Articles liés à New York 50s & 60s - Kunst, Kultur & Lebensstil

New York 50s & 60s - Kunst, Kultur & Lebensstil - Couverture rigide

 
9783850338196: New York 50s & 60s - Kunst, Kultur & Lebensstil
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
Présentation de l'éditeur :

Ein Schlüsselbuch zum Verständnis der Faszination, die NY bis heute ausstrahlt



NEW YORK 50s & 60s erzählt die Geschichte des Big Apple in seiner aufregendsten Ära.
Von Peggy Guggenheim bis zu Leo Castelli, den Königsmachern unter den New Yorker Galeristen; vom Action Painting Jackson Pollocks über Mark Rothkos Farbfeldmalerei bis zu Andy Warhols Provokationen; von Philip Johnson über Frank Lloyd Wright bis Ludwig Mies van der Rohe, die New York seine unverwechselbaren architektonischen Konturen gaben; vom Design der 1960er, das mit der Fernsehserie Mad Men ein kultverdächtiges Revival feiert; von Clubs und Bühnen, als Billie Holiday und Ella Fitzgerald auftraten, Charlie Parker und Miles Davis den Klang neu erfanden, Woody Allen seine Karriere startete und George Balanchine das Ballett revolutionierte: Kaum etwas Auf- oder Anregenderes ist vorstellbar als das New York jener beiden Dekaden, in denen sich die Metropole am Hudson River zur Welthauptstadt eines pulsierenden, unvergleichlichen Lebensstils entwickelte. Dieses Buch ist für jeden New-York-Liebhaber unverzichtbar!
Biographie de l'auteur :

Annie Cohen-Solal , Ex-Kulturberaterin an der französischen Botschaft in den USA, ist Verfasserin zweier Bestseller- Biografien: "Sartre. 1905 1980" sowie "Leo & His Circle: The Life of Leo Castelli." Zurzeit unterrichtet sie an der Universität von Caen in der Normandie und an der Johns Hopkins University in Baltimore.

Paul Goldberger, Pulitzer-Preisträger und Redakteur bei Vanity Fair, war leitender Architekturkritiker bei der New York Times und beim New Yorker. Zu seinen Publikationen zählen: Why Architecture Matters, Up from Zero: Politics, Architecture and the Rebuilding of New York sowie Building up and Tearing Down: Reflections on the Age of Architecture.

Robert Gottlieb betreute als Cheflektor u. a. Bücher von Salman Rushdie, Toni Morrison und Michael Crichton. Nach seiner Ära als Chefredakteur der Zeitschrift The New Yorker ist er heute freier Schriftsteller und verfasste u. a. "George Balanchine: The Ballett Maker."

Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

  • ÉditeurBrandstätter Verlag
  • Date d'édition2014
  • ISBN 10 3850338193
  • ISBN 13 9783850338196
  • ReliureRelié
  • Nombre de pages392

Acheter D'occasion

Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... En savoir plus sur cette édition
EUR 10,48

Autre devise

Frais de port : EUR 9
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image d'archives

Annie Cohen-Solal, Paul Goldberger
ISBN 10 : 3850338193 ISBN 13 : 9783850338196
Ancien ou d'occasion Couverture rigide Quantité disponible : 3
Vendeur :
medimops
(Berlin, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. N° de réf. du vendeur M03850338193-V

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 10,48
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 9
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Cohen-Solal, Annie; Goldberger, Paul; Gottlieb, Robert
Edité par Wien, Brandstätter. (2014)
ISBN 10 : 3850338193 ISBN 13 : 9783850338196
Ancien ou d'occasion Couverture rigide Quantité disponible : 1
Vendeur :
modernes antiquariat f. wiss. literatur
(Frankfurt am Main, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Oktav. 399 S., zahlr. Ill. Pp. gut erhalten, textsauber. N° de réf. du vendeur 45926AB

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 12
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 9
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais