Articles liés à Lebenserinnerungen: Lebenserinnerungen des Malerbruders

Lebenserinnerungen: Lebenserinnerungen des Malerbruders - Couverture rigide

 
9783847700166: Lebenserinnerungen: Lebenserinnerungen des Malerbruders
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
EUR 31,06

Autre devise

Frais de port : EUR 5,34
De Royaume-Uni vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image d'archives

Grimm, Ludwig Emil
Edité par AB Die Andere Bibliothek (2015)
ISBN 10 : 3847700162 ISBN 13 : 9783847700166
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 1
Vendeur :
Blackwell's
(London, Royaume-Uni)
Evaluation vendeur

Description du livre hardback. Etat : New. Language: ger. N° de réf. du vendeur 9783847700166

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 31,06
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 5,34
De Royaume-Uni vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Grimm, Ludwig Emil
ISBN 10 : 3847700162 ISBN 13 : 9783847700166
Neuf Quantité disponible : 5
Vendeur :
GreatBookPrices
(Columbia, MD, Etats-Unis)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : New. N° de réf. du vendeur 24509955-n

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 34,94
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 2,47
Vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Ludwig Emil Grimm
ISBN 10 : 3847700162 ISBN 13 : 9783847700166
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 2
Vendeur :
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Buch. Etat : Neu. Neuware -Ludwig Emil Grimm ist der bekannte Unbekannte, der Malerbruder neben den Märchenbrüdern Jacob und Wilhelm. Er ist eine prägende Figur der deutschen Romantik, die wir gerade wiederentdecken.Der zeichnende, malende Autor und der erzählende Maler Ludwig Emil Grimm ist wiederzuentdecken - besser: überhaupt erst zu entdecken. Die »Lebenserinnerungen« von Ludwig Emil Grimm, deren Original im Besitz der Stadt Kassel ist und in der Anderen Bibliothek nun zugänglich gemacht wird, sind in dieser kommentierten Urfassung des Manuskripts nie ediert worden.Der eigentliche Malerbruder von Ludwig Emil Grimm ist unser Zeitgenosse: der Künstler Albert Schindehütte, der mit seinen Zeichnungen und Kalligrafien bereits den Folioband »Es war einmal . Die wahren Märchen der Brüder Grimm und wer sie ihnen erzählte« illustrierend gestaltet hat.Ludwig Emil Grimm ist der Glücksfall eines gleich doppelten Chronisten - in Wort und Bild. Er hat unser Bildgedächtnis all der herausragenden Gestalten der Goethe-Zeit und der Romantik begründet - Clemens Brentano, Bettine von Arnim, Achim von Arnim, Heinrich Heine und viele andere hat er festgehalten, in Zeichnungen, Stichen, Radierungen und Gemälden. Und daneben hat er sich auch den Menschen seiner Zeit gewidmet, Soldaten, Bettlern und Straßenmusikanten. Er ist der illustrierende Chronist des frühen 19. Jahrhunderts.Daneben sind Ludwig Emil Grimms nicht zur Veröffentlichung bestimmte »Lebenserinnerungen« das Gedächtnisbuch seiner Familie; niemand hat die Lebensverhältnisse der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm und der drei anderen Geschwister so persönlich intim und realistisch festhalten können, genauso wie Ludwig Emil Grimm sich auch private Polemik gegenüber Zeitgenossen wie Goethe und Brentano erlauben konnte. Für uns ungemein anschaulich erzählt er von seinen Kindertagen im hessischen Steinau, berichtet über das Ende der napoleonischen Kriege, an denen er als Freiwilliger teilgenommen hatte, oder von der Münchener Künstlerbohème.Die »Lebenserinnerungen« von Ludwig Emil Grimm werden auch zu einer Wiederbegegnung mit der Illustrationskunst des 1939 in Kassel geborenen Albert Schindehütte. Sein künstlerisches Werk, in seiner Handschrift unverkennbar, umfasst Zeichnungen, Radierungen, Holzschnitte, Lithografien und zahlreiche Buchveröffentlichungen. »Die Druckwerkstatt der Dichter« mit Werken der »Rixdorfer« - Uwe Bremer, Johannes Vennekamp, Arno Waldschmidt und Albert Schindehütte - erschien 2013 als Folioband der Anderen Bibliothek.Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz sind als literarische Spurensucher bekannt geworden, als Wiederentdecker von Johann Kaspar Riesbecks »Briefen eines reisenden Franzosen« - als Folioband erschienen - und als Autoren der Lebensgeschichte von Grimmelshausen (Band 323). 576 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783847700166

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 29,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 17,13
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Grimm, Ludwig Emil
ISBN 10 : 3847700162 ISBN 13 : 9783847700166
Neuf Quantité disponible : 5
Vendeur :
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Royaume-Uni)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : New. N° de réf. du vendeur 24509955-n

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 31,06
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 17,77
De Royaume-Uni vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Grimm, Ludwig Emil
Edité par Ab Die Andere Bibliothek (2015)
ISBN 10 : 3847700162 ISBN 13 : 9783847700166
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 2
Vendeur :
Revaluation Books
(Exeter, Royaume-Uni)
Evaluation vendeur

Description du livre Hardcover. Etat : Brand New. German language. 12.13x8.90x1.57 inches. In Stock. N° de réf. du vendeur __3847700162

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 37,70
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 11,85
De Royaume-Uni vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Ludwig Emil Grimm
Edité par Die Andere Bibliothek (2015)
ISBN 10 : 3847700162 ISBN 13 : 9783847700166
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 5
Vendeur :
artbook-service
(Berlin, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre gebunden. Etat : Neu. Neu -Der jüngere und künstlerisch begabte Bruder von Jacob und Wilhelm Grimm (er schuf einige der berühmtesten Porträts seiner Zeit, u.a. von Heine, Brentano und Paganini) hat seine umfangreichen Erinnerungen nur für seine Familie verfasst. Hier werden sie erstmals nach dem Manuskript veröffentlicht. Sie »gehören zu den wohl liebenswürdigsten Zeugnissen ihrer Zeit. Die Wanderjahre, die Sorge um die Familie, die Briefe der Brüder, deren Märchensammlung er mit seinen Illustrationen populär machte, ein liebevoller Bruder, Gatte und Vater, ein Beobachter, ein Genießer. Und als Mensch einer, den man zum Freund haben möchte« (DLF). Mit den originalen Zeichnungen von Ludwig Emil Grimm.\\nErscheinungsdatum: 24.08.2015 Schlagwörter: aquarellmalerei (kunst), erinnerung, literatur, erinnerung, kunst, architektur, design, erinnerung, theater, film, tanz, zirkus, neunzehntes jahrhunde Autor: Ludwig Emil Grimm Sachgruppen: Kinder- und Jugendbücher, Biografien Preisänderung: 21.04.2023 Anzahl Seiten: 576 Format: 30,00 x 22,00 x 4,00 cm 576 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 713023

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 29,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 19,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Ludwig Emil Grimm
ISBN 10 : 3847700162 ISBN 13 : 9783847700166
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 2
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Buch. Etat : Neu. Neuware -Ludwig Emil Grimm ist der bekannte Unbekannte, der Malerbruder neben den Märchenbrüdern Jacob und Wilhelm. Er ist eine prägende Figur der deutschen Romantik, die wir gerade wiederentdecken.Der zeichnende, malende Autor und der erzählende Maler Ludwig Emil Grimm ist wiederzuentdecken - besser: überhaupt erst zu entdecken. Die »Lebenserinnerungen« von Ludwig Emil Grimm, deren Original im Besitz der Stadt Kassel ist und in der Anderen Bibliothek nun zugänglich gemacht wird, sind in dieser kommentierten Urfassung des Manuskripts nie ediert worden.Der eigentliche Malerbruder von Ludwig Emil Grimm ist unser Zeitgenosse: der Künstler Albert Schindehütte, der mit seinen Zeichnungen und Kalligrafien bereits den Folioband »Es war einmal . Die wahren Märchen der Brüder Grimm und wer sie ihnen erzählte« illustrierend gestaltet hat.Ludwig Emil Grimm ist der Glücksfall eines gleich doppelten Chronisten - in Wort und Bild. Er hat unser Bildgedächtnis all der herausragenden Gestalten der Goethe-Zeit und der Romantik begründet - Clemens Brentano, Bettine von Arnim, Achim von Arnim, Heinrich Heine und viele andere hat er festgehalten, in Zeichnungen, Stichen, Radierungen und Gemälden. Und daneben hat er sich auch den Menschen seiner Zeit gewidmet, Soldaten, Bettlern und Straßenmusikanten. Er ist der illustrierende Chronist des frühen 19. Jahrhunderts.Daneben sind Ludwig Emil Grimms nicht zur Veröffentlichung bestimmte »Lebenserinnerungen« das Gedächtnisbuch seiner Familie; niemand hat die Lebensverhältnisse der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm und der drei anderen Geschwister so persönlich intim und realistisch festhalten können, genauso wie Ludwig Emil Grimm sich auch private Polemik gegenüber Zeitgenossen wie Goethe und Brentano erlauben konnte. Für uns ungemein anschaulich erzählt er von seinen Kindertagen im hessischen Steinau, berichtet über das Ende der napoleonischen Kriege, an denen er als Freiwilliger teilgenommen hatte, oder von der Münchener Künstlerbohème.Die »Lebenserinnerungen« von Ludwig Emil Grimm werden auch zu einer Wiederbegegnung mit der Illustrationskunst des 1939 in Kassel geborenen Albert Schindehütte. Sein künstlerisches Werk, in seiner Handschrift unverkennbar, umfasst Zeichnungen, Radierungen, Holzschnitte, Lithografien und zahlreiche Buchveröffentlichungen. »Die Druckwerkstatt der Dichter« mit Werken der »Rixdorfer« - Uwe Bremer, Johannes Vennekamp, Arno Waldschmidt und Albert Schindehütte - erschien 2013 als Folioband der Anderen Bibliothek.Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz sind als literarische Spurensucher bekannt geworden, als Wiederentdecker von Johann Kaspar Riesbecks »Briefen eines reisenden Franzosen« - als Folioband erschienen - und als Autoren der Lebensgeschichte von Grimmelshausen (Band 323). 576 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783847700166

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 29,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Ludwig Emil Grimm
ISBN 10 : 3847700162 ISBN 13 : 9783847700166
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 2
Vendeur :
Wegmann1855
(Zwiesel, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Buch. Etat : Neu. Neuware -Ludwig Emil Grimm ist der bekannte Unbekannte, der Malerbruder neben den Märchenbrüdern Jacob und Wilhelm. Er ist eine prägende Figur der deutschen Romantik, die wir gerade wiederentdecken.Der zeichnende, malende Autor und der erzählende Maler Ludwig Emil Grimm ist wiederzuentdecken - besser: überhaupt erst zu entdecken. Die »Lebenserinnerungen« von Ludwig Emil Grimm, deren Original im Besitz der Stadt Kassel ist und in der Anderen Bibliothek nun zugänglich gemacht wird, sind in dieser kommentierten Urfassung des Manuskripts nie ediert worden.Der eigentliche Malerbruder von Ludwig Emil Grimm ist unser Zeitgenosse: der Künstler Albert Schindehütte, der mit seinen Zeichnungen und Kalligrafien bereits den Folioband »Es war einmal . Die wahren Märchen der Brüder Grimm und wer sie ihnen erzählte« illustrierend gestaltet hat.Ludwig Emil Grimm ist der Glücksfall eines gleich doppelten Chronisten - in Wort und Bild. Er hat unser Bildgedächtnis all der herausragenden Gestalten der Goethe-Zeit und der Romantik begründet - Clemens Brentano, Bettine von Arnim, Achim von Arnim, Heinrich Heine und viele andere hat er festgehalten, in Zeichnungen, Stichen, Radierungen und Gemälden. Und daneben hat er sich auch den Menschen seiner Zeit gewidmet, Soldaten, Bettlern und Straßenmusikanten. Er ist der illustrierende Chronist des frühen 19. Jahrhunderts.Daneben sind Ludwig Emil Grimms nicht zur Veröffentlichung bestimmte »Lebenserinnerungen« das Gedächtnisbuch seiner Familie; niemand hat die Lebensverhältnisse der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm und der drei anderen Geschwister so persönlich intim und realistisch festhalten können, genauso wie Ludwig Emil Grimm sich auch private Polemik gegenüber Zeitgenossen wie Goethe und Brentano erlauben konnte. Für uns ungemein anschaulich erzählt er von seinen Kindertagen im hessischen Steinau, berichtet über das Ende der napoleonischen Kriege, an denen er als Freiwilliger teilgenommen hatte, oder von der Münchener Künstlerbohème.Die »Lebenserinnerungen« von Ludwig Emil Grimm werden auch zu einer Wiederbegegnung mit der Illustrationskunst des 1939 in Kassel geborenen Albert Schindehütte. Sein künstlerisches Werk, in seiner Handschrift unverkennbar, umfasst Zeichnungen, Radierungen, Holzschnitte, Lithografien und zahlreiche Buchveröffentlichungen. »Die Druckwerkstatt der Dichter« mit Werken der »Rixdorfer« - Uwe Bremer, Johannes Vennekamp, Arno Waldschmidt und Albert Schindehütte - erschien 2013 als Folioband der Anderen Bibliothek.Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz sind als literarische Spurensucher bekannt geworden, als Wiederentdecker von Johann Kaspar Riesbecks »Briefen eines reisenden Franzosen« - als Folioband erschienen - und als Autoren der Lebensgeschichte von Grimmelshausen (Band 323). N° de réf. du vendeur 9783847700166

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 29,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 25,95
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Ludwig Emil Grimm
ISBN 10 : 3847700162 ISBN 13 : 9783847700166
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 12
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Buch. Etat : Neu. Neuware - Ludwig Emil Grimm ist der bekannte Unbekannte, der Malerbruder neben den Märchenbrüdern Jacob und Wilhelm. Er ist eine prägende Figur der deutschen Romantik, die wir gerade wiederentdecken.Der zeichnende, malende Autor und der erzählende Maler Ludwig Emil Grimm ist wiederzuentdecken - besser: überhaupt erst zu entdecken. Die »Lebenserinnerungen« von Ludwig Emil Grimm, deren Original im Besitz der Stadt Kassel ist und in der Anderen Bibliothek nun zugänglich gemacht wird, sind in dieser kommentierten Urfassung des Manuskripts nie ediert worden.Der eigentliche Malerbruder von Ludwig Emil Grimm ist unser Zeitgenosse: der Künstler Albert Schindehütte, der mit seinen Zeichnungen und Kalligrafien bereits den Folioband »Es war einmal . Die wahren Märchen der Brüder Grimm und wer sie ihnen erzählte« illustrierend gestaltet hat.Ludwig Emil Grimm ist der Glücksfall eines gleich doppelten Chronisten - in Wort und Bild. Er hat unser Bildgedächtnis all der herausragenden Gestalten der Goethe-Zeit und der Romantik begründet - Clemens Brentano, Bettine von Arnim, Achim von Arnim, Heinrich Heine und viele andere hat er festgehalten, in Zeichnungen, Stichen, Radierungen und Gemälden. Und daneben hat er sich auch den Menschen seiner Zeit gewidmet, Soldaten, Bettlern und Straßenmusikanten. Er ist der illustrierende Chronist des frühen 19. Jahrhunderts.Daneben sind Ludwig Emil Grimms nicht zur Veröffentlichung bestimmte »Lebenserinnerungen« das Gedächtnisbuch seiner Familie; niemand hat die Lebensverhältnisse der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm und der drei anderen Geschwister so persönlich intim und realistisch festhalten können, genauso wie Ludwig Emil Grimm sich auch private Polemik gegenüber Zeitgenossen wie Goethe und Brentano erlauben konnte. Für uns ungemein anschaulich erzählt er von seinen Kindertagen im hessischen Steinau, berichtet über das Ende der napoleonischen Kriege, an denen er als Freiwilliger teilgenommen hatte, oder von der Münchener Künstlerbohème.Die »Lebenserinnerungen« von Ludwig Emil Grimm werden auch zu einer Wiederbegegnung mit der Illustrationskunst des 1939 in Kassel geborenen Albert Schindehütte. Sein künstlerisches Werk, in seiner Handschrift unverkennbar, umfasst Zeichnungen, Radierungen, Holzschnitte, Lithografien und zahlreiche Buchveröffentlichungen. »Die Druckwerkstatt der Dichter« mit Werken der »Rixdorfer« - Uwe Bremer, Johannes Vennekamp, Arno Waldschmidt und Albert Schindehütte - erschien 2013 als Folioband der Anderen Bibliothek.Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz sind als literarische Spurensucher bekannt geworden, als Wiederentdecker von Johann Kaspar Riesbecks »Briefen eines reisenden Franzosen« - als Folioband erschienen - und als Autoren der Lebensgeschichte von Grimmelshausen (Band 323). N° de réf. du vendeur 9783847700166

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 29,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Ludwig Emil Grimm, Albert Schindehütte, Heiner Boehncke
Edité par AB Die Andere Bibliothek (2015)
ISBN 10 : 3847700162 ISBN 13 : 9783847700166
Neuf Couverture rigide Edition originale Quantité disponible : 1
Vendeur :
Sigrun Wuertele buchgenie_de
(Altenburg, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : Neu. 1. Aufl. Gebundene Ausgabe 575 S. N° de réf. du vendeur BU360675

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 29,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 37,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

There are autres exemplaires de ce livre sont disponibles

Afficher tous les résultats pour ce livre