Articles liés à Alma Rosé. Wien 1906 /Auschwitz 1944: Eine Biographie

Alma Rosé. Wien 1906 /Auschwitz 1944: Eine Biographie - Couverture rigide

 
9783835375284: Alma Rosé. Wien 1906 /Auschwitz 1944: Eine Biographie
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurWeidle Verlag
  • Date d'édition2002
  • ISBN 10 3835375288
  • ISBN 13 9783835375284
  • ReliureRelié
  • Nombre de pages472
EUR 40,21

Autre devise

Frais de port : Gratuit
Vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image d'archives

Kirtley, Karen
Edité par Weidle Verlag (2002)
ISBN 10 : 3835375288 ISBN 13 : 9783835375284
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 1
Vendeur :
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, Etats-Unis)
Evaluation vendeur

Description du livre HRD. Etat : New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. N° de réf. du vendeur DB-9783835375284

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 40,21
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : Gratuit
Vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Kirtley, Karen/ Lasker-Walfisch, Anita/ Newman, Richard
Edité par Weidle Verlag (2002)
ISBN 10 : 3835375288 ISBN 13 : 9783835375284
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 1
Vendeur :
Revaluation Books
(Exeter, Royaume-Uni)
Evaluation vendeur

Description du livre Hardcover. Etat : Brand New. 480 pages. German language. 9.61x7.05x1.30 inches. In Stock. N° de réf. du vendeur __3835375288

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 37,72
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 11,81
De Royaume-Uni vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Karen Kirtley
Edité par Weidle Verlag Okt 2002 (2002)
ISBN 10 : 3835375288 ISBN 13 : 9783835375284
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 1
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Buch. Etat : Neu. Neuware -Alma Rosé entstammt dem musikalischen Adel des Wiens der Jahrhundertwende. Ihre Eltern waren Arnold Rosé, Konzertmeister der Wiener Philharmoniker und Leiter des berühmten Rosé-Quartetts, und Justine Mahler, Schwester Gustav Mahlers ihre Patentante war Alma Mahler-Werfel.Kein Wunder, daß aus dem hochbegabten Mädchen eine Geigenvirtuosin wurde, die mit ihren »Wiener-Walzermädeln« kreuz und quer durch Europa tourte. Nach dem »Anschluß« Österreichs mußte die jüdische Familie emigrieren. Alma und ihr Vater gingen nach London. Um Geld zu verdienen, trat Alma Rosé weiter in Holland auf, so lange, bis es zu spät war und sie nicht mehr nach London zurückkonnte. Im Dezember 1942 floh sie aus dem besetzten Holland, wurde in Dijon von der Gestapo verhaftet und im Juli 1943 nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Bis zu ihrem Tod im April 1944 leitete sie die Lagerkapelle, das sogenannte Mädchenorchester. Der kanadische Musikkritiker Richard Newman zeichnet ein eindrückliches Bild dieser komplexen Persönlichkeit zwischen Glamour und Tragödie. Die sehr gründlich recherchierte Biographie verdankt ihren Reichtum der Korrespondenz der Familien Mahler und Rosé, aus dem Nachlaß von Almas nach Kanada emigriertem Bruder Alfred Rosé.»Alma Rosé war im wahrsten Sinne die Leiterin unseres Orchesters. Sie zog uns alle in den Bann ihres Wahns, aus dem Repertoire, das wir spielten, etwas Perfektes zu machen. Wer von uns überlebte, verdankt es ihr. Sie war eine stolze Frau - würdevoll und unnahbar.« (Anita Lasker-Wallfisch, Cellistin in der Frauenkapelle Auschwitz-Birkenau).»Wann glaubst Du wird es für uns ein Wiedersehen geben Dieses nicht leben kann man doch nie nie mehr nachholen.- Wenn ich nur wüßte wie es Vati geht - ich habe schon so lange nichts von ihm gehört . Ich spiele jetzt oft vierhändig - da denke ich oft, wie wir das miteinander getan haben .« Alma Rosé am 20. November 1941 aus Utrecht an Alfred Rosé in die USA. Es war der letzte Brief, der ihn erreichte. 472 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783835375284

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 34
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Karen Kirtley
Edité par Weidle Verlag Okt 2002 (2002)
ISBN 10 : 3835375288 ISBN 13 : 9783835375284
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 1
Vendeur :
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Buch. Etat : Neu. Neuware -Alma Rosé entstammt dem musikalischen Adel des Wiens der Jahrhundertwende. Ihre Eltern waren Arnold Rosé, Konzertmeister der Wiener Philharmoniker und Leiter des berühmten Rosé-Quartetts, und Justine Mahler, Schwester Gustav Mahlers ihre Patentante war Alma Mahler-Werfel.Kein Wunder, daß aus dem hochbegabten Mädchen eine Geigenvirtuosin wurde, die mit ihren »Wiener-Walzermädeln« kreuz und quer durch Europa tourte. Nach dem »Anschluß« Österreichs mußte die jüdische Familie emigrieren. Alma und ihr Vater gingen nach London. Um Geld zu verdienen, trat Alma Rosé weiter in Holland auf, so lange, bis es zu spät war und sie nicht mehr nach London zurückkonnte. Im Dezember 1942 floh sie aus dem besetzten Holland, wurde in Dijon von der Gestapo verhaftet und im Juli 1943 nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Bis zu ihrem Tod im April 1944 leitete sie die Lagerkapelle, das sogenannte Mädchenorchester. Der kanadische Musikkritiker Richard Newman zeichnet ein eindrückliches Bild dieser komplexen Persönlichkeit zwischen Glamour und Tragödie. Die sehr gründlich recherchierte Biographie verdankt ihren Reichtum der Korrespondenz der Familien Mahler und Rosé, aus dem Nachlaß von Almas nach Kanada emigriertem Bruder Alfred Rosé.»Alma Rosé war im wahrsten Sinne die Leiterin unseres Orchesters. Sie zog uns alle in den Bann ihres Wahns, aus dem Repertoire, das wir spielten, etwas Perfektes zu machen. Wer von uns überlebte, verdankt es ihr. Sie war eine stolze Frau - würdevoll und unnahbar.« (Anita Lasker-Wallfisch, Cellistin in der Frauenkapelle Auschwitz-Birkenau).»Wann glaubst Du wird es für uns ein Wiedersehen geben Dieses nicht leben kann man doch nie nie mehr nachholen.- Wenn ich nur wüßte wie es Vati geht - ich habe schon so lange nichts von ihm gehört . Ich spiele jetzt oft vierhändig - da denke ich oft, wie wir das miteinander getan haben .« Alma Rosé am 20. November 1941 aus Utrecht an Alfred Rosé in die USA. Es war der letzte Brief, der ihn erreichte. 472 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783835375284

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 34
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Karen Kirtley
Edité par Weidle Verlag Okt 2002 (2002)
ISBN 10 : 3835375288 ISBN 13 : 9783835375284
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 2
Vendeur :
Wegmann1855
(Zwiesel, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Buch. Etat : Neu. Neuware -Alma Rosé entstammt dem musikalischen Adel des Wiens der Jahrhundertwende. Ihre Eltern waren Arnold Rosé, Konzertmeister der Wiener Philharmoniker und Leiter des berühmten Rosé-Quartetts, und Justine Mahler, Schwester Gustav Mahlers ihre Patentante war Alma Mahler-Werfel.Kein Wunder, daß aus dem hochbegabten Mädchen eine Geigenvirtuosin wurde, die mit ihren »Wiener-Walzermädeln« kreuz und quer durch Europa tourte. Nach dem »Anschluß« Österreichs mußte die jüdische Familie emigrieren. Alma und ihr Vater gingen nach London. Um Geld zu verdienen, trat Alma Rosé weiter in Holland auf, so lange, bis es zu spät war und sie nicht mehr nach London zurückkonnte. Im Dezember 1942 floh sie aus dem besetzten Holland, wurde in Dijon von der Gestapo verhaftet und im Juli 1943 nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Bis zu ihrem Tod im April 1944 leitete sie die Lagerkapelle, das sogenannte Mädchenorchester. Der kanadische Musikkritiker Richard Newman zeichnet ein eindrückliches Bild dieser komplexen Persönlichkeit zwischen Glamour und Tragödie. Die sehr gründlich recherchierte Biographie verdankt ihren Reichtum der Korrespondenz der Familien Mahler und Rosé, aus dem Nachlaß von Almas nach Kanada emigriertem Bruder Alfred Rosé.»Alma Rosé war im wahrsten Sinne die Leiterin unseres Orchesters. Sie zog uns alle in den Bann ihres Wahns, aus dem Repertoire, das wir spielten, etwas Perfektes zu machen. Wer von uns überlebte, verdankt es ihr. Sie war eine stolze Frau - würdevoll und unnahbar.« (Anita Lasker-Wallfisch, Cellistin in der Frauenkapelle Auschwitz-Birkenau).»Wann glaubst Du wird es für uns ein Wiedersehen geben Dieses nicht leben kann man doch nie nie mehr nachholen.- Wenn ich nur wüßte wie es Vati geht - ich habe schon so lange nichts von ihm gehört . Ich spiele jetzt oft vierhändig - da denke ich oft, wie wir das miteinander getan haben .« Alma Rosé am 20. November 1941 aus Utrecht an Alfred Rosé in die USA. Es war der letzte Brief, der ihn erreichte. N° de réf. du vendeur 9783835375284

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 34
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 25,95
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Kirtley, Karen
Edité par Weidle Verlag (2002)
ISBN 10 : 3835375288 ISBN 13 : 9783835375284
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 1
Vendeur :
PBShop.store UK
(Fairford, GLOS, Royaume-Uni)
Evaluation vendeur

Description du livre HRD. Etat : New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. N° de réf. du vendeur DB-9783835375284

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 34,59
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 29,52
De Royaume-Uni vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Karen Kirtley
Edité par Weidle Verlag Okt 2002 (2002)
ISBN 10 : 3835375288 ISBN 13 : 9783835375284
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : > 20
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Buch. Etat : Neu. Neuware - Alma Rosé entstammt dem musikalischen Adel des Wiens der Jahrhundertwende. Ihre Eltern waren Arnold Rosé, Konzertmeister der Wiener Philharmoniker und Leiter des berühmten Rosé-Quartetts, und Justine Mahler, Schwester Gustav Mahlers ihre Patentante war Alma Mahler-Werfel.Kein Wunder, daß aus dem hochbegabten Mädchen eine Geigenvirtuosin wurde, die mit ihren »Wiener-Walzermädeln« kreuz und quer durch Europa tourte. Nach dem »Anschluß« Österreichs mußte die jüdische Familie emigrieren. Alma und ihr Vater gingen nach London. Um Geld zu verdienen, trat Alma Rosé weiter in Holland auf, so lange, bis es zu spät war und sie nicht mehr nach London zurückkonnte. Im Dezember 1942 floh sie aus dem besetzten Holland, wurde in Dijon von der Gestapo verhaftet und im Juli 1943 nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Bis zu ihrem Tod im April 1944 leitete sie die Lagerkapelle, das sogenannte Mädchenorchester. Der kanadische Musikkritiker Richard Newman zeichnet ein eindrückliches Bild dieser komplexen Persönlichkeit zwischen Glamour und Tragödie. Die sehr gründlich recherchierte Biographie verdankt ihren Reichtum der Korrespondenz der Familien Mahler und Rosé, aus dem Nachlaß von Almas nach Kanada emigriertem Bruder Alfred Rosé.»Alma Rosé war im wahrsten Sinne die Leiterin unseres Orchesters. Sie zog uns alle in den Bann ihres Wahns, aus dem Repertoire, das wir spielten, etwas Perfektes zu machen. Wer von uns überlebte, verdankt es ihr. Sie war eine stolze Frau - würdevoll und unnahbar.« (Anita Lasker-Wallfisch, Cellistin in der Frauenkapelle Auschwitz-Birkenau).»Wann glaubst Du wird es für uns ein Wiedersehen geben Dieses nicht leben kann man doch nie nie mehr nachholen.- Wenn ich nur wüßte wie es Vati geht - ich habe schon so lange nichts von ihm gehört . Ich spiele jetzt oft vierhändig - da denke ich oft, wie wir das miteinander getan haben .« Alma Rosé am 20. November 1941 aus Utrecht an Alfred Rosé in die USA. Es war der letzte Brief, der ihn erreichte. N° de réf. du vendeur 9783835375284

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 34
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Kirtley , Karen|Lasker-Wallfisch, Anita|Newman, Richard
Edité par Wallstein (2024)
ISBN 10 : 3835375288 ISBN 13 : 9783835375284
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 2
Vendeur :
moluna
(Greven, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : New. N° de réf. du vendeur 1365970592

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 34
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 48,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais