Articles liés à Inszenierte Realität: DEFA-Spielfilme als Quelle zeitgeschic...

Inszenierte Realität: DEFA-Spielfilme als Quelle zeitgeschichtlicher Deutung - Couverture souple

 
9783865054173: Inszenierte Realität: DEFA-Spielfilme als Quelle zeitgeschichtlicher Deutung
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ISBN 10 386505417X
  • ISBN 13 9783865054173
  • ReliureBroché
EUR 22,12

Autre devise

Frais de port : EUR 5,29
De Royaume-Uni vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image d'archives

Klaus-Dieter Felsmann
Edité par Bertz + Fischer (2020)
ISBN 10 : 386505417X ISBN 13 : 9783865054173
Neuf paperback Quantité disponible : 1
Vendeur :
Blackwell's
(London, Royaume-Uni)
Evaluation vendeur

Description du livre paperback. Etat : New. Language: GER. N° de réf. du vendeur 9783865054173

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 22,12
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 5,29
De Royaume-Uni vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Klaus-Dieter Felsmann
Edité par Bertz & Fischer Jun 2020 (2020)
ISBN 10 : 386505417X ISBN 13 : 9783865054173
Neuf Sonstige Video Quantité disponible : 2
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Sonstige Video. Etat : Neu. Neuware -Im DEFA-Studio für Spielfilme entstanden zahlreiche Gegenwartsfilme mit dem Anspruch, aktuelle Ereignisse und gesellschaftliche Entwicklungen als verdichtete Zeitzeugnisse zu inszenieren. Heute sind diese Filme eine wichtige Quelle der Interpretation von DDR-Geschichte und verfügen über einen besonderen Stellenwert im Deutungsdiskurs ihrer Entstehungszeit.Der vorliegende Band konzentriert sich auf die Spielfilmproduktion der Jahre 1971 bis 1991. Nach einer deutlichen Zäsur in der deutschen Nachkriegsgeschichte schien ab 1970 die Zweistaatlichkeit endgültig manifestiert. Andererseits vertiefte sich innerhalb der DDR zunehmend der Widerspruch zwischen ihren Gründungsutopien und den realen gesellschaftlichen Verhältnissen.Die Filmemacher versuchten, in ihren Geschichten Ausschnitte des gesellschaftlichen Lebens authentisch darzustellen und über die Fiktion eine neue, oft auch kritische und spannungsreiche Dimension gegenüber der Realität zu schaffen. Nicht selten bedeutete das eine permanente Gratwanderung angesichts der staatlich verfügten Kulturpolitik. Somit finden heutige Rezipienten in den Filmen nicht alles vor, was erzählenswert gewesen wäre - vieles bleibt nur angedeutet. Dennoch vermitteln die aufgegriffenen Konfliktkonstellationen insbesondere über die Bildebene eine genaue Anschauung der damaligen Lebenswirklichkeit.Mit welcher Haltung bei der DEFA an der glaubhaften und realitätsnahen Gestaltung von Filmbildern gearbeitet wurde, zeigen Gespräche und Anmerkungen der Szenenbildner Dieter Adam, Harry Leupold, Paul Lehmann und Susanne Hopf, der Kostümbildnerinnen Barbara Braumann und Christiane Dorst, des Kameramanns und Regisseurs Jürgen Brauer sowie der Dramaturgin und Autorin Gabriele Herzog.Die DVD enthält den Film EINE SONDERBARE LIEBE von Lothar Warneke (1984). 208 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783865054173

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 20
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Klaus-Dieter Felsmann
Edité par Bertz + Fischer Jun 2020 (2020)
ISBN 10 : 386505417X ISBN 13 : 9783865054173
Neuf Sonstige Video Quantité disponible : 4
Vendeur :
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Sonstige Video. Etat : Neu. Neuware -Im DEFA-Studio für Spielfilme entstanden zahlreiche Gegenwartsfilme mit dem Anspruch, aktuelle Ereignisse und gesellschaftliche Entwicklungen als verdichtete Zeitzeugnisse zu inszenieren. Heute sind diese Filme eine wichtige Quelle der Interpretation von DDR-Geschichte und verfügen über einen besonderen Stellenwert im Deutungsdiskurs ihrer Entstehungszeit.Der vorliegende Band konzentriert sich auf die Spielfilmproduktion der Jahre 1971 bis 1991. Nach einer deutlichen Zäsur in der deutschen Nachkriegsgeschichte schien ab 1970 die Zweistaatlichkeit endgültig manifestiert. Andererseits vertiefte sich innerhalb der DDR zunehmend der Widerspruch zwischen ihren Gründungsutopien und den realen gesellschaftlichen Verhältnissen.Die Filmemacher versuchten, in ihren Geschichten Ausschnitte des gesellschaftlichen Lebens authentisch darzustellen und über die Fiktion eine neue, oft auch kritische und spannungsreiche Dimension gegenüber der Realität zu schaffen. Nicht selten bedeutete das eine permanente Gratwanderung angesichts der staatlich verfügten Kulturpolitik. Somit finden heutige Rezipienten in den Filmen nicht alles vor, was erzählenswert gewesen wäre - vieles bleibt nur angedeutet. Dennoch vermitteln die aufgegriffenen Konfliktkonstellationen insbesondere über die Bildebene eine genaue Anschauung der damaligen Lebenswirklichkeit.Mit welcher Haltung bei der DEFA an der glaubhaften und realitätsnahen Gestaltung von Filmbildern gearbeitet wurde, zeigen Gespräche und Anmerkungen der Szenenbildner Dieter Adam, Harry Leupold, Paul Lehmann und Susanne Hopf, der Kostümbildnerinnen Barbara Braumann und Christiane Dorst, des Kameramanns und Regisseurs Jürgen Brauer sowie der Dramaturgin und Autorin Gabriele Herzog.Die DVD enthält den Film EINE SONDERBARE LIEBE von Lothar Warneke (1984). 208 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783865054173

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 20
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Klaus-Dieter Felsmann
Edité par Bertz + Fischer Jun 2020 (2020)
ISBN 10 : 386505417X ISBN 13 : 9783865054173
Neuf Sonstige Video Quantité disponible : > 20
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Sonstige Video. Etat : Neu. Neuware - Im DEFA-Studio für Spielfilme entstanden zahlreiche Gegenwartsfilme mit dem Anspruch, aktuelle Ereignisse und gesellschaftliche Entwicklungen als verdichtete Zeitzeugnisse zu inszenieren. Heute sind diese Filme eine wichtige Quelle der Interpretation von DDR-Geschichte und verfügen über einen besonderen Stellenwert im Deutungsdiskurs ihrer Entstehungszeit.Der vorliegende Band konzentriert sich auf die Spielfilmproduktion der Jahre 1971 bis 1991. Nach einer deutlichen Zäsur in der deutschen Nachkriegsgeschichte schien ab 1970 die Zweistaatlichkeit endgültig manifestiert. Andererseits vertiefte sich innerhalb der DDR zunehmend der Widerspruch zwischen ihren Gründungsutopien und den realen gesellschaftlichen Verhältnissen.Die Filmemacher versuchten, in ihren Geschichten Ausschnitte des gesellschaftlichen Lebens authentisch darzustellen und über die Fiktion eine neue, oft auch kritische und spannungsreiche Dimension gegenüber der Realität zu schaffen. Nicht selten bedeutete das eine permanente Gratwanderung angesichts der staatlich verfügten Kulturpolitik. Somit finden heutige Rezipienten in den Filmen nicht alles vor, was erzählenswert gewesen wäre - vieles bleibt nur angedeutet. Dennoch vermitteln die aufgegriffenen Konfliktkonstellationen insbesondere über die Bildebene eine genaue Anschauung der damaligen Lebenswirklichkeit.Mit welcher Haltung bei der DEFA an der glaubhaften und realitätsnahen Gestaltung von Filmbildern gearbeitet wurde, zeigen Gespräche und Anmerkungen der Szenenbildner Dieter Adam, Harry Leupold, Paul Lehmann und Susanne Hopf, der Kostümbildnerinnen Barbara Braumann und Christiane Dorst, des Kameramanns und Regisseurs Jürgen Brauer sowie der Dramaturgin und Autorin Gabriele Herzog.Die DVD enthält den Film EINE SONDERBARE LIEBE von Lothar Warneke (1984). N° de réf. du vendeur 9783865054173

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 20
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais