Articles liés à Widerspruch 64: Beiträge zur sozialistischen Politik

9783858695925: Widerspruch 64: Beiträge zur sozialistischen Politik
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
Présentation de l'éditeur :
»Selbst in der Hochtechnologie essen die Menschen die Nahrungsmittel, die die Bauern erzeugen. Landwirtschaft ist nicht einfach eine wirtschaftliche Tätigkeit, sondern aufs Engste mit dem Leben und Überleben auf der Erde verknu pft.« (Via Campesina) Entgegen diesem bäuerlichen Konzept von Landwirtschaft strebt das Agrobusiness nach der Kontrolle der globalen Nahrungsmittelproduktion, bringt die Ressource Boden in ihren Besitz (land grabbing), bemächtigt sich weltweit der Bioressourcen und macht dabei auch vor der Spekulation mit Nahrungsmitteln nicht halt. Wirtschaftliche Liberalisierung und Freihandelsabkommen sind dafu r wesentliche Voraussetzungen. Kritisch zu diskutieren sind deshalb pauschale Forderungen nach Marktöffnung, aber ebenso Vorstellungen von nationaler Autarkie und Abschottung. Konzepte der Ernährungssouveränität, der regional verankerten kleinbäuerlichen Landwirtschaft bieten dagegen Alternativen. Widerspruch 64 versammelt Beiträge u. a. zu diesen Themen: Ernährungssouveränität contra weltweites Agrobusiness; Demokratisierung statt Regulierung der Märkte; Gentechnologie und Saatgutmonopolisierung; kleinbäuerliche Landwirtschaft; Bäuerinnen und Landarbeiterinnen; Urban Gardening und Vertragslandwirtschaft; Agrarpolitik der Schweiz und der EU.
Biographie de l'auteur :
Autorinnen und Autoren der aktuellen Ausgabe Elisabeth Bu rgi, Juristin, CDE Universität Bern; Bettina Dyttrich, Redaktorin Wochenzeitung WOZ; Andreas Exner, Mitarbeiter der Forschungsgruppe Green Urban Commons, Universität Wien; Eva Gelinsky, IG gentechnikfreie Saatgutarbeit und Pro Specie Rara; Tina Goethe, Landwirtschaftsexpertin bei SWISSAID; Markus Henn, Referent fu r Finanzmärkte WEED; Uwe Hoering, Politikwissenschaftler; Ulrike Minkner, Biobäuerin und Vorstand uniterre Suisse; Stefan Rist, Privatdozent in Humangeografie, Universität Bern; Irmi Salzer, Biobäuerin und Mitarbeiterin der Via Campesina Austria; Philippe Sauvain, Gewerkschaftssekretär l autre syndicat; Isabelle Schu tzenberger, Politikwissenschaftlerin, Universität Wien u. a.

Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

  • ÉditeurRotpunktverlag
  • Date d'édition2014
  • ISBN 10 3858695920
  • ISBN 13 9783858695925
  • ReliureBroché
  • Numéro d'édition1
  • Nombre de pages208

Acheter D'occasion

état :  Assez bon
Zustand: Gut - Buchschnitt verkürzt... En savoir plus sur cette édition
EUR 11,96

Autre devise

Frais de port : EUR 45
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image d'archives

Elisabeth Bürgi, Bettina Dyttrich, Andreas Exner, Eva Gelinsky, Tina Goethe, Markus Henn
Edité par Rotpunktverlag (2014)
ISBN 10 : 3858695920 ISBN 13 : 9783858695925
Ancien ou d'occasion Couverture souple Quantité disponible : 1
Vendeur :
Buchpark
(Trebbin, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : Gut. Zustand: Gut - Buchschnitt verkürzt - mangelhafte Buchbindung - 33. Jg./1.HbJ 2014 | Seiten: 208 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. N° de réf. du vendeur 24408645/13

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 11,96
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 45
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais