Articles liés à Künstliche Tiere. Zoologische Gärten und urbane Moderne

Künstliche Tiere. Zoologische Gärten und urbane Moderne - Couverture souple

 
9783865990570: Künstliche Tiere. Zoologische Gärten und urbane Moderne
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
Présentation de l'éditeur :
Um 1900 entstanden in West- und Mitteleuropa mehr als vierzig Zoologische Gärten, über ein Dutzend davon allein in Deutschland. Die Gründung dieser Institutionen war nicht zuletzt politisch motiviert, sollte das Volk durch die Beobachtung der Tiere und den Aufenthalt in der freien Natur doch »versittlichen und einsichtsreifer werden«, wie die bürgerlichen Zoogründer verkündeten. Den endlosen grauen Häuserschluchten der modernen Metropolen sollten zu diesem Zweck exotische Refugien entgegengestellt werden, die mit dem Großstadtgetümmel jenseits der Mauern nichts zu tun hätten. Tatsächlich jedoch erwiesen sich diese Trennlinien als äußerst brüchig und durchlässig, kamen in den bürgerlichen Zoos doch vor allem Tiere und Landschaften zur Anschauung, die zumindest ebenso sehr von den Erfahrungs- und Vorstellungswelten ihres städtischen Publikums bestimmt waren wie von den Klischees des Fremden, auf das sie verwiesen. Künstliche Tiere waren die Ikonen dieser Orte, die ihren andauernden Erfolg nicht aus der strikten Trennung von Natur und Kultur, Wildnis und Weltstadt, Tier und Mensch bezogen, sondern gerade aus deren wechselseitiger Durchdringung, aus den produktiven Spannungen zwischen diesen Kategorien.
Biographie de l'auteur :
Christina Wessely, geb. 1976, Studium der Geschichte und Kulturwissenschaften in Wien und Berlin, war als Postdoctoral Research Fellow am Max Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Berlin und am Department of the History of Science der Harvard University tätig. Derzeit ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte der Universität Wien.

Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

  • ÉditeurKulturverlag Kadmos
  • ISBN 10 3865990576
  • ISBN 13 9783865990570
  • ReliureBroché
  • Nombre de pages167
EUR 19,90

Autre devise

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Christina Wessely
ISBN 10 : 3865990576 ISBN 13 : 9783865990570
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : > 20
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Um 1900 entstanden in West- und Mitteleuropa mehr als vierzig Zoologische Gärten, über ein Dutzend davon allein in Deutschland. Die Gründung dieser Institutionen war nicht zuletzt politisch motiviert, sollte das Volk durch die Beobachtung der Tiere und den Aufenthalt in der freien Natur doch 'versittlichen und einsichtsreifer werden', wie die bürgerlichen Zoogründer verkündeten. Den endlosen grauen Häuserschluchten der modernen Metropolen sollten zu diesem Zweck exotische Refugien entgegengestellt werden, die mit dem Großstadtgetümmel jenseits der Mauern nichts zu tun hätten. Tatsächlich jedoch erwiesen sich diese Trennlinien als äußerst brüchig und durchlässig, kamen in den bürgerlichen Zoos doch vor allem Tiere und Landschaften zur Anschauung, die zumindest ebenso sehr von den Erfahrungs- und Vorstellungswelten ihres städtischen Publikums bestimmt waren wie von den Klischees des Fremden, auf das sie verwiesen. Künstliche Tiere waren die Ikonen dieser Orte, die ihren andauernden Erfolg nicht aus der strikten Trennung von Natur und Kultur, Wildnis und Weltstadt, Tier und Mensch bezogen, sondern gerade aus deren wechselseitiger Durchdringung, aus den produktiven Spannungen zwischen diesen Kategorien. N° de réf. du vendeur 9783865990570

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 19,90
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Wessely, Christina
Edité par Kulturverlag Kadmos (2008)
ISBN 10 : 3865990576 ISBN 13 : 9783865990570
Neuf Kartoniert / Broschiert Quantité disponible : > 20
Vendeur :
moluna
(Greven, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Kartoniert / Broschiert. Etat : New. Um 1900 entstanden in West- und Mitteleuropa mehr als vierzig Zoologische Gaerten, ueber ein Dutzend davon allein in Deutschland. Die Gruendung dieser Institutionen war nicht zuletzt politisch motiviert, sollte das Volk durch die Beobachtung der Tiere und den . N° de réf. du vendeur 317261713

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 19,90
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 48,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais