Articles liés à Dann wird es sich zeigen, ob der Faden und die Farbe...

Dann wird es sich zeigen, ob der Faden und die Farbe gut sind an unserem Fahnentuch: Das Fähnlein der sieben Aufrechten von Gottfried Keller gelesen von Urs Widmer wiedergelesen von Guy Krneta - Couverture rigide

 
9783858696625: Dann wird es sich zeigen, ob der Faden und die Farbe gut sind an unserem Fahnentuch: Das Fähnlein der sieben Aufrechten von Gottfried Keller gelesen von Urs Widmer wiedergelesen von Guy Krneta
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
Présentation de l'éditeur :
1847 gelang in der Schweiz mit dem militärischen Sieg über die konservativen Kantone die Errichtung einer radikalen demokratischen Republik auf Bundesebene. Sie wurde in der Bundesverfassung von 1848 festgeschrieben. Gottfried Kellers Novelle Das Fähnlein der sieben Aufrechten (1860) beschwört in heiterer Weise und mit einigem warnenden Donnergrollen diese Gründerzeit herauf. Urs Widmer hat 1989 das Fähnlein neu herausgegeben und mit einem einführenden Essay versehen, der die Novelle als Übergangswerk interpretiert, das 'rittlings zwischen den Zeiten sitzt', sowohl in Kellers Biografie wie auch im großen Narrativ der Schweizer Geschichte des 19. Jahrhunderts. In dem kleinen Zeitsprung keimt die 'schmerzende Erkenntnis, dass diese herrliche Demokratie eine dem geldgierigsten Kapitalismus besonders günstige Staatsform war'. Widmer schreibt von seinem Heute aus, und von diesem Heute ist seine Interpretation gefärbt. Das war vor 25 Jahren. Und im heutigen Heute? Da lebt Guy Krneta, und er hat als scharfer Beobachter helvetischer Gegenwart das Fähnlein und Widmers Interpretation neu gelesen. Seine Erzählung blickt zurück auf Kellers Zeit, als die Schweiz entstand, streift Widmers Zeit und landet in der Gegenwart dieses Landes, die noch einmal eine ganz andere ist und in der ein Kulturkampf der besonderen Art tobt.
Biographie de l'auteur :
Gottfried Keller, 1819 1890. »Als Keller geboren wurde, war Goethe noch schwer in Form und beobachtete in Jena Planeten, und als er starb, krähte Hitler schon in seiner Wiege.« (Urs Widmer) Urs Widmer, 1938 2014. »Die Schweiz ist keine Insel, auch wenn dies einer ihrer Lieblingsmythen ist. Schon gar keine Insel der Seligen.« (Urs Widmer) Guy Krneta, geboren 1964, lebt als freischaffender Autor in Basel. Zuletzt veröffentlichte er den Spoken-Word-Roman Unger u s (2014).

Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

  • ÉditeurRotpunktverlag
  • Date d'édition2015
  • ISBN 10 3858696625
  • ISBN 13 9783858696625
  • ReliureRelié
  • Numéro d'édition1
  • Nombre de pages200

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Gottfried Keller
ISBN 10 : 3858696625 ISBN 13 : 9783858696625
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : > 20
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Buch. Etat : Neu. Neuware - 1847 gelang in der Schweiz mit dem militärischen Sieg über die konservativen Kantone die Errichtung einer radikalen demokratischen Republik auf Bundesebene. Sie wurde in der Bundesverfassung von 1848 festgeschrieben. Gottfried Kellers Novelle Das Fähnlein der sieben Aufrechten (1860) beschwört in heiterer Weise und mit einigem warnenden Donnergrollen diese Gründerzeit herauf.Urs Widmer hat 1989 das Fähnlein neu herausgegeben und mit einem einführenden Essay versehen, der die Novelle als Übergangswerk interpretiert, das 'rittlings zwischen den Zeiten sitzt', sowohl in Kellers Biografie wie auch im großen Narrativ der Schweizer Geschichte des 19. Jahrhunderts. In dem kleinen Zeitsprung keimt die 'schmerzende Erkenntnis, dass diese herrliche Demokratie eine dem geldgierigsten Kapitalismus besonders günstige Staatsform war'. Widmer schreibt von seinem Heute aus, und von diesem Heute ist seine Interpretation gefärbt. Das war vor 25 Jahren. Und im heutigen Heute Da lebt Guy Krneta, und er hat als scharfer Beobachter helvetischer Gegenwart das Fähnlein und Widmers Interpretation neu gelesen. Seine Erzählung blickt zurück auf Kellers Zeit, als die Schweiz entstand, streift Widmers Zeit und landet in der Gegenwart dieses Landes, die noch einmal eine ganz andere ist und in der ein Kulturkampf der besonderen Art tobt. N° de réf. du vendeur 9783858696625

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 28
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Keller, Gottfried|Widmer, Urs|Krneta, Guy
Edité par Rotpunktverlag, Zürich (2015)
ISBN 10 : 3858696625 ISBN 13 : 9783858696625
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : > 20
Vendeur :
moluna
(Greven, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : New. 1847 gelang in der Schweiz mit dem militaerischen Sieg ueber die konservativen Kantone die Errichtung einer radikalen demokratischen Republik auf Bundesebene. Sie wurde in der Bundesverfassung von 1848 festgeschrieben. Gottfried Kellers Novelle Das Faehnlein d. N° de réf. du vendeur 36960013

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 28
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 48,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais