Articles liés à Physis und Norm. Neue Perspektiven der Anthropologie...

Physis und Norm. Neue Perspektiven der Anthropologie im 18. Jahrhundert: Das achtzehnte Jahrhundert- Supplementa. BD 14 - Couverture souple

 
9783835300224: Physis und Norm. Neue Perspektiven der Anthropologie im 18. Jahrhundert: Das achtzehnte Jahrhundert- Supplementa. BD 14
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurWallstein Verlag
  • Date d'édition2007
  • ISBN 10 3835300229
  • ISBN 13 9783835300224
  • ReliureBroché
  • Nombre de pages503

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Manfred Beetz
Edité par Wallstein Sep 2007 (2007)
ISBN 10 : 3835300229 ISBN 13 : 9783835300224
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : > 20
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - »Anthropologie« umfasste im 18. Jahrhundert Fragestellungen aus der Natur- und Kulturwissenschaft und wies sich in der zweiten Jahrhunderthälfte durch Tendenzen zur Empirisierung, Naturalisierung und Historisierung des Menschen aus. Aus dem Inhalt:Markus Zenker: Anthropologie und Medizin bei Johann Georg Zimmermann im Kontext der deutschen SpätaufklärungEva Kocziszky: Weibliche Physiognomik auf Füsslis Zeichnungen von seiner Ehegattin. Zu Lavater, Wollstonecraft und FüssliHeidi Ritter: Wilhelm von Humboldts Geschlechteranthropologie zwischen Erfahrung und KonstruktionPia Schmid/Heidrun Diele: Anfänge empirischer Kinderforschung. Die Schwierigkeiten einer Anthropologie vom Kinde ausStefan Greif: Das allmähliche Verschwinden des Menschen Zur anthropologischen Landschaftserfahrung bei Christian Ludwig Hagedorn und Johann Wolfgang GoetheLinda Simonis: Luzifer als ästhetisches und anthropologisches Paradox. Am Beispiel der Illustrationen zu Miltons Paradise Lost im 18. JahrhundertZur Zeitschrift:»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« (DGEJ 18. J) gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift. Die Zeitschrift erscheint halbjährlich und ist im Aufsatzteil im Wechsel aktuellen Themen gewidmet oder frei konzipiert. Im Rezensionsteil legt sie Wert auf aktuelle Besprechungen zu einem weit gefächerten Spektrum von thematisch repräsentativen und methodologisch aufschlussreichen Fachpublikationen. Entsprechend der interdisziplinären Ausrichtung der DGEJ enthält sie Beiträge aus allen Fachrichtungen. N° de réf. du vendeur 9783835300224

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 48
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Beetz, Manfred|Garber, Jörn|Thoma, Heinz
Edité par Wallstein (2007)
ISBN 10 : 3835300229 ISBN 13 : 9783835300224
Neuf Kartoniert / Broschiert Quantité disponible : > 20
Vendeur :
moluna
(Greven, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Kartoniert / Broschiert. Etat : New. N° de réf. du vendeur 317248966

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 48
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 48,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais