Articles liés à Dada und Otto Dix: Dadaismus als kurzes Zwischenspiel...

Dada und Otto Dix: Dadaismus als kurzes Zwischenspiel auf dem Weg zum Verismus? - Couverture souple

 
9783656666233: Dada und Otto Dix: Dadaismus als kurzes Zwischenspiel auf dem Weg zum Verismus?
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurGrin Verlag
  • Date d'édition2014
  • ISBN 10 3656666237
  • ISBN 13 9783656666233
  • ReliureBroché
  • Nombre de pages26
EUR 17,95

Autre devise

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Christine Wede
Edité par GRIN Verlag Jun 2014 (2014)
ISBN 10 : 3656666237 ISBN 13 : 9783656666233
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 2
impression à la demande
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Veranstaltung: Kunstgeschichte im 20. Jahrhundert: Die Klassische Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch in den Kriegswirren des Ersten Weltkrieges beschäftigte sich der damals 23-jährige Otto Dix mit der Malerei. Seine künstlerische Entwicklung zeigt im Übergang vom Kriegsende zu den Zwischenkriegsjahren jedoch eine Veränderung in Technik und Thematik. Auf eine Phase des Expressionismus und des Futurismus folgt Dix durch die Freundschaft mit George Grosz und John Heartfield den Strömungen des Dadaismus und findet im Experimentieren mit expressiven Bildern und Collagen seinen Ausgangspunkt für seinen späteren kalten, linearen und realistischeren Stil, der das korrupte und unmoralische Leben in der modernen Stadt anprangert und die Auswirkungen des Krieges thematisiert. Aus Dix wurde Dada-Dix. Einblicke in Dixs Beweggründe für die heftigen nacheinander folgenden Stilwechsel oder auch nur die geringste Aussicht auf eine Kategorisierung des Malers Dix schlagen fehl (Schubert 1991: 7-8). Dix lässt sich nicht kategorisieren. Als Gründungsmitglied der expressionistischen Dresdner Sezession 'Gruppe 1919', hängt er schon ein Jahr später mit seiner Collage aus Öl und Papier 'Die Kriegskrüppel (mit Selbstbildnis) auf der 1. Internationalen Dada-Messe im Juni 1920 in Berlin (Schwarz 2012: 97). 24 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783656666233

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 17,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Christine Wede
Edité par GRIN Verlag (2014)
ISBN 10 : 3656666237 ISBN 13 : 9783656666233
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 1
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Veranstaltung: Kunstgeschichte im 20. Jahrhundert: Die Klassische Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch in den Kriegswirren des Ersten Weltkrieges beschäftigte sich der damals 23-jährige Otto Dix mit der Malerei. Seine künstlerische Entwicklung zeigt im Übergang vom Kriegsende zu den Zwischenkriegsjahren jedoch eine Veränderung in Technik und Thematik. Auf eine Phase des Expressionismus und des Futurismus folgt Dix durch die Freundschaft mit George Grosz und John Heartfield den Strömungen des Dadaismus und findet im Experimentieren mit expressiven Bildern und Collagen seinen Ausgangspunkt für seinen späteren kalten, linearen und realistischeren Stil, der das korrupte und unmoralische Leben in der modernen Stadt anprangert und die Auswirkungen des Krieges thematisiert. Aus Dix wurde Dada-Dix. Einblicke in Dixs Beweggründe für die heftigen nacheinander folgenden Stilwechsel oder auch nur die geringste Aussicht auf eine Kategorisierung des Malers Dix schlagen fehl (Schubert 1991: 7-8). Dix lässt sich nicht kategorisieren. Als Gründungsmitglied der expressionistischen Dresdner Sezession 'Gruppe 1919', hängt er schon ein Jahr später mit seiner Collage aus Öl und Papier 'Die Kriegskrüppel (mit Selbstbildnis) auf der 1. Internationalen Dada-Messe im Juni 1920 in Berlin (Schwarz 2012: 97). N° de réf. du vendeur 9783656666233

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 17,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais