Articles liés à Psychoanalytische Studien zur Literatur

Psychoanalytische Studien zur Literatur - Couverture souple

 
9783826045042: Psychoanalytische Studien zur Literatur
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurKönigshausen & Neumann
  • Date d'édition2010
  • ISBN 10 3826045041
  • ISBN 13 9783826045042
  • ReliureBroché
  • Nombre de pages342

Acheter D'occasion

état :  Comme neuf
342 S. ; 24 cm, Neues Exemplar... En savoir plus sur cette édition

Frais de port : EUR 30
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Pietzcker, Carl:
ISBN 10 : 3826045041 ISBN 13 : 9783826045042
Ancien ou d'occasion kart. Quantité disponible : 1
Vendeur :
Evaluation vendeur

Description du livre kart. Etat : Wie neu. 342 S. ; 24 cm, Neues Exemplar - Der Band versammelt Studien zum Verhältnis von Literatur, Psyche, Literaturwissenschaft und Psychoanalyse. Die ersten umkreisen ihr Thema in Anläufen hin zu einer Theorie und Methodik Psychoanalytischer Literaturwissenschaft. Sie fragen, wie Unbewusstes über den Text zum Leser gelangt, inwiefern der Interpret Figuren wie z.B. Hamlet psychoanalytisch deuten kann, und unter welchen Voraussetzungen er sich bei seiner Textanalyse auf den Autor beziehen sollte. Sie reflektieren aus psychoanalytischer Sicht die Konstitutionsbedingungen einer Gattung, der Autobiographie, und die von literarischen Körperbildern. Im zweiten Teil erproben Interpretationen an Texten Goethes, Ibsens, Nietzsches, Lindgrens, Brechts und Jirgels unterschiedliche psychoanalytische Zugänge zur Literatur. Abschließend blickt ein autobiographischer Versuch auf das Zusammenspiel von Lebensgeschichte, Zeitgeschichte und Geschichte der Psychoanalytischen Literaturwissenschaft während der letzten fünfzig Jahre. (Verlagstext) / INHALT : Vorwort --- I Theorie --- Unbewusstes im literarischen Text? --- Ein Netz lockender Lücken Versuch über Abwehrmechanismen --- in der Literatur --- "Gebt dem Autor, was des Autors ist!" Ein Vorschlag, gerichtet an psychoanalytisch orientierte Interpreten, doch nicht nur an sie --- Hat Hamlet einen Ödipuskomplex? Zur Analyse literarischer Figuren --- Die Autobiographie aus psychoanalytischer Sicht --- Der Mensch schuf die Welt sich zum Bilde, sich zum Bilde schuf er sie" Zur Verkörperung der Welt --- II Interpretationen --- Götz von Berlichingen oder Von der "Wollust einen großen Mann zu sehen" Johann Wolfgang Goethe Trilogie der Leidenschaft --- Wenn der Dichter singt,/ den Tod zu meiden, den das Scheiden bringt" Zum Verhältnis von Trauer und Kreativität: Goethes Trilogie der Leidenschaft --- "Lang halt ich's hier nicht aus ich muss wieder fort" --- Rastlosigkeit bei Goethe --- Aber ich lebe in meinem eigenen Lichte; ich trinke die Flammen in mich zurück, die aus mir brechen" Das Nachtlied in F Nietzsches Also sprach Zarathustra --- (u.a.) ISBN 9783826045042 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650. N° de réf. du vendeur 1218497

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 16
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 30
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais