Articles liés à Ein Büchlein von den Engeln: Nach den Aufzeichnungen...

Ein Büchlein von den Engeln: Nach den Aufzeichnungen von Mechthild Thaller-von Schönwerth - Couverture souple

 
9783717109693: Ein Büchlein von den Engeln: Nach den Aufzeichnungen von Mechthild Thaller-von Schönwerth
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurChristiana Verlag
  • Date d'édition2003
  • ISBN 10 3717109693
  • ISBN 13 9783717109693
  • ReliureBroché
  • Nombre de pages150

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Friedrich von Lama
Edité par Christiana-Verlag (2003)
ISBN 10 : 3717109693 ISBN 13 : 9783717109693
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 1
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Die Engel sind wieder im Kommen. In Filmen, in der Literatur, in Glaubensgesprächen ist das Thema Engel wieder aktuell. Ein uralter christlicher Grundsatz lautet: lex orandi, lex credendi - was die Kirche betet, das glaubt sie auch. In jeder Präfation der Heiligen Messe beten die Gläubigen im Verein mit den Chören der Engel das Sanctus. Nach den Worten Christi hat jeder Mensch einen Schutzengel. Engel können sich auch offenbaren. In diesem 'Büchlein von den Engeln' bringt der deutsche Schriftsteller Friedrich von Lama Auszüge aus dem Tagebuch der aus München stammenden Mechthild Thaller-von Schönwerth (1868-1919), die dank einer Zulassung Gottes Kontakt mit Engeln hatte. 1898 kam Mechthild Thaller nach Obermarchtal an der oberen Donau, wo ihr Gatte als Oberdomänenrat des Fürsten von Thurn und Taxis amtete. Sie kam somit an einen Ort, wo schon seit 1200 Jahren die Engel verehrt wurden. Ihre Tagebuchnotizen lesen sich wie ein Erfahrungsbericht, wie eine Einführung in die Welt der Engel, die vielen Gläubigen leider so fremd geworden ist. Das Büchlein hat kirchliche Druckerlaubnis und erscheint jetzt in einem ganz neuen Gewand mit vielen Fotos, auch aus dem Leben der Seherin. 144 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783717109693

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 9,50
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Friedrich von Lama
Edité par Christiana-Verlag (2003)
ISBN 10 : 3717109693 ISBN 13 : 9783717109693
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 1
Vendeur :
Smartbuy
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Die Engel sind wieder im Kommen. In Filmen, in der Literatur, in Glaubensgesprächen ist das Thema Engel wieder aktuell. Ein uralter christlicher Grundsatz lautet: lex orandi, lex credendi - was die Kirche betet, das glaubt sie auch. In jeder Präfation der Heiligen Messe beten die Gläubigen im Verein mit den Chören der Engel das Sanctus. Nach den Worten Christi hat jeder Mensch einen Schutzengel. Engel können sich auch offenbaren. In diesem 'Büchlein von den Engeln' bringt der deutsche Schriftsteller Friedrich von Lama Auszüge aus dem Tagebuch der aus München stammenden Mechthild Thaller-von Schönwerth (1868-1919), die dank einer Zulassung Gottes Kontakt mit Engeln hatte. 1898 kam Mechthild Thaller nach Obermarchtal an der oberen Donau, wo ihr Gatte als Oberdomänenrat des Fürsten von Thurn und Taxis amtete. Sie kam somit an einen Ort, wo schon seit 1200 Jahren die Engel verehrt wurden. Ihre Tagebuchnotizen lesen sich wie ein Erfahrungsbericht, wie eine Einführung in die Welt der Engel, die vielen Gläubigen leider so fremd geworden ist. Das Büchlein hat kirchliche Druckerlaubnis und erscheint jetzt in einem ganz neuen Gewand mit vielen Fotos, auch aus dem Leben der Seherin. 144 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783717109693

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 9,50
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais