Articles liés à Der Grund für Heinrichs 'miselsuht' in Hartmann...

Der Grund für Heinrichs 'miselsuht' in Hartmann von Aues "Der arme Heinrich". Strafe, Prüfung oder Schicksal? - Couverture souple

 
9783656708971: Der Grund für Heinrichs 'miselsuht' in Hartmann von Aues "Der arme Heinrich". Strafe, Prüfung oder Schicksal?
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurGrin Verlag
  • Date d'édition2014
  • ISBN 10 3656708975
  • ISBN 13 9783656708971
  • ReliureBroché
  • Nombre de pages20
EUR 33,81

Autre devise

Frais de port : EUR 3,73
Vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image d'archives

Jelena Zagoricnik
Edité par GRIN Verlag GmbH (2014)
ISBN 10 : 3656708975 ISBN 13 : 9783656708971
Neuf Couverture souple Quantité disponible : 4
Vendeur :
Books Puddle
(New York, NY, Etats-Unis)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : New. pp. 20. N° de réf. du vendeur 26357435459

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 33,81
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 3,73
Vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Jelena Zagoricnik
Edité par GRIN Verlag Aug 2014 (2014)
ISBN 10 : 3656708975 ISBN 13 : 9783656708971
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 2
impression à la demande
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 5,5 (Schweiz), Universität Zürich (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Hartmann von Aue, Sprache: Deutsch, Abstract: Hartmanns von Aue kurze Verserzählung 'Der arme Heinrich' handelt vom hochadligen tugendhaften Ritter Heinrich von Ouwe, den Gott schlagartig und unerwartet mit Aussatz zeichnet, welcher sich nur durch Gottes Gnade selbst, oder durch das Blut einer sich freiwillig opfernden Jungfrau beheben lässt. Nachdem er diese Informationen über die Heilungsmethoden von einem Arzt in Salerno erhalten hat, kehrt er niedergeschlagen und verzweifelt in seine Heimat zurück, verschenkt den grössten Teil seines Hab und Gutes und lässt sich von einem, in seinem Dienst stehenden Meier, in dessen Heim aufnehmen. Dort wird er von der Familie, vor allem aber von ihrer achtjährigen Tochter, freundlich umsorgt und gepflegt. Das Mädchen wird zu seiner anhänglichen Gefährtin, welche keinen Fuss von ihm weicht und welche auch Heinrich mit der Zeit sehr ans Herz wächst. Als er aber nach drei Jahren Aufenthalt bei der Meiersfamilie ihnen erklärt warum er, seiner Meinung nach, die miselsuht von Gott erhielt, und wie man dieselbe heilen könnte, hört dies das Mädchen und beschliesst sich für Heinrich zu opfern. Sie erklärt ihren Eltern, welche natürlich nicht zustimmen wollten, dass sie dies tun wolle, um so den Herrn zu retten, damit dieser der Familie weiterhin ein angenehmes Leben sichern und sie sich selbst einen Platz im Jenseits und ein ewiges Leben sicherstellen könne. Nach langem Zögern, entschliessen sich die Eltern dem Mädchen den Wunsch zu gewähren und lassen sie und Heinrich zum Opfer-Praktizierenden Arzt nach Salerno reisen. Nachdem sich der Arzt vergewissert hat, ob das Mädchen sich auch wirklich freiwillig opferte und nicht dazu gezwungen wurde, fesselt er sie nackt auf dem Tisch an Händen und Beinen und beginnt das Messer zu wetzen. Als Heinrich das furchterregende Geräusch hört, schleicht er sich an die Tür, findet ein Loch darin und unterbricht die Opferung sofort, nachdem er das wunderschöne nackte Mädchen erblickte. Sein Vorhaben kommt ihm plötzlich ungeheuerlich vor und somit entscheidet er sich seinen gottgegebenen Aussatz zu akzeptieren und lieber selbst daran zu sterben, als jemand anderen für seine Heilung zu opfern. Das Mädchen gerät ausser sich, da damit ihr Weg zum ewigen Leben zunichte gemacht wurde; sie sammelt sich aber wieder, nachdem sie auf der Heimreise der wunderlichen Heilung Heinrichs durch Gott gewahr wird. . 20 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783656708971

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 15,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Zagoricnik Jelena
Edité par GRIN Verlag GmbH (2014)
ISBN 10 : 3656708975 ISBN 13 : 9783656708971
Neuf Couverture souple Quantité disponible : 4
impression à la demande
Vendeur :
Majestic Books
(Hounslow, Royaume-Uni)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : New. Print on Demand pp. 20. N° de réf. du vendeur 356104092

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 35,84
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 7,70
De Royaume-Uni vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Jelena Zagoricnik
Edité par GRIN Verlag (2014)
ISBN 10 : 3656708975 ISBN 13 : 9783656708971
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 1
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 5,5 (Schweiz), Universität Zürich (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Hartmann von Aue, Sprache: Deutsch, Abstract: Hartmanns von Aue kurze Verserzählung 'Der arme Heinrich' handelt vom hochadligen tugendhaften Ritter Heinrich von Ouwe, den Gott schlagartig und unerwartet mit Aussatz zeichnet, welcher sich nur durch Gottes Gnade selbst, oder durch das Blut einer sich freiwillig opfernden Jungfrau beheben lässt. Nachdem er diese Informationen über die Heilungsmethoden von einem Arzt in Salerno erhalten hat, kehrt er niedergeschlagen und verzweifelt in seine Heimat zurück, verschenkt den grössten Teil seines Hab und Gutes und lässt sich von einem, in seinem Dienst stehenden Meier, in dessen Heim aufnehmen. Dort wird er von der Familie, vor allem aber von ihrer achtjährigen Tochter, freundlich umsorgt und gepflegt. Das Mädchen wird zu seiner anhänglichen Gefährtin, welche keinen Fuss von ihm weicht und welche auch Heinrich mit der Zeit sehr ans Herz wächst. Als er aber nach drei Jahren Aufenthalt bei der Meiersfamilie ihnen erklärt warum er, seiner Meinung nach, die miselsuht von Gott erhielt, und wie man dieselbe heilen könnte, hört dies das Mädchen und beschliesst sich für Heinrich zu opfern. Sie erklärt ihren Eltern, welche natürlich nicht zustimmen wollten, dass sie dies tun wolle, um so den Herrn zu retten, damit dieser der Familie weiterhin ein angenehmes Leben sichern und sie sich selbst einen Platz im Jenseits und ein ewiges Leben sicherstellen könne. Nach langem Zögern, entschliessen sich die Eltern dem Mädchen den Wunsch zu gewähren und lassen sie und Heinrich zum Opfer-Praktizierenden Arzt nach Salerno reisen. Nachdem sich der Arzt vergewissert hat, ob das Mädchen sich auch wirklich freiwillig opferte und nicht dazu gezwungen wurde, fesselt er sie nackt auf dem Tisch an Händen und Beinen und beginnt das Messer zu wetzen. Als Heinrich das furchterregende Geräusch hört, schleicht er sich an die Tür, findet ein Loch darin und unterbricht die Opferung sofort, nachdem er das wunderschöne nackte Mädchen erblickte. Sein Vorhaben kommt ihm plötzlich ungeheuerlich vor und somit entscheidet er sich seinen gottgegebenen Aussatz zu akzeptieren und lieber selbst daran zu sterben, als jemand anderen für seine Heilung zu opfern. Das Mädchen gerät ausser sich, da damit ihr Weg zum ewigen Leben zunichte gemacht wurde; sie sammelt sich aber wieder, nachdem sie auf der Heimreise der wunderlichen Heilung Heinrichs durch Gott gewahr wird. . N° de réf. du vendeur 9783656708971

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 15,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais