Articles liés à Verlagskorrespondenz: Conrad Ferdinand Meyer, Betsy...

Verlagskorrespondenz: Conrad Ferdinand Meyer, Betsy Meyer – Hermann Haessel mit zugehörigen Briefwechseln und Verlagsdokumenten: Briefe 1883 bis 1885 ... Briefwechsel. Historisch-kritische Ausgabe) - Couverture rigide

 
9783835318953: Verlagskorrespondenz: Conrad Ferdinand Meyer, Betsy Meyer – Hermann Haessel mit zugehörigen Briefwechseln und Verlagsdokumenten: Briefe 1883 bis 1885 ... Briefwechsel. Historisch-kritische Ausgabe)
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurWallstein
  • ISBN 10 3835318950
  • ISBN 13 9783835318953
  • ReliureRelié
  • Numéro d'édition1
  • Nombre de pages664

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Hermann Haessel
Edité par Wallstein Jan 2017 (2017)
ISBN 10 : 3835318950 ISBN 13 : 9783835318953
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : > 20
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Buch. Etat : Neu. Neuware - Eine reiche Quelle des literarischen Lebens im 19. Jahrhundert und das Zeugnis einer über 30 Jahre dauernden, spannungsreichen Autor-Verleger-Beziehung.Der vierte Teilband des Verlagsbriefwechsels versammelt die Korrespondenz der Jahre 1883 bis 1885. Bereits ein Jahr nach der Erstauflage (1882) erweitert Meyer seine Sammlung der »Gedichte« für die zweite Auflage und veröffentlicht die Novelle »Das Leiden eines Knaben«. Im darauf folgenden Jahr arbeitet Meyer das 1871 erstmalig erschienene Epos »Huttens letzte Tage« für die 5. Auflage völlig um und vollendet die kunstvoll verschlungene Novelle »Die Hochzeit des Mönchs«, die gleich zwei Komponisten zu konkurrierenden Vertonungen inspiriert. Nur eine der beiden Opern wird aber fertiggestellt und inszeniert. Ausführliche Korrespondenzen im Dokumentenanhang geben Auskunft über Meyers Position in diesem künstlerischen Wettlauf. Haessel gerät zu Beginn desselben Jahres in eine gesundheitliche Krise, die ihn auf der Suche nach Heilung über Monate durch viele Orte von einem Arzt zum anderen treibt. 1885 schließlich erscheint bei dem wiedergenesenen Haessel die erste Übersetzung eines Meyerschen Erzähltextes ins Englische - »Thomas à Becket the Saint« (»Der Heilige«) - und, nach langer Entstehungsphase, die formstrenge Novelle »Die Richterin«, die den Leipziger Verleger tief verstört, wobei man über die Gründe nur spekulieren kann: Vermutlich irritieren den in künstlerischen Fragen eher konservativen Haessel die Motive »Gattenmord« und »Inzest«, die durch ihre Kombination eine besonders finstere Realität erschaffen. N° de réf. du vendeur 9783835318953

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 78
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Haessel, Hermann|Meyer, Betsy|Meyer, Conrad Ferdinand
Edité par Wallstein (2017)
ISBN 10 : 3835318950 ISBN 13 : 9783835318953
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : > 20
Vendeur :
moluna
(Greven, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Gebunden. Etat : New. Eine reiche Quelle des literarischen Lebens im 19. Jahrhundert und das Zeugnis einer ueber 30 Jahre dauernden, spannungsreichen Autor-Verleger-Beziehung.Der vierte Teilband des Verlagsbriefwechsels versammelt die Korrespondenz der Jahre 1883 bis 1885. Bereit. N° de réf. du vendeur 121416309

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 78
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 48,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais