Articles liés à Hadschi Murat: Roman

Tolstoi, Lew Hadschi Murat: Roman ISBN 13 : 9783717519553

Hadschi Murat: Roman - Couverture rigide

 
9783717519553: Hadschi Murat: Roman
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
In «Hadschi Murat», einem seiner letzten großen Romane, erzählt Tolstoi von dem Zusammenstoß der Russen mit den Bergbewohnern Tschetscheniens und Dagestans, die selbstbewusst auf eine eigene kulturelle Tradition zurückblicken und sich einer Vereinnahmung widersetzen.

Jahrzehnte nach seiner Teilnahme am Krimkrieg 1850/51 setzte Lew Tolstoi den tschetschenischen, dagestanischen und tscherkessischen Stämmen ein großartiges literarisches Denkmal. Zwei Welten stehen einander in diesem Roman gegenüber: die der russischen Eroberer und jene der Kaukasusvölker, denen Tolstois Sympathie gehörte.

Eine wunderschön blühende himbeerfarbene Tartarendistel in einem Graben am Weg erinnert den Erzähler an die Geschichte des historischen kaukasischen Volkshelden Schamil, der 1834-1859 gegen Russland kämpft, und seinen Oberbefehlshaber Hadschi Murat, der zu den Russen überläuft und in einem Gefecht den Tod findet.

Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

L'autore :
Lew Nikolajewitsch Tolstoi (1828-1910) entstammte einem alten russischen Adelsgeschlecht. Er wurde auf dem väterlichen Gut Jasnaja Poljana geboren und wuchs nach dem frühen Tod beider Eltern in der Obhut einer Tante auf. 1851-1856 leistete er seinen Militärdienst im Kaukasus ab. Sein Erstlingswerk, eine autobiographische Skizze, wurde 1852 veröffentlicht und hatte bereits großen Erfolg. Nach ausgedehnten Reisen durch Europa heiratete er 1862 die sechzehn Jahre jüngere Sofja Andrejewna Behrs. Das Paar zog sich nach Jasnaja Poljana zurück, wo Tolstoi seine großen Werke schrieb, die ihn weltberühmt machten: «Krieg und Frieden» (1864-1869) und «Anna Karenina» (1873-1876). In den 1880er Jahren wandte Tolstoi sich rigoros christlichem Denken und Handeln zu. Alle Kunst, die nicht moralischen Zwecken diente, lehnte er fortan ab. Der Eindruck des Elends des Moskauer Großstadtproletariats veranlasste ihn zur Konzeption einer sozialrevolutionären Lehre, die ihm die Bewunderung seiner Zeitgenossen bis hin zu Mahatma Gandhi eintrug, die aber zu einem Konflikt mit der Kirche führte. Auch in seine Familie reichte der Konflikt hinein: Die letzten Jahre seiner Ehe bis zu seinem Tod waren von Meinungsverschiedenheiten über die richtige Lebensweise und nicht zuletzt über Geldangelegenheiten überschattet. Lew Tolstoi starb am 20. November 1910 in der Bahnstation Astapowo, nachdem er seine Familie verlassen hatte.

Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

  • ÉditeurManesse
  • Date d'édition2000
  • ISBN 10 3717519557
  • ISBN 13 9783717519553
  • ReliureRilegato in Pelle
  • Nombre de pages302
  • Evaluation vendeur

(Aucun exemplaire disponible)

Chercher:



Créez une demande

Si vous ne trouvez pas un livre sur AbeBooks, nous le rechercherons automatiquement pour vous parmi les livres quotidiennement ajoutés au catalogue.

Créez une demande

Autres éditions populaires du même titre

9783458344094: Hadschi Murat: Eine Erzählung aus dem Land der Tschetschenen

Edition présentée

ISBN 10 :  3458344098 ISBN 13 :  9783458344094
Editeur : Insel Verlag GmbH, 2000
Couverture souple

  • 9783717519546: Hadschi Murat.

    Couverture rigide

  • 9783908777816: Hadschi Murat

    Couverture souple