Articles liés à Schahbesuch 1967: Fanal für die Studentenbewegung

Schahbesuch 1967: Fanal für die Studentenbewegung - Couverture rigide

 
9783861539438: Schahbesuch 1967: Fanal für die Studentenbewegung
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
Revue de presse :
»Eckhard Michels rekonstruiert exzellent und präzise auf breiter Quellenbasis Vorgeschichte, Verlauf und Folgen eines Staatsbesuchs, der bisher oft einseitig dargestellt worden ist.« --faz

»Michels' Verdienst ist es, dass er sich nicht nur auf die Eskalation am 2. Juni konzentriert, sondern auch die Zusammenhänge zeigt, die Interessen und Absichten der verschiedenen Akteure, ohne die die Umstände dieses Staatsbesuchs nicht zu verstehen sind. Der Historiker analysiert die innenpolitische Lage in Persien und er legt dar, welche strategische Bedeutung der Schahbesuch für die Bundesregierung hatte.« --Deutschlandfunk

»Das auf breiter Quellenbasis fußende, spannende und materialreiche Buch erlaubt einen neuen Blick auf die Entstehungsgeschichte der Studentenbewegung und das für die innenpolitische Entwicklung der Bundesrepublik so folgenreiche Jahr.« --Süddeutsche Zeitung
Présentation de l'éditeur :
Der neuntägige Staatsbesuch des persischen Schahs Mohammed Reza Pahlavi und seiner Frau Farah im Mai / Juni 1967 wurde von bundesweiten Protesten begleitet, in deren Verlauf am 2. Juni der Polizist Karl-Heinz Kurras den Studenten Benno Ohnesorg in West-Berlin erschoss. Über die historische Bedeutung des 2. Juni 1967 als Ausgangspunkt von »68« und als Wendepunkt in der Geschichte der Bundesrepublik ist bereits viel geschrieben worden. Doch der ursprüngliche Anlass der Proteste, der Schahbesuch, findet in den meisten Darstellungen kaum Berücksichtigung. Eckard Michels rekonstruiert minutiös und auf breiter Quellenbasis Vorgeschichte, Planungen, Verlauf und Nachspiel dieses Staatsbesuches und der gegen ihn gerichteten Proteste. Der Autor liefert so die erste umfassende Geschichte des 2. Juni 1967 als innen- wie außenpolitisches Ereignis.

Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

  • ÉditeurCh. Links Verlag
  • ISBN 10 3861539438
  • ISBN 13 9783861539438
  • ReliureRelié
  • Numéro d'édition1
  • Nombre de pages360
EUR 10,15

Autre devise

Frais de port : EUR 19,99
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Eckard Michels
Edité par Ch. Links (2017)
ISBN 10 : 3861539438 ISBN 13 : 9783861539438
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : > 20
Vendeur :
artbook-service
(Berlin, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre gebunden. Etat : Neu. Neu -Der neuntägige Staatsbesuch des persischen Schahs Mohammed Reza Pahlavi und seiner Frau Farah im Mai/Juni 1967 wurde von bundesweiten Protesten begleitet, in deren Verlauf am 2. Juni der Polizist Karl-Heinz Kurras den Studenten Benno Ohnesorg in West-Berlin erschoss. Über die historische Bedeutung des 2. Juni 1967 als Ausgangspunkt von »68« und als Wendepunkt in der Geschichte der Bundesrepublik ist bereits viel geschrieben worden. Doch der ursprüngliche Anlass der Proteste, der Schahbesuch, findet in den meisten Darstellungen kaum Berücksichtigung. Eckard Michels rekonstruiert minutiös und auf breiter Quellenbasis Vorgeschichte, Planungen, Verlauf und Nachspiel dieses Staatsbesuches und der gegen ihn gerichteten Proteste. Der Autor liefert so die erste umfassende Geschichte des 2. Juni 1967 als innen- wie außenpolitisches Ereignis.\\nErscheinungsdatum: 22.02.2017 Schlagwörter: ideengeschichte, geistesgeschichte, diplomatie, geschichte des nahen und mittleren ostens, revolutionen, aufstände, rebellionen, berlin, hamburg, iran Autor: Eckard Michels Sachgruppen: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Geschichte Preisänderung: 14.03.2023 Anzahl Seiten: 360 Format: 21,60 x 14,20 x 3,50 cm VergleichspreisMax: 25 360 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 819689

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 10,15
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 19,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais