Articles liés à Söhne ohne Väter.

Söhne ohne Väter. ISBN 13 : 9783861533207

Söhne ohne Väter. - Couverture souple

 
9783861533207: Söhne ohne Väter.
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
Présentation de l'éditeur :
Der Verlust des Vaters ist ein brutaler Einschnitt, der einen Sohn lebenslang begleitet - und oft auch beschädigt, selbst wenn er es nicht bewußt wahrnimmt. Das Nicht-fragen-können führt viele zu Selbsttäuschung und mitunter auch zu Selbstquälerei. Das Selbstvertrauen steht nicht selten auf wackligem Grund.Kernstück dieses Buches bilden die Lebensberichte von Männern, die zwischen 1933 und 1945 geboren wurden und vaterlos aufwuchsen. Auch wenn sich Vaterbilder und spätere Lebenskonzepte der zurückgebliebenen Söhne unterscheiden: Das Gemeinsame ist die oft uneingestandene lebenslange Trauer, die meist erst spät einsetzende Wahrnehmung von fehlendem Halt und dem ständigen Zwang, die erahnten Defizite zu überwinden. Nicht selten machten die Söhne in Gehorsam zum (fehlenden) Vater oder zur (überforderten, tapferen) Mutter Karriere, engagierten sich sozial oder politisch und unterdrückten ihre Suche nach der eigenen Identität zu Gunsten eines Idealbildes. Die Autoren untersuchen die lebens lange Bedeutung der abwesenden Väter und zeigen Wege, wie Männer mit der Hypothek der Vaterlosigkeit konstruktiv umgehen können.
Biographie de l'auteur :
Hermann Schulz: Jahrgang 1938, 1967-2001 Leiter des Peter Hammer Verlages, lebt als Schriftsteller in Wuppertal. 1981 von-der-Heydt-Kulturpreis der Stadt Wuppertal für sein verlegerisches Werk, 1998 Hermann-Kesten-Medaille des P.E.N.-Zentrums Deutschland. Prof. Dr. Jürgen Reulecke: Jahrgang 1940, Studium der Geschichte, Germanistik und Philosophie, Prof. für Neuere Geschichte an der Universität Gießen. Prof. Dr. Hartmut Radebold: Jahrgang 1935, Prof. emer. Dr. med., Arzt für Nervenheilkunde und Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytiker, 1976-97 Lehrstuhl für Klinische Psychologie an der Universität Kassel.

Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

  • ISBN 10 3861533200
  • ISBN 13 9783861533207
  • ReliureBroché

Acheter D'occasion

état :  Satisfaisant
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... En savoir plus sur cette édition

Frais de port : EUR 9
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Autres éditions populaires du même titre

9783861534457: Söhne ohne Väter: Erfahrungen der Kriegsgeneration

Edition présentée

ISBN 10 :  3861534452 ISBN 13 :  9783861534457
Editeur : Ch. Links Verlag
Couverture souple

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image d'archives

Schulz, Hermann, Radebold, Hartmut
ISBN 10 : 3861533200 ISBN 13 : 9783861533207
Ancien ou d'occasion Couverture souple Quantité disponible : 1
Vendeur :
medimops
(Berlin, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. N° de réf. du vendeur M03861533200-G

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 5,20
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 9
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Schulz, Hermann, Radebold, Hartmut
ISBN 10 : 3861533200 ISBN 13 : 9783861533207
Ancien ou d'occasion Couverture souple Quantité disponible : 7
Vendeur :
medimops
(Berlin, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. N° de réf. du vendeur M03861533200-V

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 5,40
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 9
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Hermann Schulz und Hartmut Radebold
Edité par Berlin: Ch Links (2004)
ISBN 10 : 3861533200 ISBN 13 : 9783861533207
Ancien ou d'occasion Weicher Einband Quantité disponible : 1
Vendeur :
Evaluation vendeur

Description du livre Weicher Einband. 1. Au. Tb, paperback, 176 S. broschiert. Ungelesen, tadellos. Erfahrungen einer Kriegsgeneration. sehr guter Zustand 254 gr. N° de réf. du vendeur 027074

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 13
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 18
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Schulz, Hermann (Mitwirkender), Hartmut (Mitwirkender) Radebold und Jürgen (Mitwirkender) Reulecke:
Edité par Berlin : Links (2004)
ISBN 10 : 3861533200 ISBN 13 : 9783861533207
Ancien ou d'occasion kart. Edition originale Quantité disponible : 1
Vendeur :
Evaluation vendeur

Description du livre kart. Etat : Sehr gut. 1. Aufl. 176 S. ; 21 cm Sehr sauber erhalten. Annäherung an das Thema 7 Beschädigte Kindheiten - beschädigtes Leben 14 (Hermann Schulz) Lebensberichte 21 Letzte Bilder - Verlust ohne Abschied 21 Lebenslange Suche und Erinnerungen 31 Bücher und Filme als Orientierung 50 Leben mit den Müttern 55 Unsicherheiten und Auffälligkeiten 62 Unter dem Druck von Versagensängsten 69 Vorbilder und Kompensationen 71 Pflichten und Lebensplanungen 85 Frauen und Ehe 92 Die eigenen Kinder 97 Frauen und Kinder der Männer ohne Väter 102 Abwesende Väter - Fakten und Forschungsergebnisse 115 (Hartmut Radebold) Entwicklungspsychologische Aspekte 120 (Hartmut Radebold) Die Väter - lebenslange Bedeutung 120 Die Väter - mögliche Erinnerungen, vermittelte Kenntnisse 126 Die Mütter - lebenslang zu intensiv an sie gebunden? 130 Die Folgen: dauerhaft verunsichert und eingeschränkt? 136 Die Folgen: immer pflichtbewusst und kompetent? 140 Vaterlose Söhne in einer »vaterlosen Gesellschaft« (Jürgen Reulecke) Vom autoritären Vaterbild zu Diagnosen von der »vaterlosen Gesellschaft« Vaterlosigkeit nach den beiden Weltkriegen Wie werden sie altern? (Hartmut Radebold) Anhang Anmerkungen Literatur Die Gesprächspartner Danksagung Aus der Arbeitsbibliothek von Horst Petri, Wiki sagt: Horst Petri (geboren am 28. Februar 1936 in Köln; gestorben am 11. Juni 2022 in Berlin) war ein deutscher Arzt für Neurologie und Psychiatrie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie. Petri arbeitete als Psychoanalytiker, -therapeut und Supervisor in eigener Praxis in Berlin und ist Autor eines umfangreichen Werks. Petri studierte Medizin in München, Freiburg und Tübingen und erwarb seine Facharztausbildungen an der Freien Universität in Berlin.[1] 1981 habilitierte sich Petri und war bis 2001 Hochschullehrer für Psychotherapie und Psychosomatik an der FU Berlin. Er war ein Vertreter der an den sozialen Problemen und der Gewalt in der Gesellschaft orientierten Psychoanalyse mit besonderem Blick auf die Folgen gesellschaftlicher Fehlentwicklungen für Kinder und Jugendliche. Petri beschäftigte sich mehr als drei Jahrzehnte mit den Auswirkungen familiärer Prozesse auf Gesellschaft und Individuum, wobei ab Mitte der 1990er-Jahre immer stärker das von Petri für weit unterschätzt gehaltene Drama der Vaterlosigkeit bzw. Vaterentbehrung in den Vordergrund seiner Arbeit trat. ISBN 9783861533207 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. N° de réf. du vendeur 1207128

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 12
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 30
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais