Articles liés à Ein Jahrhundert psychoanalytische Ausbildung: Einblicke...

Ein Jahrhundert psychoanalytische Ausbildung: Einblicke in internationale Entwicklungen (Bibliothek der Psychoanalyse) - Couverture souple

 
9783837930672: Ein Jahrhundert psychoanalytische Ausbildung: Einblicke in internationale Entwicklungen (Bibliothek der Psychoanalyse)
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurPsychosozial-Verlag
  • Date d'édition2021
  • ISBN 10 383793067X
  • ISBN 13 9783837930672
  • ReliureBroché
  • Nombre de pages214
EUR 30,53

Autre devise

Frais de port : EUR 17,74
De Royaume-Uni vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image d'archives

Valerie Bouville, Ludger M. Hermanns, Cornelia Wa
ISBN 10 : 383793067X ISBN 13 : 9783837930672
Neuf Couverture souple Quantité disponible : 1
Vendeur :
Chiron Media
(Wallingford, Royaume-Uni)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : New. N° de réf. du vendeur 6666-LBR-9783837930672

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 30,53
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 17,74
De Royaume-Uni vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Bouville, Valerie (Editor) / Wagner, Cornelia (Editor) / Hermanns, Ludger M. (Editor)
Edité par Psychosozial Verlag GbR (2021)
ISBN 10 : 383793067X ISBN 13 : 9783837930672
Neuf Paperback Quantité disponible : 1
Vendeur :
Revaluation Books
(Exeter, Royaume-Uni)
Evaluation vendeur

Description du livre Paperback. Etat : Brand New. German language. 8.31x1.06x0.28 inches. In Stock. N° de réf. du vendeur __383793067X

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 37,42
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 11,83
De Royaume-Uni vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Unknown Author
ISBN 10 : 383793067X ISBN 13 : 9783837930672
Neuf Couverture souple Quantité disponible : 1
Vendeur :
GreatBookPrices
(Columbia, MD, Etats-Unis)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : New. N° de réf. du vendeur 42832504-n

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 47,49
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 2,46
Vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Unknown Author
ISBN 10 : 383793067X ISBN 13 : 9783837930672
Neuf Couverture souple Quantité disponible : 1
Vendeur :
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Royaume-Uni)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : New. N° de réf. du vendeur 42832504-n

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 33,56
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 17,75
De Royaume-Uni vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Valerie Bouville
ISBN 10 : 383793067X ISBN 13 : 9783837930672
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 1
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Das im Berlin der zwanziger Jahre konzipierte Modell zur psychoanalytischen Ausbildung - bekannt geworden als Eitingon-Modell - ist noch heute aktuell. 100 Jahre nach Gründung des Berliner Psychoanalytischen Institutes unterziehen die AutorInnen die daraus hervorgegangenen Entwicklungen im internationalen Maßstab einer vergleichenden Betrachtung.Nach einer Rekonstruktion der Entstehung des Eitingon-Modells verfolgen die BeiträgerInnen dessen weiteres Schicksal exemplarisch mit Blick auf Deutschland, Österreich, Frankreich, Großbritannien, die USA und Lateinamerika und liefern eine Beschreibung des State of the Art von Lehranalyse, theoretischer Ausbildung und Supervision. Die Einsicht in die historischen Bedingungen bei der Etablierung der heute praktizierten psychoanalytischen Ausbildung hilft, die laufende Diskussion über notwendige Veränderungen zu vertiefen und zu versachlichen.Mit Beiträgen von Thomas Aichhorn, Heribert Blaß, Marcela Bouteiller, Valérie Bouville, Denis Flynn, Ingo Focke, Serge Frisch, Klaus Grabska, Gisela Grünewald-Zemsch, Eike Hinze, Orna Ophir, Eva Schmid-Gloor, Michael Schröter, Christian Seulin, Artur Sousa, Angelika Staehle und Virginia Ungar 214 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783837930672

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 32,90
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Valerie Bouville
ISBN 10 : 383793067X ISBN 13 : 9783837930672
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 1
Vendeur :
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Das im Berlin der zwanziger Jahre konzipierte Modell zur psychoanalytischen Ausbildung - bekannt geworden als Eitingon-Modell - ist noch heute aktuell. 100 Jahre nach Gründung des Berliner Psychoanalytischen Institutes unterziehen die AutorInnen die daraus hervorgegangenen Entwicklungen im internationalen Maßstab einer vergleichenden Betrachtung.Nach einer Rekonstruktion der Entstehung des Eitingon-Modells verfolgen die BeiträgerInnen dessen weiteres Schicksal exemplarisch mit Blick auf Deutschland, Österreich, Frankreich, Großbritannien, die USA und Lateinamerika und liefern eine Beschreibung des State of the Art von Lehranalyse, theoretischer Ausbildung und Supervision. Die Einsicht in die historischen Bedingungen bei der Etablierung der heute praktizierten psychoanalytischen Ausbildung hilft, die laufende Diskussion über notwendige Veränderungen zu vertiefen und zu versachlichen.Mit Beiträgen von Thomas Aichhorn, Heribert Blaß, Marcela Bouteiller, Valérie Bouville, Denis Flynn, Ingo Focke, Serge Frisch, Klaus Grabska, Gisela Grünewald-Zemsch, Eike Hinze, Orna Ophir, Eva Schmid-Gloor, Michael Schröter, Christian Seulin, Artur Sousa, Angelika Staehle und Virginia Ungar 214 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783837930672

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 32,90
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Bouville, Valerie, Ludger M. Hermanns Cornelia Wagner (Hgg.) u. a.:
ISBN 10 : 383793067X ISBN 13 : 9783837930672
Neuf Originalbroschur. Quantité disponible : 1
Vendeur :
Evaluation vendeur

Description du livre Originalbroschur. Etat : Neu. 250 Seiten ; 21 cm x 14.8 cm Neues Exemplar - Das im Berlin der zwanziger Jahre konzipierte Modell zur psychoanalytischen Ausbildung bekannt geworden als Eitingon-Modell ist noch heute aktuell. 100 Jahre nach Gründung des Berliner Psychoanalytischen Institutes unterziehen die AutorInnen die daraus hervorgegangenen Entwicklungen im internationalen Maßstab einer vergleichenden Betrachtung. Nach einer Rekonstruktion der Entstehung des Eitingon-Modells verfolgen die BeiträgerInnen dessen weiteres Schicksal exemplarisch mit Blick auf Deutschland, Österreich, Frankreich, Großbritannien, die USA und Lateinamerika und liefern eine Beschreibung des State of the Art von Lehranalyse, theoretischer Ausbildung und Supervision. Die Einsicht in die historischen Bedingungen bei der Etablierung der heute praktizierten psychoanalytischen Ausbildung hilft, die laufende Diskussion über notwendige Veränderungen zu vertiefen und zu versachlichen. - Inhalt: Ludger M. Hermanns, Valerie Bouville und Cornelia Wagner: Vorwort. -- Valerie Bouville: Einführung zur History Conference. Eröffnung der Tagung 100 Years of Psychoanalytic Training (1920-2020). -- Klaus Grabska: Grußwort. -- Virginia Ungar: Grußwort. -- Michael Schröter: Das alte Berliner Psychoanalytische Institut. Geschichte - Profil - Bedeutung. -- Thomas Aichhorn: Zur Geschichte der Psychoanalyse-Ausbildung in Österreich. -- Denis Flynn: Zur Geschichte der psychoanalytischen Ausbildung in Großbritannien. -- Christian Seulin: Die Geschichte der psychoanalytischen Ausbildung in Frankreich -- Orna Ophir: Psychoanalytische Ausbildung in Amerika. Eine Mikro-Geschichte. -- Maria Marcela Bouteiller: Die Geschichte der psychoanalytischen Ausbildung in Lateinamerika. -- Ingo Focke: Die weiteren Entwicklungen in Deutschland - Neuanfänge. -- Eike Hinze: Die Lehranalyse. -- Gisela Grünewald-Zemsch: Supervision in der psychoanalytischen Ausbildung nach Eitingon. Geschichte - Kontroversen - Entwicklungslinien. -- Eva Schmid-Gloor: Theoretisches Lehren und Lernen in der psychoanalytischen Ausbildung. -- Heribert Blaß: Einführung in das Panel mit Angelika Staehle, Serge Frisch und Artur Sousa: 100 Jahre Psychoanalytische Ausbildung. -- Serge Frisch: Psychoanalytische Ausbildung - ein dynamisches Spannungsfeld in der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung. -- Angelika Staehle: 100 Jahre institutionalisierte psychoanalytische Ausbildung. -- Artur Sousa: Beitrag aus Sicht der Kandidaten und ihrer eigenen Organisation (IPSO). ISBN 9783837930672 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 782. N° de réf. du vendeur 1166803

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 26,32
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 30
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Valerie Bouville
ISBN 10 : 383793067X ISBN 13 : 9783837930672
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 1
Vendeur :
Wegmann1855
(Zwiesel, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Das im Berlin der zwanziger Jahre konzipierte Modell zur psychoanalytischen Ausbildung - bekannt geworden als Eitingon-Modell - ist noch heute aktuell. 100 Jahre nach Gründung des Berliner Psychoanalytischen Institutes unterziehen die AutorInnen die daraus hervorgegangenen Entwicklungen im internationalen Maßstab einer vergleichenden Betrachtung.Nach einer Rekonstruktion der Entstehung des Eitingon-Modells verfolgen die BeiträgerInnen dessen weiteres Schicksal exemplarisch mit Blick auf Deutschland, Österreich, Frankreich, Großbritannien, die USA und Lateinamerika und liefern eine Beschreibung des State of the Art von Lehranalyse, theoretischer Ausbildung und Supervision. Die Einsicht in die historischen Bedingungen bei der Etablierung der heute praktizierten psychoanalytischen Ausbildung hilft, die laufende Diskussion über notwendige Veränderungen zu vertiefen und zu versachlichen.Mit Beiträgen von Thomas Aichhorn, Heribert Blaß, Marcela Bouteiller, Valérie Bouville, Denis Flynn, Ingo Focke, Serge Frisch, Klaus Grabska, Gisela Grünewald-Zemsch, Eike Hinze, Orna Ophir, Eva Schmid-Gloor, Michael Schröter, Christian Seulin, Artur Sousa, Angelika Staehle und Virginia Ungar. N° de réf. du vendeur 9783837930672

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 32,90
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 25,95
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Valerie Bouville
ISBN 10 : 383793067X ISBN 13 : 9783837930672
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : > 20
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Das im Berlin der zwanziger Jahre konzipierte Modell zur psychoanalytischen Ausbildung - bekannt geworden als Eitingon-Modell - ist noch heute aktuell. 100 Jahre nach Gründung des Berliner Psychoanalytischen Institutes unterziehen die AutorInnen die daraus hervorgegangenen Entwicklungen im internationalen Maßstab einer vergleichenden Betrachtung.Nach einer Rekonstruktion der Entstehung des Eitingon-Modells verfolgen die BeiträgerInnen dessen weiteres Schicksal exemplarisch mit Blick auf Deutschland, Österreich, Frankreich, Großbritannien, die USA und Lateinamerika und liefern eine Beschreibung des State of the Art von Lehranalyse, theoretischer Ausbildung und Supervision. Die Einsicht in die historischen Bedingungen bei der Etablierung der heute praktizierten psychoanalytischen Ausbildung hilft, die laufende Diskussion über notwendige Veränderungen zu vertiefen und zu versachlichen.Mit Beiträgen von Thomas Aichhorn, Heribert Blaß, Marcela Bouteiller, Valérie Bouville, Denis Flynn, Ingo Focke, Serge Frisch, Klaus Grabska, Gisela Grünewald-Zemsch, Eike Hinze, Orna Ophir, Eva Schmid-Gloor, Michael Schröter, Christian Seulin, Artur Sousa, Angelika Staehle und Virginia Ungar. N° de réf. du vendeur 9783837930672

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 32,90
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Bouville, Valerie|Bouville, Valerie|Hermanns, Ludger M.|Wagner, Cornelia|Aichhorn, Thomas|Blaß, Heribert|Boutellier, Marcela|Flynn, Denis|Focke, Ingo|Frisch, Serge|Grabska, Klaus|Grünewald-Zemsch, Gisela|Hinze, Eike|Ophir, Orna|Schmid-Gloor, Eva|Schröter,
Edité par Psychosozial-Verlag (2021)
ISBN 10 : 383793067X ISBN 13 : 9783837930672
Neuf Couverture souple Quantité disponible : 1
Vendeur :
moluna
(Greven, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : New. Das in den zwanziger Jahre konzipierte Modell zur psychoanalytischen Ausbildung ist noch heute aktuell. Die BeitraegerInnen rekonstruieren die Entstehung dieses sogenannten Eitingon-Modells, verfolgen sein weiteres Schicksal exemplarisch mit Blick auf versch. N° de réf. du vendeur 414902720

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 32,90
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 48,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais