Articles liés à Border Crossings: Grenzverschiebungen und Grenzüberschreitun...

Border Crossings: Grenzverschiebungen und Grenzüberschreitungen in einer globalisierten Welt (Zürcher Hochschulforum) - Couverture souple

 
9783728131409: Border Crossings: Grenzverschiebungen und Grenzüberschreitungen in einer globalisierten Welt (Zürcher Hochschulforum)
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
Présentation de l'éditeur :
Die vielfältigen Transformationsprozesse im Zuge der Globalisierung stellen herkömmliche politische, gesellschaftliche und kulturelle Grenzen zunehmend in Frage. Die erhöhte Mobilität von Menschen, Kapital, Gütern, Bildern und Informationen und die durch Telekommunikationstechnologien ermöglichte dichte Vernetzung von Individuen und Organisationen über nationalstaatliche Grenzen hinweg lassen die Globalisierung als Epoche der Grenzüberschreitungen erscheinen. Damit wird jedoch keine entgrenzte Weltgesellschaft eingeläutet; eher gehen die Veränderungen althergebrachter Grenzen mit neuen Grenzziehungen und der Verschiebung ihrer Bedeutung einher. Die Publikation widmet sich dem Spannungsfeld zwischen Grenzüberschreitungen und Grenzverschiebungen in einer globalisierten Welt, das seit einigen Jahren ins Zentrum des Interesses vieler Disziplinen gerückt ist, und dabei die Chancen und Risiken, die diese Prozesse bergen, problematisieren. Im Mittelpunkt stehen Fragen der Toleranz, Religion, Rechtsstaatlichkeit, Migration, Staatsbürgerschaft sowie der Transformation von familiären Bindungen sowie individuellen und kollektiven Identitäten und deren Auswirkungen auf die Herstellung von Solidarität und Ausschluss. Besondere Beachtung wird dem aussereuropäischen Kontext und der Geschlechterperspektive geschenkt. Es wird angestrebt, diese komplexen und hochaktuellen Fragen aus der Sicht der verschiedenen Sozial- und Geisteswissenschaften sowie der Rechtswissenschaft zu erhellen. Mit Beiträgen von Sadik Al-Azm, Gadi Algazi, Johann P. Arnason, Andrea Büchler, Jean and John L. Comaroff, Rainer Forst, Johannes Jütting, Signe Howell, Ingrid Kummels, Carina Lindberg, Shalini Randeria, Judith Schlehe, Brigitte Young

Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

  • Éditeurvdf Hochschulvlg
  • Date d'édition2016
  • ISBN 10 3728131407
  • ISBN 13 9783728131409
  • ReliureBroché
  • Numéro d'édition1
  • Nombre de pages264

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Shalini Randeria
ISBN 10 : 3728131407 ISBN 13 : 9783728131409
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : > 20
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Die vielfältigen Transformationsprozesse im Zuge der Globalisierung stellen herkömmliche politische, gesellschaftliche und kulturelle Grenzen zunehmend in Frage. Die erhöhte Mobilität von Menschen, Kapital, Gütern, Bildern und Informationen und die durch Telekommunikationstechnologien ermöglichte dichte Vernetzung von Individuen und Organisationen über nationalstaatliche Grenzen hinweg lassen die Globalisierung als Epoche der Grenzüberschreitungen erscheinen. Damit wird jedoch keine entgrenzte Weltgesellschaft eingeläutet; eher gehen die Veränderungen althergebrachter Grenzen mit neuen Grenzziehungen und der Verschiebung ihrer Bedeutung einher.Die Publikation widmet sich dem Spannungsfeld zwischen Grenzüberschreitungen und Grenzverschiebungen in einer globalisierten Welt, das seit einigen Jahren ins Zentrum des Interesses vieler Disziplinen gerückt ist, und dabei die Chancen und Risiken, die diese Prozesse bergen, problematisieren. Im Mittelpunkt stehen Fragen der Toleranz, Religion, Rechtsstaatlichkeit, Migration, Staatsbürgerschaft sowie der Transformation von familiären Bindungen sowie individuellen und kollektiven Identitäten und deren Auswirkungen auf die Herstellung von Solidarität und Ausschluss. Besondere Beachtung wird dem aussereuropäischen Kontext und der Geschlechterperspektive geschenkt. Es wird angestrebt, diese komplexen und hochaktuellen Fragen aus der Sicht der verschiedenen Sozial- und Geisteswissenschaften sowie der Rechtswissenschaft zu erhellen.Mit Beiträgen von: Sadik Al-Azm, Gadi Algazi, Johann P. Arnason, Andrea Büchler, Jean and John L. Comaroff, Rainer Forst, Johannes Jütting, Signe Howell, Ingrid Kummels, Carina Lindberg, Shalini Randeria, Judith Schlehe, Brigitte Young. N° de réf. du vendeur 9783728131409

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 46
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Randeria, Shalini
Edité par vdf Hochschulverlag AG (2016)
ISBN 10 : 3728131407 ISBN 13 : 9783728131409
Neuf Couverture souple Quantité disponible : > 20
Vendeur :
moluna
(Greven, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : New. Die vielfaeltigen Transformationsprozesse im Zuge der Globalisierung stellen herkoemmliche politische, gesellschaftliche und kulturelle Grenzen zunehmend in Frage. Die erhoehte Mobilitaet von Menschen, Kapital, Guetern, Bildern und Informationen und die durch Te. N° de réf. du vendeur 38946010

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 46
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 48,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais