Articles liés à Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung:...

Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung: Methoden, Techniken und Strategien (Unter Mitwirkung von Markus Unterauer) - Couverture souple

 
9783864901492: Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung: Methoden, Techniken und Strategien (Unter Mitwirkung von Markus Unterauer)

Synopsis

Dieses Buch gibt einen praxisorientierten Überblick über die am weitesten verbreiteten Techniken für die Anforderungsspezifikation und das Requirements Management in agilen Projekten. Es beschreibt sowohl sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten als auch Fallstricke der einzelnen Techniken.

Behandelt werden u.a. folgende Aspekte:

  • Die fünf Grundprinzipien des Requirements Engineering in der agilen Softwareentwicklung
  • Rollen im Requirements Engineering
  • Requirements-Ermittlung und -Dokumentation
  • Requirements-Analyse
  • Requirements-Management
Darüber hinaus werden Qualitätsaspekte für Anforderungen im agilen Umfeld vorgestellt sowie rechtliche und wirtschaftliche Aspekte und Zusammenhänge für größere Organisationen.

Das Buch ist Hilfestellung und Nachschlagewerk, um in der täglichen Praxis der agilen Projekte Requirements Engineering und Requirements-Management professionell und mit nachhaltigem Nutzen umzusetzen.|Dieses Buch gibt einen praxisorientierten Überblick über die am weitesten verbreiteten Techniken für die Anforderungsspezifikation und das Requirements Management in agilen Projekten. Es beschreibt sowohl sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten als auch Fallstricke der einzelnen Techniken.

Behandelt werden u.a. folgende Aspekte:
  • Die fünf Grundprinzipien des Requirements Engineering in der agilen Softwareentwicklung
  • Rollen im Requirements Engineering
  • Requirements-Ermittlung und -Dokumentation
  • Requirements-Analyse
  • Requirements-Management
Darüber hinaus werden Qualitätsaspekte für Anforderungen im agilen Umfeld vorgestellt sowie rechtliche und wirtschaftliche Aspekte und Zusammenhänge für größere Organisationen.

Das Buch ist Hilfestellung und Nachschlagewerk, um in der täglichen Praxis der agilen Projekte Requirements Engineering und Requirements-Management professionell und mit nachhaltigem Nutzen umzusetzen.

Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

À propos des auteurs

Johannes Bergsmann hat technische Informatik studiert und arbeitete ca. 11 Jahre als Softwareentwickler, Projektleiter, Technischer Leiter, Architekt, Produktmanager und Berater in einem internationalen Systemhaus und als selbstständiger Unternehmer. Im März 2003 gründete er »Software Quality Lab« und begleitet seither als Berater und Trainer viele Unternehmen im Bereich Requirements Engineering und Prozessgestaltung.
Herr Bergsmann ist zertifizierter Scrum Master, Sachverständiger für Informatik bei Gerichten, als Lehrbeauftragter an Fachhochschulen im Bereich Softwarequalitätsmanagement tätig und hält Fachvorträge bei verschiedenen Veranstaltungen und Konferenzen.

Markus Unterauer hat Wirtschaftsinformatik studiert. In seiner Berufspraxis war er in vielen Bereichen der Softwareentwicklung wie Architektur, Entwurf, Entwicklung, Testen, Testautomatisierung bis zu Deployment tätig. Er lernte dabei sowohl klassische als auch agile Projekte und Methoden intensiv kennen.
Seit 2012 arbeitet Markus Unterauer bei Software Quality Lab als Berater und Trainer. Er ist zertifizierter Scrum Master und hat sich auf die Bereiche Softwareprozesse und Anforderungsmanagement spezialisiert. Markus Unterauer ist auch als Vortragender in diesen Themenbereichen immer wieder auf Konferenzen tätig.

Johannes Bergsmann hat technische Informatik studiert und arbeitete ca. 11 Jahre als Softwareentwickler, Projektleiter, Technischer Leiter, Architekt, Produktmanager und Berater in einem internationalen Systemhaus und als selbstständiger Unternehmer. Im März 2003 gründete er »Software Quality Lab« und begleitet seither als Berater und Trainer viele Unternehmen im Bereich Requirements Engineering und Prozessgestaltung. Herr Bergsmann ist zertifizierter Scrum Master, Sachverständiger für Informatik bei Gerichten, als Lehrbeauftragter an Fachhochschulen im Bereich Softwarequalitätsmanagement tätig und hält Fachvorträge bei verschiedenen Veranstaltungen und Konferenzen.

Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

Acheter D'occasion

état :  Satisfaisant
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Afficher cet article
EUR 39,49

Autre devise

EUR 3 expédition depuis Allemagne vers France

Destinations, frais et délais

Résultats de recherche pour Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung:...

Image d'archives

Johannes Bergsmann, Markus Unterauer (Mitwirkung)
Edité par dpunkt.verlag GmbH, 2014
ISBN 10 : 3864901499 ISBN 13 : 9783864901492
Ancien ou d'occasion Couverture souple

Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. N° de réf. du vendeur M03864901499-G

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 39,49
Autre devise
Frais de port : EUR 3
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier