten und es schließlich zur Perfektion brachten. Die Utrechter Caravaggisten gehören zu den bedeutendsten Malern, die virtuos mit dem chiaroscuro, den dramatischen Lichteffekten, allerdings auch mit dem kalkulierten Bruch des decorum spielten. Sie wiedersetzten sich scheinbar den Gesetzen des Angemessenen. Sie erkannten Modellen niedriger Herkunft die Bildwürdigkeit zu. All dies verdankten sie ihrem großen Vorbild: Michelangelo Caravaggio de Merisi. Sein Stil gab der gesamten Malerei einen Impuls, dies wurde nicht nur in den Niederlanden, sondern auch in Frankreich, Spanien und Italien deutlich. 'Caravaggios Art der Themengestaltung, seine Lichtbehandlung, der Farbgebrauch und auch die Maltechnik machten auf seine Zeitgenossen tiefen Eindruck.' Im Speziellen soll das Schaffen von Hendrick ter Brugghen im Rahmen der vorliegenden Arbeit näher beleuchtet werden. Der Name verdeutlicht bereits, dass es sich bei den Utrechter Caravaggisten im Wesentlichen um jene Künstler handelt, deren Malweise stark an der Kunst von Caravaggio orientiert ist. Alle drei Künstler brachten es in Rom zu Ansehen. Über ihre Aktivitäten in der Stadt ist von Honthorst und Barburen allerdings mehr bekannt als über jene von ter Brugghen. Sie alle hatten nach ihrer Rückkehr nach Utrecht großen Erfolg. N° de réf. du vendeur 9783656626572

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 15,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais