Articles liés à Das hethitische Alltagsleben: Lebensbedingungen, soziale...

Das hethitische Alltagsleben: Lebensbedingungen, soziale Strukturen, Königtum, Rechtsprechung, Wirtschaft und Religion - Couverture souple

 
9783656628088: Das hethitische Alltagsleben: Lebensbedingungen, soziale Strukturen, Königtum, Rechtsprechung, Wirtschaft und Religion
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurGrin Publishing
  • Date d'édition2014
  • ISBN 10 3656628084
  • ISBN 13 9783656628088
  • ReliureBroché
  • Nombre de pages20
EUR 15,95

Autre devise

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Annemarie Kunz
Edité par GRIN Verlag Apr 2014 (2014)
ISBN 10 : 3656628084 ISBN 13 : 9783656628088
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 2
impression à la demande
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Hausarbeit möchte ich herausstellen, wie der hethitische Alltag ausgesehen hat und was für ein Volk die Hethiter waren. Dabei beziehe ich mich auf Sekundärliteratur von Gurney, Klinger, Lehmann und anderen. Der Alltag eines Volkes umfasst für mich alles, was einen Menschen jeden Tag beschäftigt. Um den Rahmen dieser Hausarbeit nicht zu sprengen, beziehe ich mich explizit auf Allgemeines wie Klima, Behausung und 'Freizeitgestaltung', sowie soziale Strukturen, Königtum, den hethitischen Gesetzes-Kodex, Wirtschaft und Religion.Die Hethiter lebten nicht immer in Kleinasien. Man nimmt an, dass sie ursprünglich über den Kaukasus eingewandert sind, wobei niemand genau sagen kann, wann das geschah. Wie es scheint, fand die Einwanderung der Indoeuropäer allmählich und nicht plötzlich und unvermittelt statt. Um 1750v.Chr. begannen sie, die anatolischen Stämme zu unterwerfen.1 Eigentlich sind die Hethiter gar keine Hethiter. Die Bezeichnung Hethiter oder hattili wurde von der Urbevölkerung übernommen, die die Einwanderer überlagerten. Diese selbst hatten keinen Namen oder zumindest ist er uns nicht bekannt.2 16 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783656628088

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 15,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Annemarie Kunz
Edité par GRIN Verlag (2014)
ISBN 10 : 3656628084 ISBN 13 : 9783656628088
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 1
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Hausarbeit möchte ich herausstellen, wie der hethitische Alltag ausgesehen hat und was für ein Volk die Hethiter waren. Dabei beziehe ich mich auf Sekundärliteratur von Gurney, Klinger, Lehmann und anderen. Der Alltag eines Volkes umfasst für mich alles, was einen Menschen jeden Tag beschäftigt. Um den Rahmen dieser Hausarbeit nicht zu sprengen, beziehe ich mich explizit auf Allgemeines wie Klima, Behausung und 'Freizeitgestaltung', sowie soziale Strukturen, Königtum, den hethitischen Gesetzes-Kodex, Wirtschaft und Religion.Die Hethiter lebten nicht immer in Kleinasien. Man nimmt an, dass sie ursprünglich über den Kaukasus eingewandert sind, wobei niemand genau sagen kann, wann das geschah. Wie es scheint, fand die Einwanderung der Indoeuropäer allmählich und nicht plötzlich und unvermittelt statt. Um 1750v.Chr. begannen sie, die anatolischen Stämme zu unterwerfen.1 Eigentlich sind die Hethiter gar keine Hethiter. Die Bezeichnung Hethiter oder hattili wurde von der Urbevölkerung übernommen, die die Einwanderer überlagerten. Diese selbst hatten keinen Namen oder zumindest ist er uns nicht bekannt.2. N° de réf. du vendeur 9783656628088

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 15,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais