Articles liés à Kommt herbei! Eintritt frei: Comoedianten sind da....

Kommt herbei! Eintritt frei: Comoedianten sind da. Ich erzähle Euch die Geschichte vom Dario Fo-Theater in den Arbeiterbezirken - Couverture rigide

 
9783854763000: Kommt herbei! Eintritt frei: Comoedianten sind da. Ich erzähle Euch die Geschichte vom Dario Fo-Theater in den Arbeiterbezirken
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurMandelbaum Verlag
  • Date d'édition2009
  • ISBN 10 385476300X
  • ISBN 13 9783854763000
  • ReliureRelié
  • Nombre de pages239
EUR 24,90

Autre devise

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Gabriele C. Pfeiffer
Edité par Mandelbaum Mär 2009 (2009)
ISBN 10 : 385476300X ISBN 13 : 9783854763000
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 20
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Buch. Etat : Neu. Neuware - 'Wer also macht das nächste Theater dieser Art. Es würde dringend gebraucht angesichts so vieler Flachheit ringsum, es wäre wieder höchste Zeit dafür. 'Die Zeit ändert zwar viel' - laut Nestroy -, aber was bleibt, ist, neben vielen anderen Sehnsüchten, immer auch die Sehnsucht nach aufrichtigem aufrechten Theater. Wie das Fo-Theater als GemeindeHOFtheater eben eines war.' Emmy Werner Das 1979 von Didi Macher, Ulf Birbaumer und Otto Tausig gegründete Fo-Theater in den Arbeiterbezirken Wiens tingelte 15 Jahre als GemeindeHOFtheater durch die Gemeindehöfe Wiens. Es brachte jenen Menschen Theater, die ansonsten nicht ins Theater gingen, und brachte diese zum Lachen. Dieses Lachen war eines, das zum Handeln führen sollte - im Sinne des Namenspatrons Dario Fo. Politisches und der Wiener Volkstheatertradition verpflichtetes Theater fand Sommer für Sommer bis 1995 in Wiener Gemeindebauten, aber auch in den Bundesländern und im Ausland statt. In mehrjähriger Arbeit archivierte die Autorin die vom Fo-Theater gesammelten Materialien - Fotos, Briefe, Tagebuchaufzeichnungen und Theaterkritiken - und entfaltete daraus die Geschichte des vagabundierenden Theaters als Beispiel für dezentrale Kulturarbeit. Zusätzliche Dokumentationsgespräche, vor allem mit der Gründerin und Leiterin Didi Macher, ergänzen die spannende Geschichte von Entstehung und Entwicklung des Fo-Theaters. N° de réf. du vendeur 9783854763000

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 24,90
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Pfeiffer, Gabriele C.
Edité par Mandelbaum (2009)
ISBN 10 : 385476300X ISBN 13 : 9783854763000
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : > 20
Vendeur :
moluna
(Greven, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : New. Wer also macht das naechste Theater dieser Art.? Es wuerde dringend gebraucht angesichts so vieler Flachheit ringsum, es waere wieder hoechste Zeit dafuer. Die Zeit aendert zwar viel - laut Nestroy -, aber was bleibt, ist, neben vielen anderen Sehnsuechten, imm. N° de réf. du vendeur 20788963

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 24,90
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 48,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais